Das ist die Fortsetzung der Entwicklung in diesem Thread (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...press-sns-8xth).
KUPS-SNS-8xTH_V00.01_w_Case_wiki.jpg SEN-UP1-8xTH_V00.02_3D_top.png SEN-UP1-8xTH_V00.02_3D_bot.png
Mittlerweile ist die Hardware als auch die Firmware komplett in die OpenKNX-Systematik umgezogen - eine Beta-Firmware / knxprod steht sozusagen kurz vor dem Release.
Wiki-Eintrag: https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/SEN-UP1-8xTH
Aktuell werden folgende Sensoren unterstützt:
SHT3x
SHT2x
BME280
DS18B20
Geplant wäre noch:
BME680
DHT21
Die Firmware ist so strukturiert dass sich zusätzliche Sensoren die mit einem oder 2 GPIOs zurecht kommen sehr einfach integrieren lassen.
Da die Sensoren auf dem zweiten Core ausgewertet werden ist auch das Timing nicht kritisch.
Für jede Sensorleitung ist ein optionaler Pull-Up Einbauplatz vorgesehen und für etwas ESD und ggf. Transientenschutz eine passende Diode im SOT23 Gehäuse.
Grundsätzlich kann man mit der Hardware noch vie mehr anstellen wenn man möchte - am Ende sind es 16 nach außen geführte GPIO + 3v3 + GND. Mit Schutzdiode und Pullup.
Sollte jemand einen bestimmten Temp/Humid Sensor implementieren wollen, gerne melden.
Bei Interesse an Beta-Hardware auch (aber nur wenn entsprechende Hardware und Firmwarekentnisse vorhanden sind).
KUPS-SNS-8xTH_V00.01_w_Case_wiki.jpg SEN-UP1-8xTH_V00.02_3D_top.png SEN-UP1-8xTH_V00.02_3D_bot.png
Mittlerweile ist die Hardware als auch die Firmware komplett in die OpenKNX-Systematik umgezogen - eine Beta-Firmware / knxprod steht sozusagen kurz vor dem Release.
Wiki-Eintrag: https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/SEN-UP1-8xTH
Aktuell werden folgende Sensoren unterstützt:
SHT3x
SHT2x
BME280
DS18B20
Geplant wäre noch:
BME680
DHT21
Die Firmware ist so strukturiert dass sich zusätzliche Sensoren die mit einem oder 2 GPIOs zurecht kommen sehr einfach integrieren lassen.
Da die Sensoren auf dem zweiten Core ausgewertet werden ist auch das Timing nicht kritisch.
Für jede Sensorleitung ist ein optionaler Pull-Up Einbauplatz vorgesehen und für etwas ESD und ggf. Transientenschutz eine passende Diode im SOT23 Gehäuse.
Grundsätzlich kann man mit der Hardware noch vie mehr anstellen wenn man möchte - am Ende sind es 16 nach außen geführte GPIO + 3v3 + GND. Mit Schutzdiode und Pullup.
Sollte jemand einen bestimmten Temp/Humid Sensor implementieren wollen, gerne melden.
Bei Interesse an Beta-Hardware auch (aber nur wenn entsprechende Hardware und Firmwarekentnisse vorhanden sind).
Kommentar