Update 2024-01-24
Das Versanddatum steht nun fest:
Am 02.02 werden alle offenen Bestellungen versendet.
Neue Bestellungen mit Zahlungseingang bis 26.01 werden am 02.02 verschickt.
Bestellungen mit Zahlungseingang bis 01.03 werden am 08.03 verschickt.
In Zukunft vorraussichtlich monatlicher Versandrythmus.
Update 2024-01-07
ich habe jetzt die Einkaufsmengen festgelegt und die die Bestückung beauftragt.
D.h. die verfügbaren Mengen stehen nun fest, bei den meisten Teilen hab ich etwas mehr bestellt, d.h. die "Reste" können noch bestellt werden und werden dann auch Ende Januar mit ausgeliefert.
Aktuelle Infos Stand 2023-12-09
Ab heute könnt ihr in meinem neuen Shop - muster.ing-dom.de - diverse altbekannte und auch neue OpenKNX-Hardware kaufen.
Ja, Kaufen
Um das ganze (für mich) rechtssicher zu gestalten musste (leider) eine selbstständige Tätigkeit angemeldet werden, ich führe ganz offiziell Umsatzsteuer ab und natürlich wird ein Gewinn, sofern er denn anfällt auch versteuert. Aber da die spärliche Marge eh reinvestiert wird, ist das auch nicht viel
. Das ist und bleibt Hobby, ich mach das aus Spaß und damit den OpenSource / DIY Gedanken rund um KNX zu fördern und nicht um damit Geld zu verdienen.
Es gibt eine Datenschutzerklärung, ein Impressum und AGB und ein Widerrufsrecht. Hier bitte ich euch möglichst nicht davon Gebrauch zu machen, weil das natürlich Aufwand & Kosten erzeugt. Auch das Versandrisiko liegt nun bei mir - daher auch nur noch Paketversand (Hermes).
Die Artikel werden allesamt als Muster / Prototypen verkauft. Diese können kleine aber auch große Fehler enthalten. Eine Stückprüfung findet nicht statt !
Das ist also kein Mangel. In der Vergangenheit haben sich für sehr wenige Ausfälle aber immer einvernehmliche Lösungen gefunden.
Achja, zum Ablauf:
ich werde um den 07.01.2024 die Bestückungen beauftragen. Danach ist die Verfügbarkeit vorraussichtlich eingeschränkt:
wenn z.B. 21 PiPico Adapter-PCB bestellt werden, beauftrage ich 30 Stück. 9 Stück sind dann noch für Besteller verfügbar die bis Ende Januar bestellen. Wenn die 9 weg sind, sind sie weg. Also: first come first serve.
Normal stellt das Shopsystem sicher dass nur Artikel bestellt werden können, die auch grundsätzlich verfüghbar sind. In Einzelfällen muss ggf. eine Bestellung auch storniert werden.
Die Lieferung erfolgt dann wenn alles nach Plan läuft Ende Januar 2024.
Sollte doch unerwartete Materialknappheit, verlorenen Paketen, oder ähnliche Gründen eine Lieferung unmöglich sein, wird die Bestellung storniert und das Geld zurück überwiesen.
---------------------------------------------------------------------
Dies ist die Fortsetzung des Threads Sammelbestellung MicroBCU2 - KNX-Transceiver für Ardunio, Raspberry & Co
Um einen komfortabel und einfach zu verwendenen KNX-Busankoppler für Arduino für die breite Masse der Bastler, Maker, Hobbyisten verfügbar zu machen hab ich ja bereits vor über einem Jahr mit die MicroBCU2 und dann die NanoBCU entwickelt.
Da das Gehäuse des KNX-Transceiver IC NCN5120 nur für äußerst geübte mit der Hand zu löten ist, habe ich beschlossen teilbestückte PCBs als Bausatz anzubieten.
Durch die Skaleneffekte kann die BCU kosteneffektiv realisiert werden.
Ich sehe das als meinen Beitrag zur Förderung einer aktiven DIY-Community rund um KNX und Smarthome.
Da ich das weder gewerblich machen kann noch will und das außerdem dem Non-Profit-Ansatz widerspricht läuft es wie folgt ab:
Ihr könnt mir einen Geldbtrag spenden (schenken) um mich bei meinen Tätigkeit rund um die Elektronikentwicklung zu unterstützen.
Zum Dank für die Spenden gibt es von mir eine Reihe von Bausätzen oder PCBs.
Wichtig: Es handelt sich NICHT um einen Kauf, sondern eine Schenkung. Es besteht kein Anspruch auf die Bausätze, es gibt keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Rückgaberecht. Wenn euch das nicht gefällt, dann spendet mir bitte nichts.
Technisch wird das über eine Shopsystem auf einer Internetseite abgewickelt. Dort könnt ihr euch ansehen was ich so mache und anklicken was euch interessiert.
Am Ende wird eine Empfehlung für eine Spende berechnet, die dem Aufwand den ich damit habe gerecht wird.
Weil das wie gesagt alles Non-Proft und in meiner Freizeit abläuft kann ich auch nicht wöchentlich oder gar öfter verschicken.
Um den Aufwand zu reduzieren und das möglichst effizient zu machen werden immer Spenden bis zu einem bestimmten Tag X gesammelt, dann lasse ich die PCBs fertigen und dann verpacke und verschicke ich alles zusammen. Der Abstand beträgt normalerweise 8 bis 16 Wochen. Aktuelle Infos darüber hier im Thread oder auf der Shopseite.
