Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

etc/knxd.conf für USB-Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    etc/knxd.conf für USB-Interface

    Hallo Zusammen,

    ich versuche immernoch mein Rsp3 mit SmarthomeNG zum laufen zu bringen, gemäß derAnleitung: https://github.com/smarthomeNG/smart...plettanleitung

    ich scheitere an der Anbinfung des Bus über USB.
    in der Datei schaut es wie folgt aus:

    # configuration for knxd.service
    KNXD_OPTS="-u /tmp/eib -b ip:"
    # The default options are "-u /tmp/eib -b ip:"
    # which tell knxd to route between all of
    # /tmp/eib (legacy socket (-u))
    # multicast client (-b ip.
    # The knxd.socket file also tells knxd to listen to
    # /run/eib (socket activation via systemd)
    # TCP port 6720 (socket activation via systemd)

    # If you have KNX hardware on a serial port or USB, add the appropriate
    # "-b TYPE:…" option. In this case, you probably want to set up a multicast
    # server, not a client (i.e. use "-D -T -R -S", not "-b ip:").

    # DO NOT use both.


    Kann mir bitte jemand sagen wie der korrekte Eintrag heißen muss?
    ich hab mal was versucht: KNXD_OPTS="-b /-D -T -R -S"
    das hat natürlich nicht funktioniert.

    Vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße

    #2
    Hi,

    meine Startparameter

    knxd -e 1.1.251 -t 65535 -i -TDS -c tpuarts:/dev/ttyKNX1

    Du musst den Teil tpuarts durch usb ersetzten und /dev/ttyKNX1 durch die HID von deinem USB Stick ersetzten

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Die Adresse darf auch weggelassen werden, dann wird das erste gefundene USB Device verwendet.
      Also z.B.: KNXD_OPTS="-DTRS -b usb:"

      Ausserdem musst du noch den Zugriff auf USB erlauben. Dazu in /etc/udev/rules.d/70-knxd.rules folgendes eintragen:
      SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="xxxx", ATTR{idProduct}=="yyyy", ACTION=="add", GROUP="knxd", MODE="0664"

      xxxx und yyyy müssen angepasst werden. Du findest die Werte deines Devices per
      sudo lsusb -v

      Du musst z.B. für xxxx 135e und für yyyy 0025 einfügen, wenn folgendes rauskommt:
      Code:
      Bus 001 Device 004: ID 135e:0025
      Device Descriptor:
       bLength 18
       bDescriptorType 1
       bcdUSB 1.10
       bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
       bDeviceSubClass 0
       bDeviceProtocol 0
       bMaxPacketSize0 8
       [COLOR=#0000FF]idVendor [/COLOR]0x[COLOR=#0000FF]135e[/COLOR]
       [COLOR=#0000FF]idProduct [/COLOR]0x[COLOR=#0000FF]0025[/COLOR]
       bcdDevice 1.01
       iManufacturer 1 Hager Electro
      iProduct 2 KNX-USB Data Interface
      Gruss
      Stefan
      Zuletzt geändert von smai; 15.07.2016, 10:27.

      Kommentar


        #4
        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Hallo

        Die Adresse darf auch weggelassen werden, dann wird das erste gefundene USB Device verwendet.
        Also z.B.: KNXD_OPTS="-DTRS -b usb:"

        Ausserdem musst du noch den Zugriff auf USB erlauben. Dazu in /etc/udev/rules.d/70-knxd.rules folgendes eintragen:
        SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="xxxx", ATTR{idProduct}=="yyyy", ACTION=="add", GROUP="knxd", MODE="0664"
        Hallo Stefan,
        hab ich gemacht.
        in der 70-knxd ist noch eine andere zeile, die hab ich mal gelassen.
        Funktioniert leider dennoch nicht

        Code:
        root@raspberrypi:/home/pi# systemctl status knxd.service -l
        ● knxd.service - KNX Daemon
           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
           Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Sat 2016-07-16 12:39:50 UTC; 64ms ago
          Process: 1172 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
         Main PID: 1172 (code=exited, status=1/FAILURE)
        
        Jul 16 12:39:50 raspberrypi systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
        Jul 16 12:39:50 raspberrypi systemd[1]: Unit knxd.service entered failed state.

        Kommentar

        Lädt...
        X