Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.1.0 mit knxd funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    dwxx Kannst du bitte mit der 6.2.2 ein Log generieren?

    https://support.knx.org/hc/en-us/art...roubleshooting
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #17
      Hallo, Log vom fehlgeschlagenen Abruf der Geräteinfo anbei. Allerdings lief das über eine VPN-Verbindung und ich hatte den Eindruck, dass es nach noch weniger Kommunikation abgebrochen hat, als ich es das letzte Mal ausprobiert habe. Der Busmonitor hat jedoch funktioniert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        dwxx Kannst du den Test bitte nochmal mit aktiviertem knxd-Trace laufen lassen und mir den Trace schicken? Ich frage mich nämlich gerade wieso der knxd entgegen meiner Erwartung die Adresse im L_Data.con nicht updatet.

        Eigentlich kann er das, und sollte es auch tun …
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar


          #19
          Ich bin kein knxd Experte. Mit welchem zusätzlichen Parameter soll ich knxd starten? Mit "-t 6" z.B. bekomme ich einen "Section 'systemd': unrecognized argument 'debug = debug-systemd'" Fehler. Welche Version soll ich nehmen, den aktuellen debian Branch (8613b)? Ich würde es zum Debuggen gerne direkt in einer Shell starten, um nicht an den systemd Dateien rumfummeln zu müssen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von dwxx Beitrag anzeigen
            Ich bin kein knxd Experte. Mit welchem zusätzlichen Parameter soll ich knxd starten? Mit "-t 6" z.B. bekomme ich einen "Section 'systemd': unrecognized argument 'debug = debug-systemd'" Fehler. Welche Version soll ich nehmen, den aktuellen debian Branch (8613b)? Ich würde es zum Debuggen gerne direkt in einer Shell starten, um nicht an den systemd Dateien rumfummeln zu müssen.
            Habe gerade etwas getestet, schreibe mal -t 6 zu Beginnn des Strings:
            systemctl stop knxd.socket
            sudo -u knxd knxd -t 6 -e 1.0.247 -E 1.0.248:7 -u /tmp/eib -b tpuarts:/dev/knx1 -D -T -R -S

            Kommentar


              #21
              Ja aber bitte nicht nur "-t 6". Eher "-t 0xffe".

              Außerdem bitte die -t-Option vor das -DTRS stellen, nicht ganz an den Anfang, denn mich interessiert ja nur die Interaktion auf der IP-Seite.
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #22
                Habe jetzt noch einmal etwas herumprobiert und mit der aktuellen Version aus dem debian Branch (8613b) tritt das Problem nicht mehr auf, nur mit der Version aus den Paketquellen (0.14.54.1). Für mich hat es sich damit erledigt und ich habe den GitHub Issue geschlossen. Kurz bevor ich den Issue erstellt habe, hatte ich aber auch die aktuelle Version von Github getestet und da bestand das Problem noch, meine ich. Laut git reflog müsste das Commit bdf5e4 gewesen sein.

                Kommentar


                  #23
                  Habe ebenfalls den knxd aus der Debian Paketquelle mit der Version 0.14.62-1 aus dem debian Branch (Commit 8613b77) ersetzt.
                  Die Kommuniktation mit der ETS6 funktioniert nun wieder wie gewünscht
                  Zuletzt geändert von matt82; 18.06.2024, 13:08.

                  Kommentar


                    #24
                    Könntet ihr kurz die Befehle erklären wie das funktioniert?
                    Habe einen Pi mit Debian 11 laufen.
                    Habe ebenfalls den knxd aus der Debian Paketquelle mit der Version 0.14.62-1 aus dem debian Branch (Commit 8613b77) ersetzt.​
                    Zuletzt geändert von Asterix3; 05.07.2024, 06:53.

                    Kommentar


                      #25
                      https://github.com/knxd/knxd/blob/de...tall-debian.sh ist das Skript welches im `debian` Branch ein Paket baut und installiert.

                      Du klonst zuerst das Git repo, checkst dann den `debian` Branch aus und führst das skript aus.

                      Kommentar


                        #26
                        Hat super funktioniert!
                        Vielen Dank nochmal.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          vielen Dank für diesen Beitrag. Ich wollte seit langer Zeit nur eine kleine Änderung an meinem Projekt durchführen und bin die "Update-Falle" der ETS gelaufen. Dank dieses Beitrages konnte ich mit den beschriebenen Schritten:
                          • Installation github CLI auf Raspberry PI
                          • Anlegen eines Zugrifftokens auf GitHub mit meiner vorhandenen GitHub Benutzerkennung
                          • Anmeldung an GitHub mit dem zuvor erstellten Token vom PI (gh auth login)
                          • Clonen von knxd auf meinen PI (gh repo clone knxd/knxd)
                          • Wechsel in das zuvor geklonte Repository (cd knxd)
                          • Checkout des Branch "debian" (git checkout debian)
                          • Änderung der /etc/apt/sources.list um auch deb-src Repositories zu aktivieren
                          • Installation der aktuellen knxd Version mittels des ausgecheckten Scripts (bash ./install-debian.sh)
                          die Änderung an meinem Projekt umsetzen. Mit der so generierten knxd (0.14.62) war für mich kein Betrieb im Multicast Modus erforderlich.

                          Ich habe die Schritte hier nochmal im Einzelnen aufgeführt, da es mich etwas Zeit gekostet hatte diese zu erarbeiten und hoffe, dass es dem Einen oder Anderen eine Hilfe darstellt.
                          Zuletzt geändert von touareg; 21.07.2024, 12:22.
                          Gruß

                          Heiko

                          Kommentar


                            #28




                            Müsste einfacher gehen:

                            Einfach Download ZIP.

                            Vorher den richtigen Branch wählen
                            Screenshot_20240721-121754.png

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe nun nach Tagen rumprobieren und auch ausprobieren sowohl von dem hier erwähnten Multicast nochmals die KNXD-Version 0.14.62-1 neu installiert, aber bei mir klappts leider immer noch nicht. :-(
                              Meine ETS ist die 6.2.2
                              Ich habe die Merten USB-Schnittstelle 681829 an meinen Raspberry angeschlossen und folgende Config am laufen:

                              Code:
                              [A.usb]
                              driver = usb
                              send-timeout = 6000
                              [debug-server]
                              name = mcast:knxd
                              [main]
                              addr = 0.0.1
                              client-addrs = 0.0.2:10
                              connections = server,A.usb
                              systemd = systemd
                              [server]
                              debug = debug-server
                              discover = true
                              router = router
                              server = ets_router
                              tunnel = tunnel

                              Ich bekomme sowohl bei meiner VISU als auch bei der ETS Telegramme rein und kann auch meine Rollos über die ETS ansteuern, nur das Programmieren geht nicht.

                              Ist meine USB Schnittstelle vielleich zu alt/langsam?

                              Der KNXD meldet einen Timeout und startet dann sogar jedes mal neu.

                              Hat mir noch jemand einen Tip? Oder könnt ihr mir sagen, wie und welche Logs ich erstellen kann damit mir jemand helfen könnte?!
                              Zuletzt geändert von Smurf; 22.08.2024, 11:58.

                              Kommentar


                                #30
                                Nach einiger weiteren Tests hab ich die Verbindung jetzt tatsächlich wieder hinbekommen. :-)
                                Ich hatte den Parameter --send-delay=30 anscheinend an der falschen Stelle in der Konfiguration platziert.
                                Jetzt geht wieder alles und ich konnte meine Aktoren mit der neuen Applikation programieren. Dauert nur etwas lange. ca. 10 Minuten für einen Jalousie-Aktor :-)

                                Hier nochmal die fukntionierende Ini-Datei (diesmal ohne Multicast) falls irgendjemand auch das Problem mit der Merten USB Schnittstelle haben sollte.

                                Code:
                                [A.unix]
                                path = /tmp/eib
                                server = knxd_unix
                                systemd-ignore = false
                                [B.usb]
                                driver = usb
                                filters = single,C.pace
                                [C.pace]
                                delay = 30
                                filter = pace
                                [debug-server]
                                name = mcast:knxd
                                [main]
                                addr = 0.0.1
                                client-addrs = 0.0.4:8
                                connections = server,A.unix,B.usb
                                systemd = systemd
                                [server]
                                debug = debug-server
                                discover = true
                                router = router
                                server = ets_router
                                tunnel = tunnel
                                ​
                                Zuletzt geändert von Smurf; 22.08.2024, 11:57.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X