Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur OpenKNX Toolchain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zur OpenKNX Toolchain

    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    ich werd zumindest mal anfangen hier mich in die Eigenentwicklung einzuarbeiten, Eure Wiki ist ja echt Bombe und macht Lust
    super. Neue Entwickler sind gern gesehen.
    Wenn Fragen aufkommen, melde dich gerne (aber ggf. in einem neuen eigenen Thread dazu).

    Fang mal damit an ein bestehendes Projekt zu bauen - dann steht deine Umgebung und du kannst anfangen mit eigenen Änderungen zu experimentieren.
    Wie du alles aufsetzt hast du ja im Wiki schon gefunden

    Wenn da Fehler oder Unklarheiten sind auch gerne reporten.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Ich bleib erst mal hier im Thread. Danke für die Hilfe!
    Ich hab also die IDE aufgesetzt für den Fingerprint und kann schon fleißig an Eurem Code wurschteln *lach*
    mit dem Build hab ich noch Probleme: der ConfigTransfer ist nicht in den Dependencies vermerkt, den musste ich händisch clonen damits nicht knallt, und jetzt krieg ich vom knxproducer den Hinweis dass ne neue Version fällig ist.
    wie geht man denn da jetzt vor, um dann bei nem neuen Release von Euch updatefähig zu bleiben in der ETS bis ich custom code gemerged hab?

    Kommentar


      #3
      Da dieses Thema wirklich nur wenige Menschen betreffen wird und auch per se nicht direkt mit dem Fingerprint zu tun haben wird, wäre ich dankbar, wenn diese Fragen ausgelagert werden könnten. Hier im Thema geht es eigentlich wirklich eher um spezielle Sachen aus Nutzer Sicht und nicht aus Sicht möglicher Eigenentwicklungen.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        Ich bleib erst mal hier im Thread.
        Mach dazu bitte einen extra Thread. Es kostet nichts.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Code:
          Executing task in folder OAM-Fingerprint: ~/bin/OpenKNXproducer.exe create --Debug -h include/knxprod.h src/FingerprintModule
          
          OpenKNXproducer 3.3.4.0
          Processing xml file src/FingerprintModule.xml
          Processing include src/FingerprintModule.xml
          Generate: Using template file C:\Users\TabSel\Documents\KNX\OpenKNX\OAM-Fingerprint\src\SecureApplication.xml
          Processing include ../lib/OGM-Common/src/Common.share.xml
          Processing include Common.script.js
          Processing include ../../OFM-ConfigTransfer/src/ConfigTransfer.share.xml
          Processing include ConfigTransfer.script.js
          Processing include FingerprintModule.share.xml
          Processing include FingerprintModule.script.js
          Processing include FingerprintModule.templ.xml
          Processing include FingerAction.share.xml
          Processing include FingerActionSearch.templ.xml
          Processing include FingerAction.templ.xml
          Processing include ../lib/OFM-SwitchActuator/src/SwitchActuatorModule.share.xml
          Processing include SwitchActuatorModule.script.js
          Processing include SwitchActuatorModule.templ.xml
          Processing include SwitchActuatorModule.parts.xml
          Processing include ../lib/OFM-LogicModule/src/Logikmodul.share.xml
          Processing include Logikmodul.userformula.part.xml
          Processing include Logikmodul.script.js
          Processing include Logikmodul.intko.templ.xml
          Processing include Logikmodul.templ.xml
          Processing include Logikmodul.input.part.xml
          Processing include Logikmodul.inputko.part.xml
          Processing include ../lib/OFM-VirtualButton/src/VirtualButton.share.xml
          Processing include VirtualButton.templ.xml
          Processing include ../lib/OFM-BinaryInput/src/BinaryInputChannel.share.xml
          Processing include BinaryInputChannel.templ.xml
          Processing merged file...
          - ApplicationNumber: A601 (42497), ApplicationVersion: 97, old ID is: %AID%, new (calculated) ID is: M-00FA_A-A601-61-0000
          - Calculated InlineData for Versioning: 0000A6016100
          - RegistrationVersion is: 0001/197
          - ReplacesVersions entry is: 96 82 81 80 79 78 77 76 75 74 73 72 71 70 69 68 67 66 65 64
          
