Ich selbst arbeite noch mit Arduino 1.8.9. Allerdings programmiere ich in Microchip Studio mit vMikro. Neuere Arduino-Versionen haben einige Änderungen, die eine geänderte Schreibweise in den Modulen erfordert. Es erscheinen eine Menge Warnungen, der Code wird aber trotzdem erzeugt. Also nicht erschlagen lassen. Es gibt bei dir aber wohl noch Fehler, die das Compilieren verhindern.
Ich kenne jetzt das ALEDD-Board nicht. Allerdings müsste dort eine Prog-LED vorhanden sein. In Arduino gibt es Beispielsketche, u.A. Beispiele => 01.Basics => Blink. Wenn du diesen Sketch auf dem ALEDD zum Laufen bringst, dann ist der Grundstein gelegt. Wichtig wäre in deinem Fall, dass der Beispielsketch ohne Fehler übersetzt wird. Wenn er dann die ProgLED zum Blinken bringt, Super.
Es ist wie beim Hausbau: Wenn das Fundament nicht korrekt ist, dann kannst du auch kein Haus darauf bauen.
Ich kenne jetzt das ALEDD-Board nicht. Allerdings müsste dort eine Prog-LED vorhanden sein. In Arduino gibt es Beispielsketche, u.A. Beispiele => 01.Basics => Blink. Wenn du diesen Sketch auf dem ALEDD zum Laufen bringst, dann ist der Grundstein gelegt. Wichtig wäre in deinem Fall, dass der Beispielsketch ohne Fehler übersetzt wird. Wenn er dann die ProgLED zum Blinken bringt, Super.
Es ist wie beim Hausbau: Wenn das Fundament nicht korrekt ist, dann kannst du auch kein Haus darauf bauen.
Kommentar