Hallo!
erstmal: respekt für das projekt. ich bin echt begeistert, was ihr da auf die beine gestellt habt.
meine frage: ich würde gerne meine knx-heizungs-aktoren mit dem arduino steuern (ich habe bodenkonvektoren mit ventilatoren). die steuerung funktioniert momentan nur rudimentär (natürlich hab ich beim ausbau gespart...) ventilator ein oder aus.
ich habe (so denke ich) alles an hardware was ich benötige: arduino, siemens bcu, etc, die notwendigen analog-aktoren, temp-sensoren etc.
bei der software happerts: der arduino soll nur (ganz einfach) reagieren: wenn die zyklisch auf die gruppenadresse 1/0/20 gesendete temperatur unter den wert x sinkt, sollen zwei werte an die gruppenadressen 1/0/31 und 1/0/0 gesendet werden.
wie realisiere ich das mit konnekting (bei den datenpunkten kann ich keine gruppenadressen definieren....)
steh ich am schlauch?
Danke!
erstmal: respekt für das projekt. ich bin echt begeistert, was ihr da auf die beine gestellt habt.
meine frage: ich würde gerne meine knx-heizungs-aktoren mit dem arduino steuern (ich habe bodenkonvektoren mit ventilatoren). die steuerung funktioniert momentan nur rudimentär (natürlich hab ich beim ausbau gespart...) ventilator ein oder aus.
ich habe (so denke ich) alles an hardware was ich benötige: arduino, siemens bcu, etc, die notwendigen analog-aktoren, temp-sensoren etc.
bei der software happerts: der arduino soll nur (ganz einfach) reagieren: wenn die zyklisch auf die gruppenadresse 1/0/20 gesendete temperatur unter den wert x sinkt, sollen zwei werte an die gruppenadressen 1/0/31 und 1/0/0 gesendet werden.
wie realisiere ich das mit konnekting (bei den datenpunkten kann ich keine gruppenadressen definieren....)
steh ich am schlauch?
Danke!
Kommentar