Ich bräuchte mal eine Einschätzung, wie aussichtsreich wäre es OpenKNX mit https://github.com/I-Connect/NukiBleEsp32 auszustatten und daraus eine einfach zu verwendende KNX NUKI Bridge auf Basis eines ESP32 zu haben ? (NUKI https://nuki.io/de/)
Ich befürchte das ein Resourcenproblem (RAM und Timing) hier einen Strich durch die Rechnung machen könnte ? Ich kann das aber nicht wirklich gut beurteilen.
Hab nur mal schnell auf blöd versucht das "knx-demo-diy" Example von https://github.com/thelsing/knx zusammen mit dem Example von https://github.com/I-Connect/NukiBleEsp32 in ein PlatformIO Project zu Verwursten, bekomme das auch kompiliert jedoch gibt es bei der Ausführung Guru Meditation bzw. einen Bootloop.
(mit Verwursten meine ich, daß beide zumindest gleichzeitig nebeneinander auf einem ESP32 laufen (ohne weitere Verbindung beider) )
Und ja ich kenne auch "https://github.com/technyon/nuki_hub" und hab das auch erfolgreich in Verwendung aber ich fände es alleine aus Wartungsgründen super wenn man den IP Pfad (MQTT) entfernen könnte. Nun wollte ich auch wieder mit https://github.com/technyon/nuki_hub (unterstützt neben MQTT auch Steuerung per GPIOs) auf I/O umbauen und dachte mir dann, warum nicht gleich direkt von KNX auf Nuki Bluetooth. Die Hardware wäre halt so super schön schlank, nur einen ESP32 und eine BCU.
Ich befürchte das ein Resourcenproblem (RAM und Timing) hier einen Strich durch die Rechnung machen könnte ? Ich kann das aber nicht wirklich gut beurteilen.
Hab nur mal schnell auf blöd versucht das "knx-demo-diy" Example von https://github.com/thelsing/knx zusammen mit dem Example von https://github.com/I-Connect/NukiBleEsp32 in ein PlatformIO Project zu Verwursten, bekomme das auch kompiliert jedoch gibt es bei der Ausführung Guru Meditation bzw. einen Bootloop.
(mit Verwursten meine ich, daß beide zumindest gleichzeitig nebeneinander auf einem ESP32 laufen (ohne weitere Verbindung beider) )
Und ja ich kenne auch "https://github.com/technyon/nuki_hub" und hab das auch erfolgreich in Verwendung aber ich fände es alleine aus Wartungsgründen super wenn man den IP Pfad (MQTT) entfernen könnte. Nun wollte ich auch wieder mit https://github.com/technyon/nuki_hub (unterstützt neben MQTT auch Steuerung per GPIOs) auf I/O umbauen und dachte mir dann, warum nicht gleich direkt von KNX auf Nuki Bluetooth. Die Hardware wäre halt so super schön schlank, nur einen ESP32 und eine BCU.
Kommentar