Hallo, ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit Konnekting und komme leider aktuell nicht weiter, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.
Mein Aufbau sieht derzeit so aus:
KNX-Bus -- BCU (Siemens 5WG1117-2AB12) -- Pegelwandler (5V-3,3V) -- ESP8266 (Wemos D1 Pro)
Mein Aufbau sieht derzeit so aus:
KNX-Bus -- BCU (Siemens 5WG1117-2AB12) -- Pegelwandler (5V-3,3V) -- ESP8266 (Wemos D1 Pro)
- Gehe ich mit einem FTDI232 direkt an die BCU erhalte ich eine Ausgabe wenn ein Telegram über den KNX-Bus läuft
- Gehe ich mit einem FTDI232 über den Pegelwandler an die BCU erhalte ich ebenfalls eine Ausgabe wenn ein Telegram über den KNX-Bus läuft
- der ESP hängt an einer ausreichend dimensionierten Spannungsversorgung, nicht am PC
- auf der ESP läuft der "Communication Test"-Sketch mit Softwareserial-Ausgabe
- Über den Softwareserial erhalte ich mit dem FTDI232 unten angegebene Ausgabe
- Verbinde ich TX mit RX und RX mit TX vom ESP8266 mit dem Pegelwandler und klemme den FTDI232 dazu, so bekomme ich über diesen keine Ausgabe mehr, weder auf der 3,3V noch auf der 5V Seite. Trenne ich die Verbindung zwischen ESP8266 und Pegelwandler, liefert der FTDI232 wieder eine Ausgabe
HTML-Code:
18:32:24.801 -> SDK:2.2.2-dev(38a443e)/Core:3.0.2=30002000/lwIP:STABLE-2_1_2_RELEASE/glue:1.2-48-g7421258/BearSSL:6105635 18:32:27.812 -> DEBUG! free ram: 51832 bytes 18:32:27.882 -> Initialize KonnektingDevice 18:32:27.882 -> 15/7/255 = 0x7fff 18:32:27.882 -> Toggle ProgLED, actual state: 0 18:32:27.882 -> PrgLed 0 18:32:27.882 -> PrgState 0 18:32:27.882 -> Manufacturer: 0xdead Device: 0xff Revision: 0x00 18:32:27.882 -> numberOfCommObjects: 2 18:32:27.882 -> memRead: index=0x00 using fctptr data=0x7f 18:32:27.882 -> _deviceFlags: 01111111 18:32:27.882 -> ->EEPROM 18:32:27.882 -> memRead: index=0x01 using fctptr data=0x10 18:32:27.882 -> memRead: index=0x02 using fctptr data=0xc7 18:32:27.882 -> memRead: index=0x0a using fctptr data=0x3f 18:32:27.882 -> memRead: index=0x0b using fctptr data=0x07 18:32:27.882 -> memRead: index=0x0c using fctptr data=0x80 18:32:27.882 -> ComObj index=0 HI=0x3f LO=0x07 GA=0x3f07 setting=0x80 active=1 18:32:27.882 -> memRead: index=0x0d using fctptr data=0x3f 18:32:27.882 -> memRead: index=0x0e using fctptr data=0x08 18:32:27.882 -> memRead: index=0x0f using fctptr data=0x80 18:32:27.882 -> ComObj index=1 HI=0x3f LO=0x08 GA=0x3f08 setting=0x80 active=1 18:32:27.882 -> IA: 0x10c7 18:32:27.882 -> Reset triggered! 18:32:27.882 -> Reset attempts: 9 18:32:28.848 -> Reset attempts: 8 18:32:29.885 -> Reset attempts: 7 18:32:30.853 -> Reset attempts: 6 18:32:31.859 -> Reset attempts: 5 18:32:32.865 -> Reset attempts: 4 18:32:33.857 -> Reset attempts: 3 18:32:34.849 -> Reset attempts: 2 18:32:35.853 -> Reset attempts: 1 18:32:36.863 -> Reset attempts: 0 18:32:37.867 -> Reset failed, no answer from TPUART device 18:32:37.867 -> Init Error! 18:32:37.867 -> KnxDevice startup status: 0x02 18:32:37.867 -> Knx init ERROR. Retry after reboot!! 18:32:38.386 -> ESP restart 18:32:38.560 ->
Kommentar