Hallo zusammen,
manch einer kennt vielleicht schon das RasPi-HAT. Erstmal war das Interesse gering aber mittlerweile geht auch da das eine oder andere weg.
IMG_20210311_140428649 - Kopie.jpg
Gestört hat mich da immer die Gehäusesituation und KNX über die Phoenixstecker...
Ich hab auf jeden Fall angefangen darüber nachzudenken ob man ein 3D-druckbares Gehäuse konstruiert bekommt und die ersten Entwürfe sehen eigentlich ganz vielversprechend aus.
RasPi-Case_Beta_Teaser.png
Da werden noch einige Stunden Konstruktionsarbeit reinfließen und noch viele Testdrucke, aber ich denke das funktioniert.
Es ist nicht ganz einfach die Limitierungen von 3D-Druck, einfache Montagemöglichkeit, nicht zu viele Teile etc.. unter einen Hut zu bringen.
Wie man sieht ist der sichtbare Deckel so ausgeführt dass man dort auch ein PCB einbauen könnte. Oder Plexi. Oder einfach zu.
Breite wäre übrigens 61mm, also ca. 3,5 TE.
Zugängliche Anschlüsse vom RasPi wären 4x USB B, 1x RJ45 und die SD-Karte.
Strom kommt über eine gelb/weiße Klemme und 1 oder 2x KNX über rot/schwarz.
Aber Frage an euch:
Was wäre euch bei einem solchen Gehäuse noch wichtig?
manch einer kennt vielleicht schon das RasPi-HAT. Erstmal war das Interesse gering aber mittlerweile geht auch da das eine oder andere weg.
IMG_20210311_140428649 - Kopie.jpg
Gestört hat mich da immer die Gehäusesituation und KNX über die Phoenixstecker...
Ich hab auf jeden Fall angefangen darüber nachzudenken ob man ein 3D-druckbares Gehäuse konstruiert bekommt und die ersten Entwürfe sehen eigentlich ganz vielversprechend aus.
RasPi-Case_Beta_Teaser.png
Da werden noch einige Stunden Konstruktionsarbeit reinfließen und noch viele Testdrucke, aber ich denke das funktioniert.
Es ist nicht ganz einfach die Limitierungen von 3D-Druck, einfache Montagemöglichkeit, nicht zu viele Teile etc.. unter einen Hut zu bringen.
Wie man sieht ist der sichtbare Deckel so ausgeführt dass man dort auch ein PCB einbauen könnte. Oder Plexi. Oder einfach zu.
Breite wäre übrigens 61mm, also ca. 3,5 TE.
Zugängliche Anschlüsse vom RasPi wären 4x USB B, 1x RJ45 und die SD-Karte.
Strom kommt über eine gelb/weiße Klemme und 1 oder 2x KNX über rot/schwarz.
Aber Frage an euch:
Was wäre euch bei einem solchen Gehäuse noch wichtig?
Kommentar