Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage zur Preisgestaltung KONNEKTING REG Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen

    Du kennst das Dilemma um das Thema Dachfenster nicht wirklich? Weder Velux noch Roto sind in der Lage Dachfenster zu liefern die sich mit "normalen" Aktoren steuern lassen (Es gibt aber Leute, die sich aus dem Ersatzteilkatalog beim Hersteller bedienen und dann selbst die Motoren mit Pol-Umkehr ansteuern etc, aber das ist bei vielen Bauvorhaben einfach nicht möglich).
    Wer ist denn der eigentliche Hersteller der Motoren, ich vermute mal weder Roto noch Velux...?
    In meinem Fall war es Benthin und da war das (nach einigen Monaten Überzeugungsarbeit) möglich.

    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
    Damit hast du - unwissenderweise - MDT zu einem nicht vernünftigen Hersteller erklärt :-( Aber wie gesagt: Das führt zu weit ins Detail und gehört nicht in diesen Thread.
    Ich kenne deine Forums- und Blogbeiträge zu diesem Thema, also war es gewiss nicht unwissentlich. Und was die (jetzt vergangene) Generation Jalousieaktoren von MDT angeht, da bleibe ich auch bei diesem Standpunkt: andere können "Jalousie" besser.

    Führt aber zu weit OT, deshalb bin ich hier raus.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #17
      Zitat von mode Beitrag anzeigen
      Da kann ich mich Tuxedo nur anschließen. Ich würde nichts selber bauen, was man fertig kaufen kann.
      In Ergänzung dazu noch:

      Solche Lösungen möglichst nur für Dinge einsetzten, die den "Alltagsbetrieb" im Falle einer Fehlfunktion nicht gravierend einschränken.

      Kommentar


        #18
        Hi Tuxedo,
        der ROTO Fenster wollte ich jetzt auch mal angehen. Allerdings mit normalen Aktor und Logkik hast du da schon was oder ist das noch im entstehen.
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #19
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Hi Tuxedo,
          der ROTO Fenster wollte ich jetzt auch mal angehen. Allerdings mit normalen Aktor und Logkik hast du da schon was oder ist das noch im entstehen.
          VG
          Jürgen
          Offtopic:

          Ist im "entstehen". Die hier zur Diskussion stehende Reg-Plattform würde da die Basis bilden.
          Bis dato fahre ich meine Dachfenster noch von Hand auf/zu...

          Kommentar


            #20
            Bei mir hängen die am Rollo Aktor und können nur Rauf und Runter. Aber das finde ich auf jedenfall gut und ein sehr sinnvolles Projekt... :-)

            Kommentar


              #21
              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
              Wie aber sieht das die Nachwelt oder ein potenzieller Käufer einer KNX-Immobilie - dazu gab es mal ein eigenes Thema - mit dem Fazit: alles was nicht Standard ist muss vorher raus aus der Bude...
              Das läßt einen schon grübeln.
              Das sehe ich anders wenn es nur für dein einen Anwendugnsfall ist wo es halt keine andere vernünftige Lösung gibt. Warum sollte das ausgebaut werden wenn es funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X