Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor für Roto Rototronic Dachfenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor für Roto Rototronic Dachfenster

    Hallo,

    wie tuxedo bereits in einigen anderen Threads geschrieben hat, gibt es keine schöne Möglichkeit die Roto Rototronic Dachfenster korrekt über KNX anzusteuern.

    Daher soll dies über KONNECTING gelöst werden.

    Meine Anforderung wäre:
    • Verhalten wie ein normaler Jalusieaktor, z.B. Möglichkeit zum Anfahren von bestimmten Positionen.
    • Möglichkeit um die gespeicherte Fensterstellung mit Hilfe eines Reedkontaktes zu korrigieren.
      Beispiel:
      • Der Aktor soll das Fenster öffnen, nach x Sec ist aber der Reedkontakt immer noch zu.
      • Es wird ein Fehler auf dem Bus gemeldet und der Status des Fensters bleibt geschlossen.
    PS: Wie schon im anderen Thread erwähnt bin ich selbst Java-Dev und habe Grundkenntnisse in Elektronik. Neben dem Bau ist nicht viel Zeit, aber vllt. kann ich ja etwas helfen.
    Zuletzt geändert von Drummer3333; 25.01.2017, 09:24.

    #2
    Wenn du noch so ca. 1 Monat warten würdest
    Zuletzt geändert von Eugenius; 25.01.2017, 09:35.

    Kommentar


      #3
      ein Monat warten?

      Ich habe es nicht eilig, das Haus steht noch im Rohbau und wir machen viel in Eigenleistung, das dauert sowieso noch.

      Kommentar


        #4
        sollte mit meinem Universalaktor gehen. Hab ihn mangels Haus noch nicht probieren können. Prinzipiell geht er, aber ob Positionsberechnung usw. tun was sie sollen im Rollo Modus weis ich noch nicht.
        Zuletzt geändert von andi11; 25.01.2017, 10:13.

        Kommentar


          #5
          Ein Monat ist sehr optimistisch. Wenn nix schief geht, hab ich in einem Monat meinen Controller sowie die Top-Platine mit LEDs und Taster fertig und hab den ersten Teil der Ansteuerung derselben soweit.
          Die Relais-Platine ist von der Planung quasi schon abgeschlossen und bietet mit ihren 8 Bistabilen Relais Steuermöglichkeiten für 4 Fenster (auf/zu) oder 2 Fenster (Fenster auf/zu + Rolladen auf/zu). Aber hier fehlt noch der komplette Praxis-Test der Schaltung etc. Da kann noch einiges schief gehen.
          Wenn das aber läuft, kann das Gerät auch 8x 230V AC mit bis zu 16A schalten. Je nach Firmware...

          Bis die Software soweit ist und rund läuft gehen auch noch mal ein paar "Tage" ins Land. Dann kommt noch der Frühling und mein Bau der Terrasse und Co. dazwischen.
          4 Wochen sind also sehr kurz gefasst. Rechne mal besser mit 3-6 Monaten bis alles rund läuft.

          [update]
          Reed-Kontakt-Eingang wird der Aktor nicht direkt haben. Aber ich kann in der SW vorsehen, dass man ein KO hat das man von anderen Binäreingangen aus ansteuern kann.

          Kommentar


            #6
            Wie gesagt, bei mir dauert es noch das ich den Aktor brauche. Es ging mir hier erstmal nur darum, es nieder zuschreiben das ein solcher entwickelt wird und was er alles können sollte.

            Und um (allgemein) meine Hilfe im Projekt anzubieten.

            Kommentar


              #7
              Sobald die Relais-Platine fertig ist, werde ich das Thema angehen. Hab ja selbst zwei Roto Dachfenster (mit el. Rolläden).

              Kommentar

              Lädt...
              X