Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Multisensor (Luftqualität, Temperatur, relative Feuchtigkeit)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Multisensor (Luftqualität, Temperatur, relative Feuchtigkeit)

    Ich bastele gerade an einem Multisensor. Da ich ein professionales Gehäuse haben wollte, habe ich mich für Jung Lautsprechermodul (LSMA4WW) entschieden:


    Noch mehr Fotos findet man >hier<

    Aktuell sieht es so aus:
    Foto_dev1.jpg Foto_dev2.jpg Foto_dev3.jpg

    Es werden AMS iAQ VOC und HTU21D Sensoren eingesetzt.

    Wie man aber erkennen kann, sieht man auf die Sensoren hinterm Gitter und auch die Platine ist nicht so schön.
    Daraus entstand die neue Idee:
    Foto_Gehäuse1.jpg

    Es wird eine neue Platine designet.
    Passend zum Lausprechergehäuse. Die Platine wird schwarz lackiert.
    Zusätzlich werden auf die Platine LEDs platziert. Die werden je nach Einstellung leuchten (z.B. Luftqualität)
    Und als Bonus: Taste D.h. man darf auf das Gitter klicken und somit diesen Sensor als Taster nutzen.

    Als "Hirn" für dieses Vorhaben wird die Universal UP Schnittstelle (UUPS) verwendet.
    Aktuell ist es geplant, dass ein Teil der UUPS-Funktionalität trotzdem noch zur Verfügung steht (z.B. OneWire)

    Jetzt kommen wir zum negativen Punkt: Preis mit allem drum und dran würde bei ca. 150 Euro liegen (Allein VOC-Sensor kostet schon ca. 40Euro und der Lautsprecher ca. 30Euro).

    Hat von euch jemand Interesse? Wenn es 5-7 Sets angefragt werden, werde ich weiter basteln. Ihr bekommt dann von mir vollbestückte Platinen, auch UUPS. Nur den Lautsprecher kaufen und umrüsten müsst ihr selbst.

    Es wäre denkbar noch weitere Sensoren zu integrieren, z.B. Barometer, Lichtsensor...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Eugenius; 27.05.2016, 11:44.

    #2
    In die berker Dosen wie bei wg geht das nicht rein?

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      In die berker Dosen wie bei wg geht das nicht rein?
      Habe ich nicht geprüft, weil:
      1. Ich nutze alles von Jung, es sollte farblich passen, deswegen auch Jung-Lautsprecher
      2. Ich wollte nichts an den sichtbaren Teilen bohren oder feilen.

      Kommentar


        #4
        Interesse!!!!!
        Keine Ahnung, wann ich dazu komme alle meine hier gesammelten Sachen einzubauen, aber ich habe Interesse!!!
        Gruß Ralf

        Kommentar


          #5
          Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
          Interesse!!!!!
          Keine Ahnung, wann ich dazu komme alle meine hier gesammelten Sachen einzubauen, aber ich habe Interesse!!!
          Wie viel Stück?

          Grund der Frage: VOC-Sensoren sind teuer, d.h. man muss ab 10 Stück bestellen, damit man auf den guten Preis kommt.
          Ich brauche diesen Sensor nicht wirklich, da ich schon eins habe (wie auf dem Foto). D.h. wenn ich meine Zeit investiere, dann sollen es schon mehr als 1-2 Sets werden
          Zuletzt geändert von Eugenius; 26.05.2016, 21:24.

          Kommentar


            #6
            Ich habe das Berker-Programm im Einsatz. Inwieweit ist es möglich/sinnvoll auf das Jung-Modul zu verzichten?

            Sonst wäre ich mit mindestens drei Stück dabei.

            Kommentar


              #7
              uhh... Die Platine ist nur für Jung-Lautsprechermodul ausgelegt...
              D.h. 1:1 ist nicht übertragbar... Ich hatter Berker-Senosoreinsatz noch nie in der Hand gesehen, deswegen kann ich nicht sagen was man da so alles machen muss.
              Ansonsten so wie ich aktuell habe: Lochraster-Platine passend ausschneiden und an das "Hirn" anschließen. Sketch wird sowieso bald verfügbar sein.

              Kommentar


                #8
                ich hätte Interesse an zwei Sets. Allerdings ohne denn VOC, da habe ich noch zwei unverbaute. Das Lautsprecher modul ist ja im 55 maß somit passt es auch zu anderen Hersteller.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tonline Beitrag anzeigen
                  ich hätte Interesse an zwei Sets. Allerdings ohne denn VOC, da habe ich noch zwei unverbaute. Das Lautsprecher modul ist ja im 55 maß somit passt es auch zu anderen Hersteller.
                  Klar kannst du ohne VOC haben , aber gleich ein Hinweis: ich habe mich für die pulsed Version entschieden. Die verbraucht weniger Energie und erhitzt somit weniger die Umgebung. Dadurch wird der Temperatur und RH Sensor weniger bis gar nicht beeinflusst.

                  Und ja, der Lautsprecher ist Stadard 55mm und in Alpinweiß.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X