Dies ist die Fortsetzung des Threads Sammelbestellung MicroBCU2 - KNX-Transceiver für Ardunio, Raspberry & Co
Um einen komfortabel und einfach zu verwendenen KNX-Busankoppler für Arduino für die breite Masse der Bastler, Maker, Hobbyisten verfügbar zu machen hab ich ja bereits vor über einem Jahr mit die MicroBCU2 und dann die NanoBCU entwickelt.
Da das Gehäuse des KNX-Transceiver IC NCN5120 nur für äußerst geübte mit der Hand zu löten ist, habe ich beschlossen teilbestückte PCBs als Bausatz anzubieten.
Durch die Skaleneffekte kann die BCU kosteneffektiv realisiert werden.
Ich sehe das als meinen Beitrag zur Förderung einer aktiven DIY-Community rund um KNX und Smarthome.
Da ich das weder gewerblich machen kann noch will und das außerdem dem Non-Profit-Ansatz widerspricht läuft es wie folgt ab:
Ihr könnt mir einen Geldbtrag spenden (schenken) um mich bei meinen Tätigkeit rund um die Elektronikentwicklung zu unterstützen.
Zum Dank für die Spenden gibt es von mir eine Reihe von Bausätzen oder PCBs.
Wichtig: Es handelt sich NICHT um einen Kauf, sondern eine Schenkung. Es besteht kein Anspruch auf die Bausätze, es gibt keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Rückgaberecht. Wenn euch das nicht gefällt, dann spendet mir bitte nichts.
Technisch wird das über eine Shopsystem auf einer Internetseite abgewickelt. Dort könnt ihr euch ansehen was ich so mache und anklicken was euch interessiert.
Am Ende wird eine Empfehlung für eine Spende berechnet, die dem Aufwand den ich damit habe gerecht wird.
Weil das wie gesagt alles Non-Proft und in meiner Freizeit abläuft kann ich auch nicht wöchentlich oder gar öfter verschicken.
Um den Aufwand zu reduzieren und das möglichst effizient zu machen werden immer Spenden bis zu einem bestimmten Tag X gesammelt, dann lasse ich die PCBs fertigen und dann verpacke und verschicke ich alles zusammen. Der Abstand beträgt normalerweise 8 bis 16 Wochen. Aktuelle Infos darüber hier im Thread oder auf der Shopseite.
Hier gehts zur Spendenplattform
Um einen komfortabel und einfach zu verwendenen KNX-Busankoppler für Arduino für die breite Masse der Bastler, Maker, Hobbyisten verfügbar zu machen hab ich ja bereits vor über einem Jahr mit die MicroBCU2 und dann die NanoBCU entwickelt.
Da das Gehäuse des KNX-Transceiver IC NCN5120 nur für äußerst geübte mit der Hand zu löten ist, habe ich beschlossen teilbestückte PCBs als Bausatz anzubieten.
Durch die Skaleneffekte kann die BCU kosteneffektiv realisiert werden.
Ich sehe das als meinen Beitrag zur Förderung einer aktiven DIY-Community rund um KNX und Smarthome.
Da ich das weder gewerblich machen kann noch will und das außerdem dem Non-Profit-Ansatz widerspricht läuft es wie folgt ab:
Ihr könnt mir einen Geldbtrag spenden (schenken) um mich bei meinen Tätigkeit rund um die Elektronikentwicklung zu unterstützen.
Zum Dank für die Spenden gibt es von mir eine Reihe von Bausätzen oder PCBs.
Wichtig: Es handelt sich NICHT um einen Kauf, sondern eine Schenkung. Es besteht kein Anspruch auf die Bausätze, es gibt keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Rückgaberecht. Wenn euch das nicht gefällt, dann spendet mir bitte nichts.
Technisch wird das über eine Shopsystem auf einer Internetseite abgewickelt. Dort könnt ihr euch ansehen was ich so mache und anklicken was euch interessiert.
Am Ende wird eine Empfehlung für eine Spende berechnet, die dem Aufwand den ich damit habe gerecht wird.
Weil das wie gesagt alles Non-Proft und in meiner Freizeit abläuft kann ich auch nicht wöchentlich oder gar öfter verschicken.
Um den Aufwand zu reduzieren und das möglichst effizient zu machen werden immer Spenden bis zu einem bestimmten Tag X gesammelt, dann lasse ich die PCBs fertigen und dann verpacke und verschicke ich alles zusammen. Der Abstand beträgt normalerweise 8 bis 16 Wochen. Aktuelle Infos darüber hier im Thread oder auf der Shopseite.
Hier gehts zur Spendenplattform
Kommentar