Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Device wird von der Suite nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Device wird von der Suite nicht gefunden

    Hallo zusammen,
    Ich habe letztes Jahr schon angefangen mir einen kleines DYI-Projekt auf Basis von Konnekting zu bauen aber wollte jetzt nochmal durchstarten.
    Nutze eine ItsyBitsy M0 Express mit einer NanoBCU. Die Verbindung zwischen Controller und BCU steht auch schon und nun wollte ich via Suite die erste Programmierung vornehmen.

    Laut Debug geht der Chip auch in den Programmiermodus (LED geht auch an):
    Code:
    Setup ready
    Device is in factory mode. Starting programming mode...
    free ram: 22775 bytes
    Hier die passende Code-Stelle:
    Code:
    if (Konnekting.isFactorySetting())
    {
    Debug.println(F("Device is in factory mode. Starting programming mode..."));
    px.setPixelColor(0, 0, 0, 50); // blue
    px.show();
    Konnekting.toggleProgState();
    Debug.println(F("free ram: %d bytes"), Debug.freeRam());
    }
    Starte ich nun aber die Suite (Busverbindung steht Gruppenmonitor geht auch) kommt folgender Fehler:
    Code:
    [Programmiere] 1.0.150 TheNavy KNX-GDL1
    [Programmiere] Initialisiere ...
    [Programmiere] Fortschritt: 0/4
    [Programmiere] Lese Adresstabelle ...
    [Programmiere] Fortschritt: 1/4
    [Programmiere] Lese Verknüpfungstabelle ...
    [Programmiere] Fortschritt: 2/4
    [Programmiere] Lese KO-Tabelle ...
    [Programmiere] Fortschritt: 3/4
    [Programmiere] Lese Parametertabelle ...
    [Programmiere] Fortschritt: 4/4
    [Programmiere] Bitte 'Programmieren' Knopf drücken...
    [Programmiere] Fortschritt: 4/6
    [Programmiere] Fortschritt: 1/0
    [Programmiere] Ein Fehler ist aufgetreten.
    de.konnekting.mgnt.DeviceManagementException: Error getting into programing mode
    at de.konnekting.mgnt.DeviceManagement.program(Device Management.java:206)
    at de.konnekting.suite.ProgramDialog$4.run(ProgramDia log.java:192)
    at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:853)
    at de.konnekting.suite.BackgroundTask$1.run(Backgroun dTask.java:66)
    Caused by: de.root1.slicknx.KnxException: Programming with Button. No device found in prog mode. Aborting.
    at de.konnekting.mgnt.DeviceManagement.ensureProgButt onOneDevice(DeviceManagement.java:542)
    at de.konnekting.mgnt.DeviceManagement.startProgMode( DeviceManagement.java:507)
    at de.konnekting.mgnt.DeviceManagement.program(Device Management.java:199)
    ... 3 more
    
    [Programmiere] Fertig! Dauer: 1657 ms
    Ich bin kein Programmier-Profi sondern eig Systemintegrator deshalb kämpfe ich mich hier nur so durch Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
    Achja und drücke ich den Programmier-Button passiert auch nicht mehr.

    Danke und Gruß
    Richard
    ​​​​​​​

    #2
    Hast du evtl. den Debugmodus aktiv und keine seriellen Monitor aktiv?
    Dann läuft auch das Programm im Prozessor nicht, weil es beim initialisieren der Seriellen hängen bleibt.

    Kommentar


      #3
      Doch ich bin im Seriellen Monitor habe ja oben auch die LOG-Ausgabe gepostet. Habe aber auch testweise den Debug deaktiviert. Kommt er (Laut LED Status) auch bis zum Programmier-Modus wird da aber nicht gefunden.

      Die BCU wird auch korrekt erkannt zumindest ist der "Konnekting.init(SerialKNX, &progLed, MANUFACTURER_ID, DEVICE_ID, REVISION);" befehl der im Setup ausgeführt wird erfolgreich. Trenne ich die BCU bleibt er da hängen.

      Kommentar

      Lädt...
      X