          Sanity checks...
          - Id-Homogeneity... OK
          - Id-Uniqueness... OK
          - ParameterType-Id-Syntax... OK
          - Id-R_Suffix-Uniqueness... OK
          - RefId-Integrity... OK
          - ParamRefId-Integrity... OK
          - AllocatorRefId-Integrity... OK
          - BaseValue-Integrity... OK
          - BaseOffset-Integrity... OK
          - TextParameterRefId-Integrity... OK
          - SourceParamRefRef-Integrity... OK
          - TargetParamRefRef-Integrity... OK
          - ParameterType-Integrity... OK
          - Union-Integrity... OK
          - Parameter-Name-Uniqueness... OK
          - Parameter-Value-Integrity... OK
          - ParameterRef-Value-Integrity... OK
          - ComObject-Name-Uniqueness... OK
          - ComObject-Number-Uniqueness... OK
          - RefId-Id-Comparison... OK
          - RefId-RefRef-Comparison... OK
          - Id-Namespace... OK
          - Id-Format... OK
          - Serial number... OK
          - HelpContext-Ids... OK
          - Icon-Ids... OK
          - Baggage-File-Existence... OK
          - Application data... OK
          - Memory size... OK
          - Unused config entries... OK
          - Not replaced config entries... OK
          - Integrity of script methods...
            --> WARN 003: Function with name FIN_assignFingerId was never called form xml
          - Further messages during document processing...
            --> You need to >>> INCREASE YOUR <<< ETS ApplicationVersion and manually synchronize op:verify of the UCT Module to ModuleVersion 0.2, see https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/Versionierung-von-Modulen-(OFM)
          Writing debug file to src/FingerprintModule.debug.xml
          Writing header file to include/knxprod.h
          --> Skipping creation of src/FingerprintModule.knxprod due to check errors! <--
          
           *  The terminal process "C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -Command ~/bin/OpenKNXproducer.exe create --Debug -h include/knxprod.h src/FingerprintModule" terminated with exit code: 1.
           *  Terminal will be reused by tasks, press any key to close it.​
          Konkret gehts mir um die Stelle >>>INCREASE YOUR……

          Kommentar


            #6
            das bedeutet dass die Version des UCT moduls im repo neuer ist als die version des repos in der FingerprintModule.xml

            Am besten mit einem konsistens Release-Stand arbeiten, dann sollte das nicht passieren.

            OAM repo klonen, switch to tag, restoredependencies (ohne branch!).
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7
              Und darauf achten eigene ID zu nutzen das mag die ets nicht wenn du eigen ids machen die mit unseren kollidieren.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Ja, danke, klar, eigene IDs! Oh man, ich wollte das mit (eigenen) Versionen lösen. Da fehlt dann einfach auch die Erfahrung. Danke für das Heads Up!

                Kommentar


                  #9
                  ich habe OAM-Fingerprint Release 0.6.2 ausgechecked, kann es aber noch immer nicht bauen, weil der KNXProducer die Versionierung bemängelt, und das Thema Versionierung im OpenKNX hab ich noch nicht so Recht verstanden, und das UCT Module sagt mir auch noch nix.

                  Wenn Du mir vielleicht kurz weiterhelfen könntest was zu tun ist damit ich das bauen kann, dann würde mir das beim Verstehen helfen

                  image.png

                  Kommentar


                    #10
                    https://github.com/OpenKNX/OAM-Finge...e.conf.xml#L12
                    hier musst du ändern

                    das Problem ist anscheinend, dass das OFM-ConfigTransfer auch nicht in der dependencies.txt aufgeführt wird.
                    Hast du das Repo manuell gecloned?
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #11
                      ja, siehe #2 oben

                      Kommentar


                        #12
                        Hi, für Deinen lokalen Build - und solange Du Deine Sachen nicht veröffentlichst - kannst Du einfach folgendes machen:
                        In FingerprintModule.conf.xml:
                        Code:
                          <op:config name="%UCT_VerifyVersion%" value="0.2" />
                        Dann klappt das. Wir haben zur Zeit einen Schiefstand, das liegt an dem relativ neuen ConfigTransfer, den ich im Fingerprint noch nicht korrekt eingebunden habe.

                        Versionierung ist bei OpenKNX sehr komplex, weil die Version eines jeden Moduls eine Rolle spielt. Das würde ich Dir nur erklären wollen, wenn Du wirklich public builds machen würdest. Und dann ist da noch viel mehr zu berücksichtigen.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #13
                          soweit bin ich noch sehr lange nicht denke ich, und ich verstehe Dich sehr gut, will auch niemandem Zeit stehlen, will selbst lernen und verstehen.

                          Danke für die Hilfe!!

                          Kommentar


                            #14
                            ich habe Probleme beim Bauen, ich krieg ständig Fehlermeldungen die mir OpenKNX aber wohl nix zu tun haben, sondern mit PlatformIO:

                            OAM-Fingerprint 0.6.3 ausgecheked, Restore-Checkout-Hash.ps1 ausgeführt:
                            image.png
                            VSC:->Terminal->Run Task...->Build-Release R503

                            knxprod wurde erfolgreich gebastelt, compilieren schlägt fehl:
                            image.png
                            was auch merkwürdig ist: vorher waren es ganz andere Fehler...!?!?



                            edit: Und bei einem erneuten Build hat es sogar geklappt, ich habe nichts anders gemacht als die paar Male zuvor...!?!?
                            image.png

                            wie kann denn DAS sein dass ​scripts/Build-Release.ps1 ReleaseR503 erst nach mehrmaligem compilieren/linken funktioniert?

                            Kommentar


                              #15
                              Das wird dir so keiner beantworten können, weil es bei uns noch nie so war.

                              Allerdings braucht PIO nach dem Laden eines neuen Projekts recht lange (bei mir ca. 1 Minute), bis es alles, was mit den Crossschilling zu tun hat, auch Orchestriert hat. Und falls du vorher angefangen hast zu bauen, kann irgendwas passieren...

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X