Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DeviceLib: wird eine selbst gesendete GA empfangen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DeviceLib: wird eine selbst gesendete GA empfangen?

    Nehmen wir mal an, wir haben ein Geräte mit 2 ComObj, eins mit typ. Sensor-Profil, eins mit Aktor-Profil.
    Wenn ich nun auf beide ComObj die selbe GA lege und über das Sensor-ComObj sende, wird dann für das ComObj mit Aktor-Profil ein knxEvent ausgelöst und der Wert aktualisiert?

    Wenn nein, wäre das evtl. sinnvoll in die Lib einzubauen?

    Hintergrund:
    Ich entwickle gerade ein Gerät, das 2 logische Subgeräte im Bauch hat.
    Ich kann natürlich eine Verbindung irgendwie im Sketch realisieren, aber wenn das über GA gehen würde, wäre es sehr elegant.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Müsste jetzt selbst erst nachschauen wie das ist, denke aber das die Lib nicht auf eigene Telegramme reagiert.

    Ob es sinnvoll wäre? Vielleicht, ja. Ich bin mir recht sicher, dass senden und empfangen gleichzeitig nicht so toll funktioniert. Wenn, dann müsste eine Logik her, die direkt nach dem senden schaut, ob damit ggf. noch eine lokale GA adressiert ist, und das zugehörige KO dann auch noch mit den Daten versorgt.

    Mach daraus doch bitte mal ein Ticket auf Github, damit man sich das nochmal ansehen und ggf. einplanen kann. Aktuell hat Beta5 Prio. Das muss endlich fertig werden.

    Gruß
    Alex

    Kommentar


      #3
      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      eine Logik her, die direkt nach dem senden schaut, ob damit ggf. noch eine lokale GA adressiert ist, und das zugehörige KO dann auch noch mit den Daten versorgt
      genau, eine Art loopback.

      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Mach daraus doch bitte mal ein Ticket auf Github
      https://github.com/KONNEKTING/Konnek...rary/issues/63
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
        Verbindung irgendwie im Sketch
        Der Datec Universalaktor hat einige interne Logikmodule. Da kann in der ETS per dropdown jeweils Input und Output ausgewählt werden. Und als Input/Output stehen einige GAs und die internen Outputs der Logikgatter zur Verfügung. Vielleicht als Inspiration...

        Kommentar

        Lädt...
        X