Hi,
ich komme irgendwie nicht weiter, da hier etwas geschieht, was sich meinen Kenntnissen entzieht und ich keinen Einfluss mehr drauf nehmen kann.
Was ich nutze:
- Hardware: REG1-Controller2040 von Ing-Dom
- Firmware: 1.7.6 in der BIG-Variante (kein Update. Direkt das draufgespielt nach Zusammenbau)
- ETS 5.7.7 Professional (ETS 6 Professional vorhanden, aber noch nicht im Einsatz)
Wie komme ich nun also drauf, das irgendetwas nicht stimmt?
Ich nutze mehrere Steinel TP(M) und wollte dafür einen VPM einsetzen. Ich habe also als erstes einen Raum getestet. Der lief auf Anhieb perfekt für eine Woche.
Also habe ich zwei weitere Räume eingefügt. Ich wunderte mich dabei, weil beim ersten VPM, der ja leine Woche lief, kein Ausgang mehr verbunden war, der die Lichtszene steuert. Er hätte so also gar nicht funktionieren können. Mit der GA zur Steuerung der Szene war aber auch nur der LED-Aktor verbunden und der vorherige PM ist nicht mehr verbunden und programmiert.
Also habe ich den einfach wieder verbunden. Ergebnis war, alle 3 Räume liefen bescheiden. Licht schaltete immer wieder aus. Zur Fehlereingrenzung habe ich auf Helligkeitsunabhängig umgeschaltet. Das brachte keine Änderung, ich hatte aber das Gefühl, dass immer noch helligkeitsabhängig agiert wird. Merkwürdig, denn der erste Test-VPM lief ja auf Anhieb perfekt und das für reine Woche lang.
Ich habe die Logik genauer untersucht.
Ich hatte eine einfache ODER-Logik mit dem KO 81 und 82 (Presence & TruePresence vom Steinel) die als Präsenz für den VPM genutzt wurde und diese intern angebunden. Also habe ich diese mit eine GA verknüpft, um zu schauen, was los ist. Sie funktionierte nicht (mehr?). Ausgang war immer 0. Alle Einstellungen durch, keine Änderung über 2-3 Tage. Also eine Logik mit gleichen Einstellungen erstellt und manuell gesteuert, welche sofort wie erwartet lief (Gerade getestet: Läuft nun auch nicht mehr, obwohl in der Zwischenzeit nicht programmiert wurde). Auf einmal funktionierten von den drei Logiken für die Steinel-TP(M) zwei. Eine aber nicht. Einstellungen in Steinel Applikation (sollte bei den beiden KO's keinen Einfuss haben) gleich, Logiken alle identisch, Flags identisch. Heute morgen funktionieren sie wieder nicht.
Schaltend und triggernd habe ich probiert. TruePresence bleibt bei mir aber fast eine Minute länger an, daher eher schaltend.
Dann habe ich Manuell/Automatik übersteuern mit einer Taste auf einen MDT-Glastaster gelegt. Komisch dort: Wenn das Licht vom VPM eingeschaltet wird bei Präsenz, zeigt der Status an, dass Manuell übersteuert wird, was ich nicht erwarten würde. Wenn das Licht aus geht oder gar nicht an, kann ich am Taster Automatik übersteuern und es geht an. Das funktioniert erwartungsgemäß.
Heute morgen war der Präsenzeingang vom VPM noch mit 2 GA's verknüpft. Einmal Presence vom Steinel und einmal TruePresence. Das funktionierte gestern auch noch und heute schaltet andauernd Licht aus, obwohl TruePresence an ist (schaltend, also sollte die Nachlaufzeit ab FALSE beginnen). Okay dachte ich. Vielleicht hat Presence eine 0 geschickt und TruePresence blieb TRUE und der VPM dachte, es wäre aus und es muss über eine ODER-Logik laufen, was ja nur semi gut funktioniert und daher nicht eingesetzt wird. Aber gestern funktionierte es damit ja.
