Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX Beispiel Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenKNX Beispiel Projekt

    Hi, ich verfolge jetzt schon länger das Thema OpenKNX und habe selber schon ein paar Versuche mit dem KNX Stack von thelsing gestartet. Im OpenKNX Wiki baut die Installationsanleitung auf dem Logikmodul auf. Gibt es auch ein einfaches Beispiel Projekt, ähnlich den Examples aus dem KNX Stack von thelsing, das man für den Start einfach auschecken kann?​

    #2
    ich glaube es ist angedacht so eine Art Template zu bauen das man zum Start nutzen kann aber das dauert noch. Ich würde mich auch drüber freuen.

    Kommentar


      #3
      Ich kann das gut verstehen, ich hätte auch gerne ein Beispielprojekt wink.gif​.

      Der Punkt ist, dass wir immer noch an unserer Projektstruktur basteln. Mehr oder minder jedes Vorgehen zeigt gewisse Vor- aber auch Nachteile, die wir noch nicht gelöst haben.

      Ich habe sogar schon ein Template-Projekt angefangen, das den Einstieg leichter machen sollte. Das werde ich auch weiter machen, wenn wir mit der Projektstruktur etwas weiter sind. Ich bin wirklich gerade heute dabei, eine weitere Alternative zu testen.

      Zitat von exxtreme Beitrag anzeigen
      Im OpenKNX Wiki baut die Installationsanleitung auf dem Logikmodul auf.
      Das ist das beste, was es im Augenblick gibt.

      Ich dem Zusammenhang hätte ich eine Rückfrage: Mein Beispielprojekt wäre quasi ein knx-demo aus dem thelsing-Projekt (als Beispiel für Eigenentwicklungen) und einem Logikmodul (um die Modularisierung aufzuzeigen). Also eher mehr und komplexer als das Logikmodul alleine, allerdings mit einer beispielhaften Implementierung von Erweiterungen.

      Ich höre aus Deiner Anfrage heraus, dass Du gerne was einfacheres als das Logikmodul hättest. IMO ist aber der Hauptvorteil von OpenKNX, dass wir (langfristig) gerade Eigenentwicklungen und Module von uns zusammenbringen wollen.

      Jetzt wollte ich doch etwas Feedback haben, was Du/ihr euch vorstellt, wie so ein Beispiel aussehen sollte. Denn für den einfachen KNX-Zugriff reicht ja schon das Projekt von thesing, oder?

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Also ich fände wie von dir Vorgeschlagen ein Beispielprojekt mit dem Logic Modul schon als Basic eingebaut und vielleicht ein paar Routinen die du als "immer tauglich und praktisch " erachtest

        Kommentar


          #5
          das LogicModule als Basisbestandteil sehe ich eigentlich schon fast als "OpenKNX" Standard an.
          Und ich habe selbst erst vor kurzem mein SensorModul mit dem Logikmodul ergänzt und eigentlich war das kein Hexenwerk... erst recht, wenns mal ein gutes Beispiel dafür gibt.
          Natürlich will man aber nicht nur an den Basics arbeiten sondern will auch eigene Sachen umsetzen, und auch Hardware etc... daher fallen dann solche auch mal runter.
          Jeder der sich aktiv einbringen will, ist herzlich willkommen.
          Ein kleines Beispielprojekt aufsetzen könnte doch ein guter Einstieg sein. Bei Fragen unterstützen wir gern im Chat...
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #6
            Also ich finde das Logikmodul schon zu komplex, gerade wenn man noch nie mit PlatformIO gearbeitet. Da wäre mir ein einfaches Projekt wie knx-demo schon lieber. Gibts eventuell ein brauchbares Tutorial für PlatformIO das empfehlenswert ist?

            Kommentar


              #7
              Naja das knx-demo Projekt kann man ja ohne Stress in Plattform IO laufen lassen und hier erst mal das ganze verstehen, wenn man hier plattform.ini usw verstanden hat kann man sich an Logic und co wagen :-)

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                wo finde ich denn das knx-demo projekt?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  https://github.com/thelsing/knx/tree...mples/knx-demo
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Ah, ok. Ich dachte, es gibt ein eigenes von OpenKNX. Das hier kenne ich.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X