Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Release: 1.0.0-RC1

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Release: 1.0.0-RC1

    Hallo zusammen,

    es hat lange gedauert, aber es war auch eine große Veränderung im Kern von KONNEKTING.

    Wie ihr an die LIbrary und an die aktuelle Suite kommt, findet ihr hier: https://www.konnekting.de/downloads/

    Da wir die ganze Zeit in einer BETA Phase waren, hat sich hier und da doch einiges geändert das angepasst werden muss wenn man von Beta4 kommt. Details dazu findet ihr hier: https://wiki.konnekting.de/index.php..._Release_Notes

    Aber Vorsicht: Die Doku ist sicher noch nicht komplett (auch das New&Noteworthy im Wiki). Wenn ihr auf Probleme stoßt, meldet euch hier.

    Das Ziel ist, ausreichend positives Feedback einzusammeln, damit wir vom Release Candidate (=RC1) zur finalen Version 1.0.0 (ohne Anhängsel) kommen. Neue Features kommen jetzt also nicht mehr rein. Es geht nur noch um den Feinschliff.

    Gruß und Danke an alle die mitgeholfen haben das möglich zu machen....

    - Alex

    #2
    Build ohne Fehler durchgelaufen
    Gruss

    Markus

    Kommentar


      #3
      Auf dem Mac scheint es mit der KONNEKTING Suite 1.0.0-RC1 Probleme zu geben.

      Der Java-Pfad in der "KONNEKTING-Suite.sh" ist falsch, er heißt "jdk-17+12" und nicht "jdk-17+12.jdk".

      Wenn ich den Pfad anpasse und die .sh ausführe sagt er folgendes:
      Code:
      KONNEKTING Suite % Fehler: Hauptklasse ..bin.konnekting-suite-1.0.0-RC1-jar-with-dependencies.jar konnte nicht gefunden oder geladen werden
      Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: ..bin.konnekting-suite-1.0.0-RC1-jar-with-dependencies.jar

      Die Datei ist definitiv vorhanden.

      Wenn ich die .jar Datei direkt ausführe und damit das auf dem Mac installierte Java nutze kommt folgende Fehlermeldung:
      Start der Java-App fehlgeschlagen.
      Zuletzt geändert von marcel151; 21.03.2022, 07:25.

      Kommentar


        #4
        Bzgl. Mac bin ich auf Hilfe angewiesen. Hab keinen Mac um das zu untersuchen.

        Sieht aber so aus als wären da die Aufruf Parameter des Java executables irgendwie anders.

        Kommentar


          #5
          Wie kann ich helfen?

          Kommentar


            #6
            Ich hab da eine Idee, die wir so versuchen könnten. Wenn das nicht klappt brauchen wir ne Screensharing-Session und ich muss mir das Live anschauen.

            Aber zur aktuellen Idee:

            Schau mal in die .sh File mit der du normalerweise startest.

            Darin findest du in der letzten Zeile ein

            Code:
            -cp ./bin/*.jar
            Mach daraus mal bitte ein

            Code:
            -cp "./bin/*.jar"
            und probier''s nochmal.

            Gruß
            Alex


            Kommentar


              #7
              Wir sind denke einen Schritt weiter. Leider hat das aber auch nicht komplett geholfen. So sieht die .sh nun aus:

              Code:
              #!/bin/sh
              ./jdk-17+12/Contents/Home/bin/java --add-opens=java.base/java.util=ALL-UNNAMED -cp "./bin/*.jar" de.konnekting.suite.Main &
              Die Fehlermeldung sieht nun anders aus:
              Code:
              % Fehler: Hauptklasse de.konnekting.suite.Main konnte nicht gefunden oder geladen werden
              
              Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: de.konnekting.suite.Main
              Scheinbar haben die Anführungsstriche geholfen, leider findet er die angegebene Klasse nun nicht. Hab die auch testweise mal in Anführungstriche gesetzt, ohne Erfolg.

              Wie gesagt konnte ich mit der Beta4 auch die .jar Datei direkt ausführen. Das geht nun leider auch nicht.
              Zuletzt geändert von marcel151; 21.03.2022, 07:37.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                erstmal vielen Dank für die viele Zeit und Arbeit die Ihr hier investiert habt!