Nun wollte ich erst eine externe Logik (Edomi) testen, dachte dann aber ich kann ja einfach eine weitere Präsenz aktivieren. Also tat ich das, navigierte zu den GA's für Presence und TruePresence und wunderte mich. Kein KO mehr vom VPM sichtbar. Kommunikationsobjekte vom VPM angeschaut, dort gibt es ausschließlich "weitere Präsenz". Merkwürdig. Also STRG+Z und die die Applikation geschaut, steht auf Präsenz. Aber es gibt kein KO mehr dafür. Umgeschaltet auf Präsenz mit weiterer Präsenz und es gibt 1 KO.
Genau gesagt, alle Präsenz-KO's in der Applikation sind verschwunden (Bsp: KO 51 (Präsenz) vom VPM1). KO 52 (weitere Präsenz) ist immer sichtbar, wenn eine weitere Präsenz aktiviert wird. Also alle VPM's in der Applikation haben ihr KO für Präsenz verloren. Inklusive der VPM's die ich noch nicht nutze und nicht auf "Präsenz mit weiterer Präsenz" umgeschaltet habe.
Ich habe die Applikation 2x in ETS und habe gegengeprüft. Die andere Applikation verhält sich normal, die wo alles parametriert ist und die ich auf die Hardware programmiert habe, nicht. Neustart von ETS bringt keine Änderung. Applikation entladen, Gerät zurücksetzen, neu Programmieren... alles ohne Erfolg. Ich habe auch einmal auf Bewegung umgestellt und zurück auf Präsenz, da ich dachte, dann wird das KO ggf. ausgeblendet und anschließend beim Wechsel auf Präsenz wieder eingeblendet. Die KO's in der Applikation bleiben verschwunden. Ich kann nun nur noch auf eine andere Applikation umziehen.
Linienkoppler habe ich übrigens, aber nur für die Außenlinie. Es spielt sich alles auf der gleichen Linie ab. Remanent speichern und Eingänge in der Logik vorgelegen tue ich übrigens auch nicht und Stromausfall war keiner.
Zusammengefasst:
- Einfachste ODER Logik funktioniert manchmal, aber nicht immer, obwohl Einstellungen identisch mit anderer Logik ist und es kann abends noch Funktionieren, morgens aber nicht mehr. Also nicht verlässlich.
- Licht schaltet andauernd aus, obwohl es das nicht sollte. Es kommt mir so vor, als wäre Helligkeit immer noch mit einbezogen, obwohl es zwischenzeitlich deaktiviert wurde.
- KO für Präsenz ist in der kompletten parametrierten Applikation, für jeden VPM, verschwunden und lässt sich nicht wieder einblenden.
- Verhalten ändert sich zwischendurch ohne Neuprogrammierung
Ich habe tagelang alle möglichen Einstellungen probiert und das Handbuch gelesen. Es verhält sich alles ein wenig unberechenbar. Um weiter zu testen, muss ich auf eine andere Applikation wechseln und alles neu machen, da ich Präsenz nicht wieder sichtbar bekomme.
Irgendetwas passiert da, wo ich keinen Einfluss mehr drauf habe und so ist es natürlich in den vergangenen Tagen nicht hilfreich gewesen, Fehlverhalten an der Parametrisierung zu suchen, die wohl gar nicht falsch war. Dann wundert mich auch nicht, dass ich keine Fehler fand und das Verhalten nicht zu den Einstellungen passte.
Was kann ich also tun, um das zu debuggen? Kann die Firmware irgendwie beschädigt worden sein zwischendurch? Anfangs funktionierte ja alles über eine Woche hinweg. Oder kann ETS die Applikation zerschossen haben, was zu merkwürdigen Verhalten führt?
Wo kann ich da ansetzen? Meine nächste Aktion wäre sonst ja nur mit einer neuen Applikation zu starten und zuvor ggf. nochmal die Firmware einspielen, da eine Programmierung alles deaktivieren würde, da nie wieder eine Präsenz erkannt werden kann.
Könnte funktionieren, aber dann weiß ich nicht, wodurch das ganze hervorgerufen wurde und vielleicht bin ich nicht der einzige mit dem Problem.
Viele Grüße
Nils
EDIT:
Natürlich könnte ich auch ein Backup zurückspielen. Das würde aber lediglich die Symptome lindern aber nicht verhindern, dass das wieder passiert.
ich komme irgendwie nicht weiter, da hier etwas geschieht, was sich meinen Kenntnissen entzieht und ich keinen Einfluss mehr drauf nehmen kann.
