Hallo zusammen,
long time, no see :-(
bedingt durch vielerlei Umstände im Team (Familienzuwachs, Jobwechsel, veränderung der Prioritäten), hat es nun verdammt lange gedauert beta5 soweit stabil zu bekommen, dass wir eine breitere Masse dran teil haben lassen können.
Aktuell bin ich dabei aus beta5 ein 1.0.0-Release Candidate 1 zu machen. D.h. eine Version, die dem finalen 1.0.0 Release sehr nahe kommt und, wenn von eurer Seite keine schwerwiegenden Probleme entdeckt werden, zur finalen Version 1.0.0 führt.
Aktuell sind die Build-Systeme dabei alles zu bauen:
* KonnektingDeviceLibrary
* KonnektingXmlSchema
* KonnektingDeviceConfig
* KonnektingSuite
* KonnektingSuiteDistribution
Um mal einen erneuten Abriss zu liefern wie viel da dahinter steckt. Das Tool "sloccount" (Source-Lines-of-Code count), betitelt die Projekte wie folgt:
Also etwas knapp unter 17.000 Zeilen Code. Und darin sind erneut die Tools drum herum die wir ebenso noch betreuen und die KONNEKTING benötigt noch nicht mit eingerechnet.
Nun ja, das Build-System läuft sich gerade warm. Und die WIki-Seite die die Änderungen zwischen beta4b und dem aktuellen Stand aufführt wächst gerade.
Sobald der Build abgeschlossen , die Wiki-Seite alles wichtige enthält und die Zeit dazu da ist, gibt's hier natürlich das Release-Announcement.
Wie immer: Stay tuned for more ...
Viele Grüße
Euer KONNEKTING-Team
P.S. Wusstet ihr dass KONNEKTING bereits seit 8 Jahren stetig entwickelt wird?
long time, no see :-(
bedingt durch vielerlei Umstände im Team (Familienzuwachs, Jobwechsel, veränderung der Prioritäten), hat es nun verdammt lange gedauert beta5 soweit stabil zu bekommen, dass wir eine breitere Masse dran teil haben lassen können.
Aktuell bin ich dabei aus beta5 ein 1.0.0-Release Candidate 1 zu machen. D.h. eine Version, die dem finalen 1.0.0 Release sehr nahe kommt und, wenn von eurer Seite keine schwerwiegenden Probleme entdeckt werden, zur finalen Version 1.0.0 führt.
Aktuell sind die Build-Systeme dabei alles zu bauen:
* KonnektingDeviceLibrary
* KonnektingXmlSchema
* KonnektingDeviceConfig
* KonnektingSuite
* KonnektingSuiteDistribution
Um mal einen erneuten Abriss zu liefern wie viel da dahinter steckt. Das Tool "sloccount" (Source-Lines-of-Code count), betitelt die Projekte wie folgt:
Code:
SLOC Directory SLOC-by-Language (Sorted) 6193 KonnektingSuite java=5678,javascript=323,xml=192 4795 KonnektingDeviceConfig java=3436,xml=594,javascript=423,sh=278,perl=64 4159 KonnektingDeviceLibrary cpp=3704,sh=286,perl=99,xml=70 1374 KonnektingXmlSchema java=1172,xml=198,javascript=4 465 KonnektingSuiteDistribution xml=330,sh=135 Totals grouped by language (dominant language first): java: 10286 (60.56%) cpp: 3704 (21.81%) xml: 1384 (8.15%) javascript: 750 (4.42%) sh: 699 (4.12%) perl: 163 (0.96%) Total Physical Source Lines of Code (SLOC) = 16,986 Development Effort Estimate, Person-Years (Person-Months) = 3.91 (46.97) (Basic COCOMO model, Person-Months = 2.4 * (KSLOC**1.05)) Schedule Estimate, Years (Months) = 0.90 (10.80) (Basic COCOMO model, Months = 2.5 * (person-months**0.38)) Estimated Average Number of Developers (Effort/Schedule) = 4.35 Total Estimated Cost to Develop = $ 528,734 (average salary = $56,286/year, overhead = 2.40). SLOCCount, Copyright (C) 2001-2004 David A. Wheeler SLOCCount is Open Source Software/Free Software, licensed under the GNU GPL. SLOCCount comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, and you are welcome to redistribute it under certain conditions as specified by the GNU GPL license; see the documentation for details. Please credit this data as "generated using David A. Wheeler's 'SLOCCount'."
Nun ja, das Build-System läuft sich gerade warm. Und die WIki-Seite die die Änderungen zwischen beta4b und dem aktuellen Stand aufführt wächst gerade.
Sobald der Build abgeschlossen , die Wiki-Seite alles wichtige enthält und die Zeit dazu da ist, gibt's hier natürlich das Release-Announcement.
Wie immer: Stay tuned for more ...
Viele Grüße
Euer KONNEKTING-Team
P.S. Wusstet ihr dass KONNEKTING bereits seit 8 Jahren stetig entwickelt wird?
Kommentar