Hallo,
im Demo-Sketch findet sich ja ein
Ich nehme an, dass ich über die Digital-Pins 10&11 die Debug-Infos erhalte?
Wie muss ich den Serial-Monitor der Arduino-IDE dafür einstellen (Zeilenende, Baud-Rate?)
Und wie schließe ich den FTDI an? Ich nutze HW 1.0. Ich nehme an, ich nutzte GND, VCC vom "echten" Seriellen Port und verbinde 10 mit TX und 11 mit RX?
Oder kann ich VCC weglassen, da VCC vom KNX kommt?
Gruß&Danke,
Hendrik
im Demo-Sketch findet sich ja ein
Code:
#include <SoftwareSerial.h> SoftwareSerial debugSerial(10, 11); // RX, TX #endif
Wie muss ich den Serial-Monitor der Arduino-IDE dafür einstellen (Zeilenende, Baud-Rate?)
Und wie schließe ich den FTDI an? Ich nutze HW 1.0. Ich nehme an, ich nutzte GND, VCC vom "echten" Seriellen Port und verbinde 10 mit TX und 11 mit RX?
Oder kann ich VCC weglassen, da VCC vom KNX kommt?
Gruß&Danke,
Hendrik
Kommentar