Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KONNEKTING-Suite auf MacOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KONNEKTING-Suite auf MacOS

    Hallo,

    wie kriege ich am besten die KONNEKTING-Suite im Debug-Mode auf MacOS zum laufen?

    #2
    Leg ne Debian oder Windows Installation CD ein

    Kommentar


      #3
      Irgendwie fehlt mein halber Beitrag?!

      Werde morgen mal schauen dass ich ein Mac Archiv bastel. Ggf. musst du mir beim erstellen des Startscriots helfen. Hab keine Mac Installation zum testen.

      Kommentar


        #4
        Das Linux-paket funktioniert relativ gut, allerdings krieg ich das .sh nicht zum laufen, da mault er immer, dass die Jar-datei nicht gefunden wird...Sie ist aber genau da wo Sie sein soll ich seh Sie ja

        Kommentar


          #5
          Du hast ne Linux Version auf nem Mac laufen lassen? Und das ging?
          Oder hast du noch ne Linux Kiste und dort läuft die Linux Version "relativ gut"?

          Lass mal die Fehlermeldung die er da zeigt sehen.

          Kommentar


            #6
            Ich hab mal ne Mac OS X Version zusammengebaut. Link kommt per PM. Bitte testen. Vor allem die Start-Scripts (hab ich jetzt mal aus der linux-variante einfach kopiert und die pfade zum macosx java angepasst). Hab kein MaxOSX um das zu testen.

            Wenn du im Start-Script einen Fehler findest und es behoben bekommst: Bitte Rückmeldung geben, damit ich das anpassen kann.

            Kommentar


              #7
              Ok ich schau es mir heute Abend zu Hause an, gebe dann Rückmeldung.
              Vielen Dank

              Kommentar


                #8
                Hi tuxedo

                geht leider nicht, hab dir mal ne PM geschickt.

                Kommentar


                  #9
                  So, hab ne neue Version gebaut und hochgeladen. Liegt unter gleichen Link wie bisher. Bitte nochmal anschauen...

                  Kommentar


                    #10
                    Sollte das mittlerweile funktionieren und es liegt vllt nur an meinem Uralt-OSX?
                    Code:
                    $ ./KONNEKTING-Suite.sh
                    2016-10-20 14:14:38.114 java[7486:1a03] *** NSInvocation: warning: object 0x1159ab440 of class 'ThreadUtilities' does not implement methodSignatureForSelector: -- trouble ahead
                    2016-10-20 14:14:38.133 java[7486:1a03] *** NSInvocation: warning: object 0x1159ab440 of class 'ThreadUtilities' does not implement doesNotRecognizeSelector: -- abort
                    Und das wars dann...

                    Kommentar


                      #11
                      Oha, das kommt mir gänzlich unbekannt vor. Mit dem Fehler kann ich auch nix anfangen. Scheint aus den Untiefen der JavaVirtualMachine zu kommen.

                      Da es bei Rene ja läuft, gehe ich fast davon aus dass es an deiner Uralt-Version von MacOSX liegt. Welche Version hast du denn?
                      Du kannst ja auch mal schauen ob es ein Java 8 für deine MacOS Version gibt. Dann könnte ich das recht einfach nachschieben. Wenn Java 8 bei dir per-se nicht läuft (weil OS zu alt), dann klappt das nicht. Die Suite setzt schon einige Java 8 Features ein, so dass ich hier nicht zurück auf Java 6 oder 7 rudern kann :-(

                      Kommentar


                        #12
                        Hier https://docs.oracle.com/javase/8/doc...l/mac_jdk.html steht was von MacOSX 10.8 Mountain Lion wird vorausgesetzt?!

                        Und hier https://derflounder.wordpress.com/20...c-os-x-10-7-x/ steht was von 10.7.5 würde auch noch reichen für Java 8...

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm... doof
                          Mein "Notebook zum Basteln" laeuft noch auf 10.6.8 und ein Update macht da auch nicht so viel Sinn solange man keine SSD einbaut.
                          Laeufts denn noch unter XP? Da haett ich immer ne VM im Gepaeck, schleppt dann zwar etwas, aber nu...

                          Kommentar


                            #14
                            Sollte unter XP laufen, wenn du die Win32 Suite nimmst.

                            ich schau derweil mal ob's noch eine Möglichkeit gibt 10.6.8 mit Java 8 auszustatten.

                            [update]

                            Keine Chance. Bereits Java7 setzt 10.7.x voraus.

                            Für 10.6.8 gibt's nur von Apple (und nicht von Oracle) eine Java-Version. Aber hier endet es bei Java6.

                            Mit ein paar Tricks soll man noch Java7 unter 10.6.8 ans laufen kriegen. Aber wir brauchen ja Java8.

                            Hier https://www.java.com/de/download/help/sysreq.xml steht, dass man mind. 10.8.3+ oder 10.9+ braucht um Java8 laufen zu lassen.

                            Zuletzt geändert von tuxedo; 20.10.2016, 15:15.

                            Kommentar


                              #15
                              Jaaaa... irgendwann komm ich um das Update definitiv nicht mehr rum
                              Ist ja nicht so, dass ich nur mit Konnekting diverse Probleme haette

                              Ich probier dann mal die XP VM - wird reichen, danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X