Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sender sendet nicht 100% (DPT 5.001), sondern 0xFF=255.
Und Empfänger empfängt auch 0xFF. Und meine Lib nutzt 0xFF als "komplett an". Somit sind es 100% die du erwartest.
P.S. gerade in ETS getestet:
5.001 50% (Hälfte von 100) gesendet, im Monitor $80 (0x80)
5.004 128% (Hälfte von 256) gesendet, im Monitor $80 (0x80)
somit ist ja alles richtig, zumindest was DPTs angeht.
Hi Sorry das ich mich jetzt erst dazu zurück melde. War ein paar tage beruflich unterwegs und hatte keine Zeit. Also es ist auch so, Sende ich in der ETS DPT 5.001 --> 100% kann ich beim Debuggen 255 als eingang sehen.
Sende ich DPT 5.004 --> kommt natürlich auch 255 an. Somit alles klar!
Dennoch hatte ich trotz der 255 eingang nur ein PWM Signal von 50%. Dies konnte ich allerdings in den Hardware settings deines Sketches anpassen. Es passt also jetzt alles.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar