Ich wollte mal mein neues Projekt vorstellen, ein 4 Kanal Dimm - Aktuator.
Dieser basiert auf dem Triac Hat von Waveshare (2 Kanäle kosten ca. 20€)
Dieser wird vom ESP8266 per I2C auf zwei Adressen angesprochen.
Der Source Code ist hier verfügbar: https://github.com/AndreasMainz/4x230V-Triac-Dimmer.git
Wenn man 4 Kanäle mit einer KNX Platine ansprechen will, muss man die Optokoppler auf die
stromsparende Version Moc3023 umrüsten. 2 Kanäle gehen ohne Umrüstung.
Da der Betrieb mit Triacs auch von der Last, die man schalten will, abhängt, sollte man hier
Tests mit der Last machen, z.B. lassen sich nicht alle richtig dimmen..
Zur Zeit ist nur der harte An/Aus Betrieb getestet. Das brauch ich aber zuerst, da ich das laute Klacken der Relais Aktuatoren nicht in
der Wohnung haben wollte.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 50€ für den 4 fach Dimmer.
Wer eine Platine zum Testen haben will, einfach melden.
DSC07176.JPG DSC07180.JPG DSC07178.JPG
Dieser basiert auf dem Triac Hat von Waveshare (2 Kanäle kosten ca. 20€)
Dieser wird vom ESP8266 per I2C auf zwei Adressen angesprochen.
Der Source Code ist hier verfügbar: https://github.com/AndreasMainz/4x230V-Triac-Dimmer.git
Wenn man 4 Kanäle mit einer KNX Platine ansprechen will, muss man die Optokoppler auf die
stromsparende Version Moc3023 umrüsten. 2 Kanäle gehen ohne Umrüstung.
Da der Betrieb mit Triacs auch von der Last, die man schalten will, abhängt, sollte man hier
Tests mit der Last machen, z.B. lassen sich nicht alle richtig dimmen..
Zur Zeit ist nur der harte An/Aus Betrieb getestet. Das brauch ich aber zuerst, da ich das laute Klacken der Relais Aktuatoren nicht in
der Wohnung haben wollte.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 50€ für den 4 fach Dimmer.
Wer eine Platine zum Testen haben will, einfach melden.
DSC07176.JPG DSC07180.JPG DSC07178.JPG
Kommentar