Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte nicht prügeln: knxd in Docker Container

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Interessant, danke.
    Kannst du erklären, warum es so ohne Net=host funktioniert?

    Kommentar


      #17
      Ein ConnectRequest, also der Start einer Tunnelling Session, beinhaltet die IP an die der Server antworten soll. Wenn NAT im Spiel ist, kennt der Client aber diese IP nicht - das Frame wird ja vom NAT umverpackt und weitergereicht.
      Wird die IP auf 0 gesetzt soll der Server an die Source aus dem IP Frame antworten -> NAT funktioniert. Warum das nicht prinzipiell so gemacht wird weiß ich nicht, aber so steht es in der Spec.
      Siehe https://github.com/knxd/knxd/pull/567
      Zuletzt geändert von meti; 13.03.2024, 08:10.

      Kommentar


        #18
        Super, danke Euch.

        Dann sollten Docker Container ja zukünftig ohne Net=host UND ohne Spezielle Einträge in der ini funktionieren!

        Kommentar


          #19
          Ich weiß nicht genau ob das mit `-iptn` auch übernommen wird, aber mit der ini sollte es gehen.

          Kommentar


            #20
            Klingt perfekt! Ich werde das testen, wenn der fix auf dem debian brach ist.

            Kommentar


              #21
              Das kannst du selber. Einmal "git merge origin main" o.Ä..
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar

              Lädt...
              X