Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was benötige ich denn alles zum Start?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was benötige ich denn alles zum Start?

    Hallo,

    ich wollte vor einiger Zeit hier mal mit einsteigen, bin dann aber etwas davon abgekommt wegen der Zeit....

    Nun habe ich mich noch mal eingelesen, bin aber etwas verwirrt. Die Frage ist, was benötige ich denn nun alles zum Start?

    - Welches Controller Board empfiehlt sich denn? Im Wiki sind ja einige, manche nicht verfügbar... andere schon. Gibt es eine Empfehlung?
    - Brauche ich die MicroBCU? Oder kann man immer noch so ein Siemens Teil zum testen hernehmen?
    - Bin ich zu spät für die Bestellun der Micro BCU?

    Vieleicht kann mir hier kurz einer helfen....

    Viele Grüße

    Jan
    Zuletzt geändert von division; 18.05.2021, 09:55.

    #2
    Für die ersten Tests tut es irgendeines der kleinen Arduino-Boards, je nachdem, was gerade in der Bastelkiste ist. Wenn du etwas neues kaufen musst, dann nimm z.B. ein Arduino Zero oder den Seeeduino Xiao. Der Standardprozessor wird der SAMD21G18 sein. Als BCU kannst du sowohl den TPUART von Siemens als auch sämtliche Micro- und Nano-BCU benutzen.

    Schau vielleicht auch mal auf der Homepage unter Lernen nach.

    Kommentar


      #3
      Zitat von division Beitrag anzeigen
      - Welches Controller Board empfiehlt sich denn? Im Wiki sind ja einige, manche nicht verfügbar... andere schon. Gibt es eine Empfehlung?
      Ich persönlich finde der ItsyBitsy M0 am universalsten. Mit Samd21 beste kompatibilität zu Konnekting (aber auch thelsing stack), mit 3,3V Pegel keine Probleme mit NCN512x basierenden BCUs.
      Wenn man sehr wenig IOs benötigt und keinen Flash spricht auch nichts gegen den XIAO.

      https://eckstein-shop.de/Adafruit-It...o-IDE?curr=EUR


      Zitat von division Beitrag anzeigen
      - Brauche ich die MicroBCU? Oder kann man immer noch so ein Siemens Teil zum testen hernehmen?
      - Bin ich zu spät für die Bestellun der Micro BCU?
      Nein, für die NanoBCU läuft aktuell eine Sammelbestellung: https://shop.sirsydom.de/

      https://shop.sirsydom.de/

      Ich empfehle dir zuerst mal mit einem Steckbrett zu arbeiten. Dafür empfielt sich dann dann auch noch ein
      https://shop.sirsydom.de/Zubehoer/BC...tl2e1kj2sf8cg7
      und ein
      https://shop.sirsydom.de/Zubehoer/It...tl2e1kj2sf8cg7
      (den braucht man aber nur, wenn man auf die hinteren Pins nicht verzichten kann.)
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Super danke Leute. Ich hab mir mal jetzt einen ItsyBitsy M0 bestellt. Die anderen Komponenten bestelle ich dann später noch. Mal sehen wie das so klappt dann.

        Kommentar

        Lädt...
        X