Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NanoBCU V2 mit einem ESP32 und Tasmota

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NanoBCU V2 mit einem ESP32 und Tasmota

    Hallo,
    hat schon jemand versucht, die NanoBCU V2 mit einem ESP32 und Tasmota zu, Laufen zu bringen?

    #2
    Was genau stellst du dir vor?
    Tasmota kennt doch nur KNX IP.

    Kommentar


      #3
      aus meiner Sicht wäre eher ein anderer Ansatz zielführender, bzw interessanter:
      Eine OpenKNX-Applikation (Firmware + Produktdatenbank) für kommerzielle Geräte mit ESP32 für die es auch Tasmota-FW gibt.
      AFAIK sind ja die KNX-Fähigkeiten in Tasmota eher eingeschränkt...

      Grundsätzlich setzt OpenKNX zwar auf den RP2040-Controller als Plattform, es existiert aber ein "experimental" support für ESP (neben dem Legacy support für den SAMD21).
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar

      Lädt...
      X