Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXD mit Weinzierl baos 838 leider keine Funktion :-( Wer kann Helfen ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNXD mit Weinzierl baos 838 leider keine Funktion :-( Wer kann Helfen ????

    Hilfe bei der Inbetriebnahme des Weinzierl BAOS 838 mit KNXD auf Raspberry Pi 4


    Hallo zusammen,

    ich habe versucht, den Weinzierl BAOS 838 über KNXD auf einem Raspberry Pi 4 mit dem neuesten Raspberry Pi OS zu betreiben. Während der Einrichtung bin ich auf einige Probleme gestoßen, die ich schließlich lösen konnte, und ich hoffe, dass diese Schritte anderen weiterhelfen, die ähnliche Fehler sehen.

    pi@technik:~ $ /etc/init.d/knxd status

    ● knxd.service - KNX Daemon

    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled; preset: enabled)

    Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Sat 2024-11-02 15:31:39 CET; 8s ago

    TriggeredBy: ● knxd.socket

    Process: 1119 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)

    Main PID: 1119 (code=exited, status=1/FAILURE)
    CPU: 29ms


    hier aus dem Jornal .......


    Nov 02 15:33:52 technik systemd[1]: Starting knxd.service - KNX Daemon...
    Nov 02 15:33:52 technik knxd[1158]: E00000067: [26:B.ft12cemi] Opening /dev/ttyAMA0 failed: No such file or dir>
    Nov 02 15:33:52 technik knxd[1158]: F00000105: [23:B.ft12cemi] Link down, terminating
    Nov 02 15:33:52 technik systemd[1]: Started knxd.service - KNX Daemon.
    Nov 02 15:33:52 technik systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    Nov 02 15:33:52 technik systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.
    Nov 02 15:34:02 technik systemd[1]: knxd.service: Scheduled restart job, restart counter is at 90.
    Nov 02 15:34:02 technik systemd[1]: Stopped knxd.service - KNX Daemon.
    Nov 02 15:34:02 technik systemd[1]: Starting knxd.service - KNX Daemon...
    Nov 02 15:34:02 technik knxd[1162]: E00000067: [26:B.ft12cemi] Opening /dev/ttyAMA0 failed: No such file or dir>
    Nov 02 15:34:02 technik knxd[1162]: F00000105: [23:B.ft12cemi] Link down, terminating
    Nov 02 15:34:02 technik systemd[1]: Started knxd.service - KNX Daemon.
    Nov 02 15:34:02 technik systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    Nov 02 15:34:02 technik systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.
    Nov 02 15:34:13 technik systemd[1]: knxd.service: Scheduled restart job, restart counter is at 91.
    Nov 02 15:34:13 technik systemd[1]: Stopped knxd.service - KNX Daemon.
    Nov 02 15:34:13 technik systemd[1]: Starting knxd.service - KNX Daemon...
    Nov 02 15:34:13 technik knxd[1164]: E00000067: [26:B.ft12cemi] Opening /dev/ttyAMA0 failed: No such file or dir>
    Nov 02 15:34:13 technik knxd[1164]: F00000105: [23:B.ft12cemi] Link down, terminating
    Nov 02 15:34:13 technik systemd[1]: Started knxd.service - KNX Daemon.
    Nov 02 15:34:13 technik systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    Nov 02 15:34:13 technik systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.





    #2
    Den von dir hinterlegten Anschluss gibt es unter diesem Namen nicht. Es gibt eine relativ Ausführliche Anleitung im Github-Repo von knxd wie man den Anschluss umbiegen muss inkl. geänderter Benutzerrechte und Neustart des UDEV Daemon. Hast du das alles gemacht?

    Was kommt bei einem: ls -l /dev/tty*

    Kommentar


      #3
      so das kommt raus :

      ( der sollte das BAOS Modul sein : crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 Nov 2 16:33 /dev/ttyS0 )


      Also ich habe ttyS0 als schnittstelle eingetragen ?.....

      [ lange und eher uninteressante Liste entfernt ]
      crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 Nov 2 16:33 /dev/ttyS0

      Zuletzt geändert von Smurf; 02.11.2024, 17:16.

      Kommentar


        #4
        Wo hast du das eingetragen? Den Unterschied zwischen der /etc/default/kndx.ini und der /etc/knxd.conf kennst du?
        Es wird ganz offensichtlich der Port 'Opening /dev/ttyAMA0' angefordert. Steht ja auch sehr deutlich in der Fehlermeldung.

        Kommentar


          #5
          hier das hab ich eingetragen :

          KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -D -T -R -S -b ft12cemi:/dev/ttyS0"

          Kommentar


            #6
            die ist bei ir aktuell leer die KNXD.ini

            das wäre jetzt mein ansatz :

            [main]
            # Physikalische Adresse für knxd auf dem KNX-Bus
            address = 15.15.250

            # KNX-Gruppenadresse, die knxd verwenden darf
            client-addrs = 15.15.251:4

            # Socket für lokale Kommunikation
            server-socket = /tmp/eib

            # Aktiviert Debugging, um detaillierte Informationen zu erhalten
            debug = trace

            # Deaktiviert den Cache für Gruppenadressen
            cache = false

            # KNX Telegramm-Reaktionen aktivieren
            discover = true

            [connections]
            # Typ der Busverbindung und spezifische Schnittstelle festlegen
            # Hier wird FT1.2 über UART verwendet
            knx = ft12cemi:/dev/ttyS0

            oder ???????

            Kommentar


              #7
              Naja. Wo auch immer du das eingetragen hast, es war entweder der falsche Ort oder du hast "systemctl daemon-reload" vergessen.

              Lesen hilft. Im Log steht doch laut und deutlich "ttyAMA0", dass das nicht zur Konfigdatei passt ist offentlichtlich … oder?
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #8
                Außerdem sollst du in der udev-Konfig einen Eintrag für den seriellen Port hinzufügen, an dem der Adapter hängt. Das hast du nicht oder falsch gemacht, weil das Ding immer noch root:dialout gehört, somit der knxd es nichtmal dann aufmachen könnte wenn deine knxd-Konfig korrekt wäre.
                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                Kommentar


                  #9
                  ok ich hab das in folgender datei eingetragen :

                  /etc/knxd.conf

                  KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -D -T -R -S -b ft12cemi:/dev/ttyS0"


                  das der Falsche Ort ?

                  Wo müsste ich das eintragen ?

                  Kommentar


                    #10
                    oder ???????
                    Nee, gar nicht. Es gibt in der knxd.ini (nicht KNXD.ini) keine Sektion "[connections]". Es gibt da auch weit und breit kein "discover" und einen "server-socket" auch nicht.

                    Sorry, aber: Wie kommst du auf diesen Käse?
                    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                    Kommentar


                      #11
                      ist das der Ort für udev konfig ?

                      /etc/udev/rules.d/99-knxd.rules

                      Kommentar


                        #12
                        lese hier an x stellen und glaube das ich nur noch mist mache ..... :-(

                        Kommentar


                          #13
                          Den Eintrag kennst du? https://github.com/knxd/knxd/tree/debian

                          Kommentar


                            #14
                            könnte mir mal jemmand einen link einer anleitung posten der passt ....

                            Danke

                            Kommentar


                              #15
                              Das habe ich doch 21 Minuten vor deinem Post. An welchem Schritt dieser Anleitung klemmt es denn?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X