                Nachdem ich gerade dabei bin ein Projekt fertig zu stellen, wollte ich das direkt auf die 1.0 RC1 aktualisieren, um das nicht später tun zu müssen. Mir sind dabei noch ein paar Punkte aufgefallen, die ich mit euch Teilen wollte:
                1. Ich musste die CRC32 von Bibliothek Christopher Baker separat über Arduino installieren. Wäre ganz gut das bei den Dependencies irgendwo zu erwähnen. Eventuell auch bei den Examples. Ich konnte dazu nichts finden. Vielleicht habe ich es aber auch übersehen...
                2. Bei den *.kdevice.xml muss neben dem SystemType bei den ParameterDependency und CommObjectDependency gegenüber der Beta4 noch ein "TestList" Attribute ergänzt werden - ist in der xsd als required markiert und die Konnekting Suite meckert sonst beim Import. Der CodeCreator nimmt es interessanterweise auch ohne.
                3. Der CodeCreater erstellt die _numberOfParams als byte. Die Definition in KonnektingDevice.h ist aber ein int. Interessanterweise passt die KONNEKTING_deviceconfiguration.h.template im GitLab. Nur die in der Windows distribution passt nicht.
                Abgesehen davon konnte ich mein Projekt problemlos gegen die neue Version bauen. Die Tests stehen noch aus...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich taste mich auch gerade an 1.0.0-RC1 heran und habe für den ersten Test die kdevice.xml aus dem "Lernen"-Kapitel mit dem SystemType ergänzt und ein Gerät in der Suite angelegt. Dabei fiel mir zunächst auf, dass das Fenster mit den Gerätedaten einen titsch zu klein ist. Der SystemType wird, zumindest bei mir, nicht angezeigt. Geschenkt. Allerdings wird der SystemType in der kconfig.xml unter "Configuration" auf 0 gesetzt. Unter "Device" steht dort weiterhin eine 1. Habe aber noch nicht getestet, ob das irgendwelche praktischen Auswirkungen hat.

                  Ich werde mich weiter tasten. Echt spannend.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo tuxedo,
                    als TestType ist in der *.kdevice.xml ja IN/NOTIN/BETWEEN/NOTBETWEEN hinzu gekommen, weshalb ja auch das Attribut TestList hinzu gekommen ist. Ich wollte das ausprobieren, finde aber nicht die TestType-Kürzel dafür. Die Vergleichswerte in TestList müssen ja auch irgendwie getrennt werden. Was ist denn der Separator?

                    Gruß
                    Frank

                    Kommentar


                      #11
                      Albatros62
                      Der Separator ist ein "|" (pipe).

                      Das mit dem System-Type muss ich noch verifizieren.

                      alanz
                      Ja, der Code-Creator... eigentlich hat der schon ein Update bekommen. Muss ich prüfen warum da die alte Version inkludiert wird.

                      marcel151
                      Hättest du ggf. heute Abend oder morgen Nachmittag zeit für ne Screensharing-Session um das Problem mit dem Mac zu lösen?

                      Gruß
                      Alex


                      [update]
                      Hab das Wiki bzw. die XML Beschreibung bzgl. SystemType und dem TestList-Attribut angepasst.
                      Zuletzt geändert von tuxedo; 29.03.2022, 14:50.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                        marcel151
                        Hättest du ggf. heute Abend oder morgen Nachmittag zeit für ne Screensharing-Session um das Problem mit dem Mac zu lösen?
                        Gruß
                        Alex
                        Hab aktuell leider nur morgens Zeit. Morgen früh wäre kein Problem.

                        Kommentar


                          #13
                          So, MAC Problem erstmal gelöst.
                          Bugfix ist schon lokal eingecheckt. Wird dann in RC2 wandern, zusammen mit dem CodeCreator-Fix (den ich noch erstellen muss).

                          Kommentar


                            #14
                            Für die ToDo-Liste: In den Examples fehlt der SystemType in den XML-Dateien. Das SystemType-Feld in der Suite ist editierbar, was sicher nicht sein soll. Eine Änderung wird nicht abgespeichert, was ja nicht sinnvoll ist.

                            Beim Parametrieren wird der ursprüngliche SystemType aus der kdevice.xml genutzt, so dass die 0 unter "Configuration" nicht beachtet wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Hello,

                              I have tried RC1 version on my Mac. Once the .sh has been tweaked it launched fine. I then tried a DemoSketch device but could not program it:
                              Code:
                              22:04:46.639 | WARN | de.konnekting.mgnt.protocol0x01.ProgProtocol0x01.p rogrammingModeRead: Exception during waiting for progmoderesponse messages
                              
                              de.root1.slicknx.KnxException: Waiting for answer of type de.konnekting.mgnt.protocol0x01.MsgProgrammingMode Response timed out.
                              So I tried the Communication_test Arduino example (After updating to library 1.0.0-RC1) and apparently the board reboots every few seconds, this might explain why it does not get programmed with the Demo sketch.

                              Code:
                              22:47:23.829 -> DEBUG! free ram: 1434 bytes
                              22:47:23.829 -> Toggle ProgLED, actual state: 0
                              22:47:27.327 -> DEBUG! free ram: 1434 bytes
                              22:47:27.327 -> Toggle ProgLED, actual state: 0
                              22:47:30.866 -> DEBUG! free ram: 1434 bytes
                              22:47:30.866 -> Toggle ProgLED, actual state: 0
                              Do you have any idea what might be wrong?

                              I am using Arduino Pro Mini ATmega 328P 16Mhz/5V with a Siemens BCU.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X