Guten Tag,
[Disclaimer]
Nach dem was ich bis hier gelesen habe, kann man trefflich darüber streiten, ob das eine gute Idee ist, was ich hier vorhabe. Ich würde gerne versuchen diese Diskussion nicht zu führen. Ich will das nicht nur ans laufen kriegen sondern auch was lernen.
Nochwas: Mein Container Setup hatte einige Images, Webserver, Datenbanken u.v.m.. Daher läuft auch ein Reversy Proxy. network_mode: host möchte ich also vermeiden.
Also:
Ich habe einen alten Raspberry Pi auf dem KNXD läuft. Er kommuniziert über IP mit dem KNX Interface und wird auf dem Rechner mit knxtools bedient. Dabei gelten folgende Parameter:
Der funktioniert und läuft auch noch mit.
Jetzt soll das KNXD in einen Docker Container auf einem Raspberry Pi 5, daher habe ich zwei Aufgaben: A) Kommunikation knxd zu KNX IP und B) knxtools zu knxd
Starten wir mit A):
Hier könnte ich eigentlich keine Probleme erwartet, da knxd ja "raus" ruft. Ich habe es also naiv mit den gleichen Paramentern probiert (Adresse angepasst um nicht doppelkt zu vergeben)
Antwort ist:
Gesagt, getan:
Geht aber leider auch nicht.
und mit -t 9
Hat jemand einen Tipp für mich?
[Disclaimer]
Nach dem was ich bis hier gelesen habe, kann man trefflich darüber streiten, ob das eine gute Idee ist, was ich hier vorhabe. Ich würde gerne versuchen diese Diskussion nicht zu führen. Ich will das nicht nur ans laufen kriegen sondern auch was lernen.
Nochwas: Mein Container Setup hatte einige Images, Webserver, Datenbanken u.v.m.. Daher läuft auch ein Reversy Proxy. network_mode: host möchte ich also vermeiden.
Also:
Ich habe einen alten Raspberry Pi auf dem KNXD läuft. Er kommuniziert über IP mit dem KNX Interface und wird auf dem Rechner mit knxtools bedient. Dabei gelten folgende Parameter:
Code:
-e 1.1.245 -E 1.1.246:8 --no-tunnel-client-queuing -B single -b ipt:192.168.178.39 -c -DTRS
Jetzt soll das KNXD in einen Docker Container auf einem Raspberry Pi 5, daher habe ich zwei Aufgaben: A) Kommunikation knxd zu KNX IP und B) knxtools zu knxd
Starten wir mit A):
Hier könnte ich eigentlich keine Probleme erwartet, da knxd ja "raus" ruft. Ich habe es also naiv mit den gleichen Paramentern probiert (Adresse angepasst um nicht doppelkt zu vergeben)
Code:
-e 1.1.244 -E 1.1.246:8 --no-tunnel-client-queuing -B single -b ipt:192.168.178.39 -c -DTRS
Code:
The option '--no-tunnel-client-queuing' is obsolete. Please use '--send-delay=30'.
Code:
-e 1.1.244 -E 1.1.246:8 --send-delay=30 -B single -b ipt:192.168.178.39 -c -DTRS
Geht aber leider auch nicht.
Code:
F00000105: [ 6:A.ipt] Link down, terminating
Code:
Layer 3 [ 6:A.ipt/Conn 0.000] registerLink: 6:A.ipt Layer 3 [ 6:A.ipt/Conn 0.000] Start: cfg:A.ipt Layer 0 [ 7:A.ipt/ipt 0.000] Open Layer 0 [ 7:A.ipt/ipt 0.000] Opened Layer 0 [ 7:A.ipt/ipt 0.000] Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 AC 1B 00 02 DC 7C 08 01 AC 1B 00 02 DC 7C 04 04 02 00 Layer 0 [ 7:A.ipt/ipt 10.008] Close D F00000105: [ 6:A.ipt] Link down, terminating
Kommentar