Hier gehts zur Spendenplattform
Das Versanddatum steht nun fest:
Am 02.02 werden alle offenen Bestellungen versendet.
Neue Bestellungen mit Zahlungseingang bis 26.01 werden am 02.02 verschickt.
Bestellungen mit Zahlungseingang bis 01.03 werden am 08.03 verschickt.
In Zukunft vorraussichtlich monatlicher Versandrythmus.
Update 2024-01-07
ich habe jetzt die Einkaufsmengen festgelegt und die die Bestückung beauftragt.
D.h. die verfügbaren Mengen stehen nun fest, bei den meisten Teilen hab ich etwas mehr bestellt, d.h. die "Reste" können noch bestellt werden und werden dann auch Ende Januar mit ausgeliefert.
Aktuelle Infos Stand 2023-12-09
Ab heute könnt ihr in meinem neuen Shop - muster.ing-dom.de - diverse altbekannte und auch neue OpenKNX-Hardware kaufen.
Ja, Kaufen

Um das ganze (für mich) rechtssicher zu gestalten musste (leider) eine selbstständige Tätigkeit angemeldet werden, ich führe ganz offiziell Umsatzsteuer ab und natürlich wird ein Gewinn, sofern er denn anfällt auch versteuert. Aber da die spärliche Marge eh reinvestiert wird, ist das auch nicht viel

Es gibt eine Datenschutzerklärung, ein Impressum und AGB und ein Widerrufsrecht. Hier bitte ich euch möglichst nicht davon Gebrauch zu machen, weil das natürlich Aufwand & Kosten erzeugt. Auch das Versandrisiko liegt nun bei mir - daher auch nur noch Paketversand (Hermes).
Die Artikel werden allesamt als Muster / Prototypen verkauft. Diese können kleine aber auch große Fehler enthalten. Eine Stückprüfung findet nicht statt !
Das ist also kein Mangel. In der Vergangenheit haben sich für sehr wenige Ausfälle aber immer einvernehmliche Lösungen gefunden.
Achja, zum Ablauf:
ich werde um den 07.01.2024 die Bestückungen beauftragen. Danach ist die Verfügbarkeit vorraussichtlich eingeschränkt:
wenn z.B. 21 PiPico Adapter-PCB bestellt werden, beauftrage ich 30 Stück. 9 Stück sind dann noch für Besteller verfügbar die bis Ende Januar bestellen. Wenn die 9 weg sind, sind sie weg. Also: first come first serve.
Normal stellt das Shopsystem sicher dass nur Artikel bestellt werden können, die auch grundsätzlich verfüghbar sind. In Einzelfällen muss ggf. eine Bestellung auch storniert werden.
Die Lieferung erfolgt dann wenn alles nach Plan läuft Ende Januar 2024.
Sollte doch unerwartete Materialknappheit, verlorenen Paketen, oder ähnliche Gründen eine Lieferung unmöglich sein, wird die Bestellung storniert und das Geld zurück überwiesen.
---------------------------------------------------------------------
Dies ist die Fortsetzung des Threads Sammelbestellung MicroBCU2 - KNX-Transceiver für Ardunio, Raspberry & Co
Um einen komfortabel und einfach zu verwendenen KNX-Busankoppler für Arduino für die breite Masse der Bastler, Maker, Hobbyisten verfügbar zu machen hab ich ja bereits vor über einem Jahr mit die MicroBCU2 und dann die NanoBCU entwickelt.
Da das Gehäuse des KNX-Transceiver IC NCN5120 nur für äußerst geübte mit der Hand zu löten ist, habe ich beschlossen teilbestückte PCBs als Bausatz anzubieten.
Durch die Skaleneffekte kann die BCU kosteneffektiv realisiert werden.
Ich sehe das als meinen Beitrag zur Förderung einer aktiven DIY-Community rund um KNX und Smarthome.
Da ich das weder gewerblich machen kann noch will und das außerdem dem Non-Profit-Ansatz widerspricht läuft es wie folgt ab:
Ihr könnt mir einen Geldbtrag spenden (schenken) um mich bei meinen Tätigkeit rund um die Elektronikentwicklung zu unterstützen.
Zum Dank für die Spenden gibt es von mir eine Reihe von Bausätzen oder PCBs.
Wichtig: Es handelt sich NICHT um einen Kauf, sondern eine Schenkung. Es besteht kein Anspruch auf die Bausätze, es gibt keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Rückgaberecht. Wenn euch das nicht gefällt, dann spendet mir bitte nichts.
Technisch wird das über eine Shopsystem auf einer Internetseite abgewickelt. Dort könnt ihr euch ansehen was ich so mache und anklicken was euch interessiert.
Am Ende wird eine Empfehlung für eine Spende berechnet, die dem Aufwand den ich damit habe gerecht wird.
Weil das wie gesagt alles Non-Proft und in meiner Freizeit abläuft kann ich auch nicht wöchentlich oder gar öfter verschicken.
Um den Aufwand zu reduzieren und das möglichst effizient zu machen werden immer Spenden bis zu einem bestimmten Tag X gesammelt, dann lasse ich die PCBs fertigen und dann verpacke und verschicke ich alles zusammen. Der Abstand beträgt normalerweise 8 bis 16 Wochen. Aktuelle Infos darüber hier im Thread oder auf der Shopseite.
Hier gehts zur Spendenplattform
Kommentar