Was ich nutze:
- Hardware: REG1-Controller2040 von Ing-Dom
- Firmware: 1.7.6 in der BIG-Variante (kein Update. Direkt das draufgespielt nach Zusammenbau)
- ETS 5.7.7 Professional (ETS 6 Professional vorhanden, aber noch nicht im Einsatz)
Wie komme ich nun also drauf, das irgendetwas nicht stimmt?
Ich nutze mehrere Steinel TP(M) und wollte dafür einen VPM einsetzen. Ich habe also als erstes einen Raum getestet. Der lief auf Anhieb perfekt für eine Woche.
Also habe ich zwei weitere Räume eingefügt. Ich wunderte mich dabei, weil beim ersten VPM, der ja leine Woche lief, kein Ausgang mehr verbunden war, der die Lichtszene steuert. Er hätte so also gar nicht funktionieren können. Mit der GA zur Steuerung der Szene war aber auch nur der LED-Aktor verbunden und der vorherige PM ist nicht mehr verbunden und programmiert.
Also habe ich den einfach wieder verbunden. Ergebnis war, alle 3 Räume liefen bescheiden. Licht schaltete immer wieder aus. Zur Fehlereingrenzung habe ich auf Helligkeitsunabhängig umgeschaltet. Das brachte keine Änderung, ich hatte aber das Gefühl, dass immer noch helligkeitsabhängig agiert wird. Merkwürdig, denn der erste Test-VPM lief ja auf Anhieb perfekt und das für reine Woche lang.
Ich habe die Logik genauer untersucht.
Ich hatte eine einfache ODER-Logik mit dem KO 81 und 82 (Presence & TruePresence vom Steinel) die als Präsenz für den VPM genutzt wurde und diese intern angebunden. Also habe ich diese mit eine GA verknüpft, um zu schauen, was los ist. Sie funktionierte nicht (mehr?). Ausgang war immer 0. Alle Einstellungen durch, keine Änderung über 2-3 Tage. Also eine Logik mit gleichen Einstellungen erstellt und manuell gesteuert, welche sofort wie erwartet lief (Gerade getestet: Läuft nun auch nicht mehr, obwohl in der Zwischenzeit nicht programmiert wurde). Auf einmal funktionierten von den drei Logiken für die Steinel-TP(M) zwei. Eine aber nicht. Einstellungen in Steinel Applikation (sollte bei den beiden KO's keinen Einfuss haben) gleich, Logiken alle identisch, Flags identisch. Heute morgen funktionieren sie wieder nicht.
Schaltend und triggernd habe ich probiert. TruePresence bleibt bei mir aber fast eine Minute länger an, daher eher schaltend.
Dann habe ich Manuell/Automatik übersteuern mit einer Taste auf einen MDT-Glastaster gelegt. Komisch dort: Wenn das Licht vom VPM eingeschaltet wird bei Präsenz, zeigt der Status an, dass Manuell übersteuert wird, was ich nicht erwarten würde. Wenn das Licht aus geht oder gar nicht an, kann ich am Taster Automatik übersteuern und es geht an. Das funktioniert erwartungsgemäß.
Heute morgen war der Präsenzeingang vom VPM noch mit 2 GA's verknüpft. Einmal Presence vom Steinel und einmal TruePresence. Das funktionierte gestern auch noch und heute schaltet andauernd Licht aus, obwohl TruePresence an ist (schaltend, also sollte die Nachlaufzeit ab FALSE beginnen). Okay dachte ich. Vielleicht hat Presence eine 0 geschickt und TruePresence blieb TRUE und der VPM dachte, es wäre aus und es muss über eine ODER-Logik laufen, was ja nur semi gut funktioniert und daher nicht eingesetzt wird. Aber gestern funktionierte es damit ja.
Nun wollte ich erst eine externe Logik (Edomi) testen, dachte dann aber ich kann ja einfach eine weitere Präsenz aktivieren. Also tat ich das, navigierte zu den GA's für Presence und TruePresence und wunderte mich. Kein KO mehr vom VPM sichtbar. Kommunikationsobjekte vom VPM angeschaut, dort gibt es ausschließlich "weitere Präsenz". Merkwürdig. Also STRG+Z und die die Applikation geschaut, steht auf Präsenz. Aber es gibt kein KO mehr dafür. Umgeschaltet auf Präsenz mit weiterer Präsenz und es gibt 1 KO.
Genau gesagt, alle Präsenz-KO's in der Applikation sind verschwunden (Bsp: KO 51 (Präsenz) vom VPM1). KO 52 (weitere Präsenz) ist immer sichtbar, wenn eine weitere Präsenz aktiviert wird. Also alle VPM's in der Applikation haben ihr KO für Präsenz verloren. Inklusive der VPM's die ich noch nicht nutze und nicht auf "Präsenz mit weiterer Präsenz" umgeschaltet habe.
Ich habe die Applikation 2x in ETS und habe gegengeprüft. Die andere Applikation verhält sich normal, die wo alles parametriert ist und die ich auf die Hardware programmiert habe, nicht. Neustart von ETS bringt keine Änderung. Applikation entladen, Gerät zurücksetzen, neu Programmieren... alles ohne Erfolg. Ich habe auch einmal auf Bewegung umgestellt und zurück auf Präsenz, da ich dachte, dann wird das KO ggf. ausgeblendet und anschließend beim Wechsel auf Präsenz wieder eingeblendet. Die KO's in der Applikation bleiben verschwunden. Ich kann nun nur noch auf eine andere Applikation umziehen.
Linienkoppler habe ich übrigens, aber nur für die Außenlinie. Es spielt sich alles auf der gleichen Linie ab. Remanent speichern und Eingänge in der Logik vorgelegen tue ich übrigens auch nicht und Stromausfall war keiner.
Zusammengefasst:
- Einfachste ODER Logik funktioniert manchmal, aber nicht immer, obwohl Einstellungen identisch mit anderer Logik ist und es kann abends noch Funktionieren, morgens aber nicht mehr. Also nicht verlässlich.
- Licht schaltet andauernd aus, obwohl es das nicht sollte. Es kommt mir so vor, als wäre Helligkeit immer noch mit einbezogen, obwohl es zwischenzeitlich deaktiviert wurde.
- KO für Präsenz ist in der kompletten parametrierten Applikation, für jeden VPM, verschwunden und lässt sich nicht wieder einblenden.
- Verhalten ändert sich zwischendurch ohne Neuprogrammierung
Ich habe tagelang alle möglichen Einstellungen probiert und das Handbuch gelesen. Es verhält sich alles ein wenig unberechenbar. Um weiter zu testen, muss ich auf eine andere Applikation wechseln und alles neu machen, da ich Präsenz nicht wieder sichtbar bekomme.
Irgendetwas passiert da, wo ich keinen Einfluss mehr drauf habe und so ist es natürlich in den vergangenen Tagen nicht hilfreich gewesen, Fehlverhalten an der Parametrisierung zu suchen, die wohl gar nicht falsch war. Dann wundert mich auch nicht, dass ich keine Fehler fand und das Verhalten nicht zu den Einstellungen passte.
Was kann ich also tun, um das zu debuggen? Kann die Firmware irgendwie beschädigt worden sein zwischendurch? Anfangs funktionierte ja alles über eine Woche hinweg. Oder kann ETS die Applikation zerschossen haben, was zu merkwürdigen Verhalten führt?
Wo kann ich da ansetzen? Meine nächste Aktion wäre sonst ja nur mit einer neuen Applikation zu starten und zuvor ggf. nochmal die Firmware einspielen, da eine Programmierung alles deaktivieren würde, da nie wieder eine Präsenz erkannt werden kann.
Könnte funktionieren, aber dann weiß ich nicht, wodurch das ganze hervorgerufen wurde und vielleicht bin ich nicht der einzige mit dem Problem.
Viele Grüße
Nils
EDIT:
Natürlich könnte ich auch ein Backup zurückspielen. Das würde aber lediglich die Symptome lindern aber nicht verhindern, dass das wieder passiert.
Kommentar