Danke für eure Antworten 😉schön das es so ein Forum gibt 🙂
Das ist dein Problem. Der Fehler sagt, dass entweder der UART zwischen ESP32 und BCU "nicht tut" oder die BCU sich nicht meldet -> "kaputt"
zu 1.) UART
Das ist dein Problem. Der Fehler sagt, dass entweder der UART zwischen ESP32 und BCU "nicht tut" oder die BCU sich nicht meldet -> "kaputt"
zu 1.) UART
- hast du auch Rx auf Tx verbunden? // Ja habe es mehrfach geprüft
- Hast du bedacht, dass der ESP32 mit 3.3V läuft und die BCU mit 5V? Du benötigst dafür definitiv einen Levelschifter. Wenn keiner drin ist, dann überfährst du den ESP32 RX bin. Der möchte normalerweise maximal 3.3V + 0.3V sehen, du gibst ihm aber die vollen 5V. Ob er gleich kaputt geht, kommt immer darauf an wie "robust" sein Eingang ist und wie Start die BCU die 5V treiben kann. Im schlimmsten Fall hast du den ESP32 RX Pin "zerstört".
- // Pegelwandler ist vorhanden von 5V auf 3,3 und umgekehrt.
- Da kann man nicht viel machen, außer alles mal tauschen und schauen ob es sich ändert. Aber dann bitte wenn nicht schon vorhanden mit Levelshifter :-)
Kommentar