Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
Super! Wie sieht das denn aus wenn ich jetzt mit der 0.1 alles in Betrieb nehme und Finger einlerne, muss ich dann bei der 0.2 das alles noch einmal machen?
Wird die Version 0.2 die 0.1 ETS Applikation überschreiben?
Nein, kein Sorge, der Plan ist das alles update-fähig bleibt.
Somit bleiben alle Parameter und auch alle KO-/Gruppenadresszuordnungen erhalten.
Ende nächster Woche hatte ich erwähnt, werde dieses Wochenende noch recht viel daran arbeiten (bin ja auch bereits am Sync dran).
Freigeben plane ich die neue Firmware dann voraussichtlich Ende nächster Woche wie geschrieben, damit ich das alles davor noch gründlich testen kann.
Super! Wie sieht das denn aus wenn ich jetzt mit der 0.1 alles in Betrieb nehme und Finger einlerne, muss ich dann bei der 0.2 das alles noch einmal machen?
Wird die Version 0.2 die 0.1 ETS Applikation überschreiben?
Gute Neuigkeiten, Ich habe gerade mal eine ca. 9,5m lange Cat7 Leitung zwischen Platine und Reader geklemmt und konnte keinerlei Probleme wie z. B. Verzögerungen oder eine schlechtere Erkennung feststellen
Super, hatte geplant das am Wochenende auszuprobieren, aber wenn's bei dir über solch lange Distanzen funktioniert, brauche ich das ja nicht nochmal testen - danke für's ausprobieren! :-)
abtools kommt die neue Firmware, wie in einem deiner vorherigen Posts, an diesem WE oder eventuell schon heute?
Ende nächster Woche hatte ich erwähnt, werde dieses Wochenende noch recht viel daran arbeiten (bin ja auch bereits am Sync dran).
Freigeben plane ich die neue Firmware dann voraussichtlich Ende nächster Woche wie geschrieben, damit ich das alles davor noch gründlich testen kann.
Aber die aktuelle Firmware, die bereits auf GitHub verfügbar ist, ist auf jeden Fall einsatzfähig.
Wird der Wakeup tatsächlich verwendet / benötigt oder gehts auch ohne?
Aber auch wenn man den wakeup auf jeden Fall braucht, gäbe es eine Lösung über die universal-App..
Nicht zwangsweise erforderlich, würde ich sagen, ich verwende das Wake-Up-Signal für das "Touched"-Event - damit lässt sich dann z. B. auch eine Türklingel realisieren.
wäre natürlich klasse wenn man die eigentliche Hardware entspannt im Schaltkasten parken könnte...
gute Idee - das wäre prinzipiell mit einem REG1-Base möglich... auf den 4 Klemmen hinten liegen 3v3, gnd, rx und tx. abtools
Wird der Wakeup tatsächlich verwendet / benötigt oder gehts auch ohne?
Aber auch wenn man den wakeup auf jeden Fall braucht, gäbe es eine Lösung über die universal-App..
Das Kabel ist leider nur ein YSTY, aber dünner als KNX. Aber Da geht schon KNX drüber. Mir geht es um die von dir genannte Aufsteckplatine, mit der man -wie ich es verstehe- dann das Schloss betätigen kann.
Und die könnte ich halt nicht lokal aufstecken, sondern mit 10m Kabel dazwischen.
Gute Neuigkeiten, Ich habe gerade mal eine ca. 9,5m lange Cat7 Leitung zwischen Platine und Reader geklemmt und konnte keinerlei Probleme wie z. B. Verzögerungen oder eine schlechtere Erkennung feststellen
abtools kommt die neue Firmware, wie in einem deiner vorherigen Posts, an diesem WE oder eventuell schon heute?
Hallo Andreas, wenn Du schon dabei bist, machst auch den 10m Ultra-Härte-Test? Ich habe leider nur Rohre welche im Technikraum terminieren
Erstmal: Richtig cooles Projekt!
...auf das o.g. Ergebnis bin ich auch schon sehr gespannt, da ich vom Schaltkasten zu meiner Doorbird an der Tür ein J-y(st)y 4x2x0,8 liegen habe mit noch 6x freien Adern...wäre natürlich klasse wenn man die eigentliche Hardware entspannt im Schaltkasten parken könnte...
Was man bereits jetzt extern ansteuern kann, sind die beiden LEDs (rot und grün) der Touch-Zusatzplatine.
Die Fingerprint-Ring-LED bisher nicht, die wird aktuell nur "intern" gesteuert, um den aktuellen Status anzuzeigen. Aber kann man sich überlegen diese auch über ein KO steuerbar zu machen - notiert. :-)
Ja das hatte ich gesehen, diese kann ich aber in einem Anwendungsfall nicht verbauen.
Deswegen würde ich gerne die LED des FP nutzen um z.B die Scharfschaltung der EMA zu signalisieren.
PS: Wenn man sich noch etwas wünschen darf... wäre es cool wenn man die LED des FP ansteuern könnte per KO
Was man bereits jetzt extern ansteuern kann, sind die beiden LEDs (rot und grün) der Touch-Zusatzplatine.
Die Fingerprint-Ring-LED bisher nicht, die wird aktuell nur "intern" gesteuert, um den aktuellen Status anzuzeigen. Aber kann man sich überlegen diese auch über ein KO steuerbar zu machen - notiert. :-)
Einlernen geht ganz einfach über die ETS mit Namen, Finger und ID - dann auf den Button "Anlernen" drücken.
Alternativ kannst du das Anlernen auch extern (per KO) anstoßen.
Jetzt hab ich es gesehen....der Anlernen Button ist noch ausgegraut da ich ja noch keine Hardware habe! Auch das externe Anlernen habe ich mir angeschaut... TipTop!!
PS: Wenn man sich noch etwas wünschen darf... wäre es cool wenn man die LED des FP ansteuern könnte per KO
Danke für die schnelle Antwort.
Mir würde die Lösung mit der Platine innen gut gefallen. Ich habe bei mir in der Nähe der Tür eine große Dose, in der sich auch z.B. das Netzteil des Motorschlosses und der dafür verwendete KNX Schaltaktor befindet. Das würde sich eben auch für die Platine anbieten.
NFC / RFID muss natürlich beim Fingerprint sein, daher würde ich das gerne getrennt von der Platine sehen.
Da ich bereits die eKey xLine verbaut habe, werde ich in nächster Zeit (hoffentlich) kein "Kunde" aber das Projekt interessiert mich trotzdem sehr, da ich mit dem eKey nicht so zufrieden bin und somit eine potentielle Alternative immer gut ist
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: