Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Rp2040 Hardware Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Rp2040 Hardware Design

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Gerät mit dem RP2040 erzeugen und habe dazu zwei Fragen.

    Frage eins, würden die Eingänge am RP2040 so passen oder oder ist da was grundsätzlich falsch?

    image.png

    Frage zwei, wie habt Ihr die Pins auf der Platine verbunden, würde dies so gehen oder kann man dies besser machen?

    image.png


    Grüße und Danke

    Marco

    #2
    Layout kann man so lösen, die Frage ist nur wie groß sind deine VIAs, es gibt grenzen nach unten, zumindest wenn die LP günstig bleiben soll.

    Außerdem hast Du ein paar Versätze drin, die mich persönlich stören würden (z.B. in der 3V3 Leitung)
    Zuletzt geändert von uncelsam; 02.06.2024, 08:53.

    Kommentar


      #3
      gutes Leiterplattendesign sieht anders aus, idealerweise setzt man Decoupling Cs so

      2024-06-02 12_02_46.png

      klar, nicht immer hat man Platz oder 4 Layer, aber du zeigst ja nur einen kleinen Ausschnitt.

      Funktionieren wird es schon, die Frage ist halt was macht das Teil EMV mäßig...
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        So habe eurer Ratschläge gerne aufgenommen und mir dann nochmal das RP2040 Designguide und die Beispiel Kickt angeschaut.
        Nun sieht es so aus, mit Sicherheit immer noch nicht super schön aber falls jemand da Verbesserungspotential sieht gerne wieder melden.

        image.png

        Aber ich habe auch noch eine Frage zu JLCPCB, und zwar welche USB Buchse nutzt ihr da? Gibt es da eventuell ein Basispart? Weil ich finde da nur ein extended Part für die USB Buchse --> https://jlcpcb.com/partdetail/Amphen...0001LF/C428495


        Grüße und Danke

        Marco

        Kommentar


          #5
          Ich nehme C10418 - auch Extended, es gibt keine Basic USB Buchsen.
          kannst du dir hier abkucken.
          https://github.com/OpenKNX/OpenKNX-U...es/UP1-Progger
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar

          Lädt...
          X