Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

trace bitmask?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    trace bitmask?

    Hallo,

    wo genau in den Sourcen finde ich die Info? Habe zwar meine Brille auf, aber geholfen hat das nicht

    "Die 1022 ist eine Bitmaske, kann man auch hexadezimal angeben (hier: 0xffe). Welche Bits was bedeuten, steht in den Sourcen; außerdem steht in jeder geloggten Zeile, welches Bit für sie verntwortlich ist. Generell ist Bit 0 am hardware-nähesten (deshalb hier auch aus, weil man es fast nie braucht)."


    Vielen Dank!

    #2
    Querbeet durch den Gemüsegarten verteilt, d.h. jeder LOG-Aufruf hat eine Nummer. Die wird ja auch ausgegeben. Mit anderen Worten, die Vorgehensweise ist "verwende 1022 bzw. 0x3FE, beobachte Logzeilen die dich nicht die Bohne interessieren, nimm deren Nummern aus der Bitmaske raus, wiederhole bis das Log so aussieht dass du siehst was Sache ist – ohne pro interessante Zeile drölfzig andere überspringen zu müssen".

    Beachte dabei, dass sich der Logkram pro Treiber einstellen lässt.
    Zuletzt geändert von Smurf; 30.11.2023, 08:46.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      Danke! Eigenlich hättest du noch 21 Beiträge warten müssen, dann wäre die Antwort Beitrag 1022 gewesen...

      --trace=0x1022 machte nichts bei mir, bei --trace=01022 tut sich wie erwartet einiges. Jetzt mal finetunen.

      Kommentar


        #4
        Sorry, mein Fehler, korrigiert. Du willst natürlich 0xffe (oder 0x3fe, Level >9 werden eh nicht verwendet) == 1022.
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar

        Lädt...
        X