Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd mit knxtool - knxtool kann lesen aber nicht senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxd mit knxtool - knxtool kann lesen aber nicht senden

    Hallo zusammen,
    ich habe vor ca. 1 Jahr auf einem Rasperry Pi knxd und knx-tools installiert und konnte über ein IP-Interface (MDT-SCN-IP0003.1) den Verkehr auf dem KNX-Bus mitlesen und meine Aktoren ein- und ausschalten. Der Pi ist jetzt leider defekt.
    Also habe ich beschlossen, knxd und die knx-tools auf einem Linux-Notebook (Ubuntu 24.04.1 LTS) zu installieren.
    Das hat soweit geklappt. ich kann mir auch mit knxtool groupsocketlisten ip:localhost den Busverkehr anzeigen lassen.
    Was nicht funktioniert ist, die Aktoren über knxtool zu schalten.
    Mit knxtool groupsocketswrite ip:localhost 1/0/11 1 möchte ich einen Aktor (Deckenlicht) einschalten. Der Aktor bleibt aus.
    Wenn ich zeitgleich in einem zweiten Terminal den Busverkehr auf dem KNX logge, sehe ich auch, dass dort die Nachricht an den Aktor erscheint:
    Write from 0.0.19 to 1/0/11: 01
    Wenn ich den dafür vorgesehenen Lichtschalter betätige, erscheint folgendes im Log:
    Write from 1.0.4 to 0/0/11: 01
    Write from 1.0.1 to 0/1/11: 01​

    und das Licht geht an. (Die zweite Zeile ist die Rückmeldung vom Schaltaktor, damit in meinem Lichtschalter eine LED angeht.)

    Den knxd habe ich wie folgt konfiguriert:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.16 -E 0.0.17:7 -c -b ipt:192.168.178.66"

    Ich vermute, dass ich hier einen Fehler habe. Leider weis ich nicht mehr, was ich damals bei meinem RaspPi anders gemacht habe.
    Kann mir jemand helfen?

    Viele Grüße
    Björn

    #2
    Ketzerische Frage: Seit wann ist 1/0/11 dieselbe Adresse wie 0/0/11?
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank!
      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte einen alten ETS5-Export der Gruppenadressen als Grundlage genommen. Das hätte mir aber selbst auch auffallen müssen. Sorry für den Aufwand, den ich generiert habe.

      By the way: Wenn ich knxtool list aufrufe, werden mir mehr als 60 "Applets" angezeigt. Gibt es irgendwo eine Beschreibung der "Applets" vom knxtool?

      Kommentar

      Lädt...
      X