Hallo zusammen,
vor einiger Zeit war Waldemar (mumpf) und Marco (traxanos) so nett und hat mir das OpenKNX Framework näher gebracht, damit ich meine ersten Erfahrungen damit sammeln konnte.
Und nun ist daraus ein AP Sensor der auf einem Seeeduino RP2040 basiert entstanden der in ein Standard Gehäuse (Camdenboss schwarz, weiss oder grau) passt, diesen setze ich im Keller bei mir schon seit einiger Zeit ein und er läuft ganz gut. Für die externen Eingänge muss man das Gehäuse dann leicht bearbeiten dies ist aber schnell erledigt. Auch ist da noch ein kleiner Design Fehler drin da man erst das Gehäuse an der Wand verschrauben muss und dann die Platine darin.
Funktionell kann der Sensor aktuell nur
IMG_3305.jpg IMG_3303.jpg IMG_3306.jpg
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
Es gibt zwar schon den eigentlich fast perfekten Sensor SEN-UP1-8xTH, aber ich wollte dies direkt montierter in einer AP Dose, daher habe ich meinen Sensor entwickelt.
Und da eventuell jemand anderes ähnlichen Bedarf hat und ich dies nicht für mich behalten möchten stelle ich diesen nun hier vor.
Ich habe noch vor bei den externen Eingängen Zähler (Wasser, Strom, Gas) zu realisieren und eventuell noch weitere Sensoren zu integrieren, dies dauert aber noch etwas da mir aktuell die Zeit etwas dafür fehlt.
Zusätzlich würde ich die Hardware gerne auf die RP2040 SMD Variante ändern, dann müsste man nur noch die nicht SMD teile auflöten, aber da kämpfe ich noch mit dem Designguide vom RP2040.
Auch kann es sein das im Code noch der ein oder andere Fehler ist und das Gerät nicht zu 100% funktioniert oder Abstürzt.
Grüße
Marco
vor einiger Zeit war Waldemar (mumpf) und Marco (traxanos) so nett und hat mir das OpenKNX Framework näher gebracht, damit ich meine ersten Erfahrungen damit sammeln konnte.
Und nun ist daraus ein AP Sensor der auf einem Seeeduino RP2040 basiert entstanden der in ein Standard Gehäuse (Camdenboss schwarz, weiss oder grau) passt, diesen setze ich im Keller bei mir schon seit einiger Zeit ein und er läuft ganz gut. Für die externen Eingänge muss man das Gehäuse dann leicht bearbeiten dies ist aber schnell erledigt. Auch ist da noch ein kleiner Design Fehler drin da man erst das Gehäuse an der Wand verschrauben muss und dann die Platine darin.
Funktionell kann der Sensor aktuell nur
- den intern aufgesteckten SHT31 (es geht nur diese Sensor aktuell) auslesen.
- den internen Kontakt (ON/OFF) auswerten
- die 3 externen Kontakte (ON/OFF) auswerten
IMG_3305.jpg IMG_3303.jpg IMG_3306.jpg
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
Es gibt zwar schon den eigentlich fast perfekten Sensor SEN-UP1-8xTH, aber ich wollte dies direkt montierter in einer AP Dose, daher habe ich meinen Sensor entwickelt.
Und da eventuell jemand anderes ähnlichen Bedarf hat und ich dies nicht für mich behalten möchten stelle ich diesen nun hier vor.
Ich habe noch vor bei den externen Eingängen Zähler (Wasser, Strom, Gas) zu realisieren und eventuell noch weitere Sensoren zu integrieren, dies dauert aber noch etwas da mir aktuell die Zeit etwas dafür fehlt.
Zusätzlich würde ich die Hardware gerne auf die RP2040 SMD Variante ändern, dann müsste man nur noch die nicht SMD teile auflöten, aber da kämpfe ich noch mit dem Designguide vom RP2040.
Auch kann es sein das im Code noch der ein oder andere Fehler ist und das Gerät nicht zu 100% funktioniert oder Abstürzt.
Grüße
Marco
Kommentar