Bei meinem Umstieg auf PlatformIO habe ich das empfohlene OAM-Logikmodul geklont und dann soweit abgestrippt, das nur noch die Kernfunktionen vorhanden sind und funktionieren. Ich kann damit einen PiPico BCU Connector bespielen und per ETS eine phy. Adresse programmieren. Mehr Funktionen habe ich noch nicht drin.
Dann habe ich die PiPico BCU Connector HW Definitionen kopiert und Prog_LED, Prog_Button und SAVE an die Pinbelegung laut Schaltplan an den UP1 Controller2040 angepasst. Ich habe alles neu kompiliert und auf den UP1 kopiert. Er startet nun auch wie der PiPico Connector, wenn ich dann aber den Prog-Button betätige bewirkt das ein Reset des UP1. Was könnte da falsch sein? Das Verhalten kann ich auch reproduzieren, wenn keine BCU dran ist. Beim PiPico BCU Connector bewirkt es das ein/ausschalten des ProgMode, so wie es sein soll.
Noch ein Thema:
Ich bin in der PlatformIO komplett neu und verstehe da noch nicht alles. Ich kann die unterschiedlichen Boards kompilieren, das Upload funktioniert aber nicht. Ich verwende für den PiPico Connector unverändert die in der INI vorhandenen Einstellungen. Stimmt da was nicht oder sind da noch weitere HW Voraussetzungen gegeben? Ich möchte erstmal per USB (PiPico BCU Connector oder den UP1-Progger) die FW einspielen.
Es kommt dann zum "Error 1" wenn ich " upload_port = COM8" in [env: upload_USB_RP2040] angegeben habe.
Fehlt dieser Eintrag, dann kommt: "Error: Please specify 'upload_port' for environment or use global '--upload_port' option"
Mir ist auch nicht klar welche der verschiedenen Varianten in der PIO INI (develop, release, ...) zum Einsatz kommen. Durch was wird das gesteuert?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Helmut
Dann habe ich die PiPico BCU Connector HW Definitionen kopiert und Prog_LED, Prog_Button und SAVE an die Pinbelegung laut Schaltplan an den UP1 Controller2040 angepasst. Ich habe alles neu kompiliert und auf den UP1 kopiert. Er startet nun auch wie der PiPico Connector, wenn ich dann aber den Prog-Button betätige bewirkt das ein Reset des UP1. Was könnte da falsch sein? Das Verhalten kann ich auch reproduzieren, wenn keine BCU dran ist. Beim PiPico BCU Connector bewirkt es das ein/ausschalten des ProgMode, so wie es sein soll.
Noch ein Thema:
Ich bin in der PlatformIO komplett neu und verstehe da noch nicht alles. Ich kann die unterschiedlichen Boards kompilieren, das Upload funktioniert aber nicht. Ich verwende für den PiPico Connector unverändert die in der INI vorhandenen Einstellungen. Stimmt da was nicht oder sind da noch weitere HW Voraussetzungen gegeben? Ich möchte erstmal per USB (PiPico BCU Connector oder den UP1-Progger) die FW einspielen.
Es kommt dann zum "Error 1" wenn ich " upload_port = COM8" in [env: upload_USB_RP2040] angegeben habe.
Fehlt dieser Eintrag, dann kommt: "Error: Please specify 'upload_port' for environment or use global '--upload_port' option"
Mir ist auch nicht klar welche der verschiedenen Varianten in der PIO INI (develop, release, ...) zum Einsatz kommen. Durch was wird das gesteuert?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Helmut
Kommentar