Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CLI tools als ETS Alternative

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von VanCoding Beitrag anzeigen
    Aus Benutzersicht ist es eigentlich ziemlich egal wer die Software herausgibt. Der springende Punkt ist, dass es keine Alternative dazu gibt, und auch keine geben kann. Du bist zu jeder Zeit vom Softwarehersteller abhängig. Gibt es einen Bug, bist du darauf angewiesen, dass dieser den behebt. Wenn er will kann er dafür so viel Geld nehmen wie er will, ist ja alternativlos.
    Das gilt für jede Software, selbst für OpenSource! Es gibt immer noch einen großen Unterscheid zwischen Theorie und Praxis. Fakt ist die KNX A ist nicht einfach nur eine Softwarebude die eine Dienstleistung anbietet. Hinter der ETS stecken sehr viele Hersteller die alle wollen, dass die ETS weiter lebt und abwärtskompatibel bleibt.

    Und das sie das bisher so gut geschafft haben ist, auch wenn das viele vielleicht nicht so sehen, schon eine art Meisterleistung.

    Zitat von VanCoding Beitrag anzeigen
    Damit ich ein System als offen bezeiche, müssen alle Kernbestandteile davon offen sein.
    Ich bin kein Idealist sonder Pragmatist. Ich will ein Lösung haben, welche lange unterstützt wird. Hier geht es nicht um ein Internet-Gadget sondern um eine Gebäudesteuerung die auch in vielen Jahren noch funktionieren soll. Und KNX ist das einzige System das bewiesen hat, dass es sehr sehr lange läuft. Ich kenne Leute die von 8 Jahren gebaut haben und schon das dritte Smarthomesystem umgerüstet haben.

    Zitat von VanCoding Beitrag anzeigen
    hinterlässt bei mir aber ein sehr bitteren Nachgeschmack
    Dann bleibt bei deinen Shellies
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #32
      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      Dann bleibt bei deinen Shellies
      die ja auch nicht offen sind...
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #33
        Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
        die ja auch nicht offen sind...
        Aus Softwareentwicklersicht schon, weil es ja Tasmota & Co gibt 😆. Aber ja das ist ja das was ich immer sagen. Nichts auf diesem Planeten ist abhänigkeitenfrei. Die Frage ist wo was möchte man mehr oder weniger abhängig sein. Und das ist halt sehr subjektiv und muss jeder für sich entscheiden.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #34
          Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
          die ja auch nicht offen sind...
          Äh, doch, klar. Ich bin nach dem Kauf eines Shellies in keinster Weise vom Hersteller abhängig. Die Konfiguration des Geräts ist genaustens dokumentiert.
          Aber wie gesagt, ich bin auch nicht der Meinung dass Shellies & Co. die Lösung sind, sonst wäre ich ja nicht hier.

          Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
          Ich hoffe das Ganze hier wird nicht als Aufforderung oder gar Kritik an OpenKNX verstanden, es war ja lediglich die Frage ob es eine Alternative gibt.
          Also um das klarzustellen, ich bewundere das was ihr hier macht und bin, auch wenn ich bisher leider noch keines der Geräte selbst im Einsatz habe, dankbar für euer Engagement.
          Genau! Vielleicht um das auch kurz klar zu Stellen:
          Ich war lediglich neugierig in welche Richtung ihr hier geht. Was ihr hier macht ist zweifelsohne richtig cool und für viele, die eine gescheite Lösung für zuhause wollen pures Gold wert. Ich möchte weder irgendwas "fordern" noch schlechtreden.

          Wie es traxanos sicher richtig gesagt hat, habe ich eine sehr "idealistische" Brille auf. Aus pragmatischer und auch professioneller Sicht, sieht das alles natürlich ganz anders aus. Trotzdem denke ich, dass meine Sicht auch nicht völlig unberechtigt ist.


          Kommentar


            #35
            Zitat von VanCoding Beitrag anzeigen
            Wie es traxanos sicher richtig gesagt hat, habe ich eine sehr "idealistische" Brille auf.
            Zitat von VanCoding Beitrag anzeigen
            Äh, doch, klar. Ich bin nach dem Kauf eines Shellies in keinster Weise vom Hersteller abhängig. Die Konfiguration des Geräts ist genaustens dokumentiert.
            setzt mal deine idealistische Brille bei der HW nicht ab.
            Das Argument könnte man in gleicher Weise für das Konfigurationstool "ziehen".

            Was machst du wenn die HW kaputt ist? Ohne Schaltplan nicht reparierbar.
            Ersatz: Bist du vom Hersteller abhängig. Will oder kann der nicht mehr, siehst du alt aus.

            Also, zu deinem Idealbild eines offenen Smarthomesystems gehört definitiv auch die offene Hardware..
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #36
              Also ich habe das nicht als Kritik an OpenKNX verstanden und deine Sichtweise ist auch im Grund deine persönliche Meinung und die sollte jeder haben. Aber es hilft bei der Diskussion nicht, da man hier auch keinen wirklichen Einfluss hat. Man kann damit leben oder eben nicht. Man muss auch verstehen das KNX mit der ETS nicht nur Nachteile hat sondern auch Vorteile hat. Und dass man im Leben nicht alles haben, weil bestimmte punkte konträr sind.

              PS: Und OpenKNX gibt es ja auch, weil nicht immer alles so toll ist. Aber das Grundkonzept alles in der ETS zusammen zu haben (Single Source of Truth) in Kombination der Langlebigkeit, ist das Killerfeature von KNX (inkl. aller damit verbundener Nachteile).
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #37
                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                Und wenn die ETS einen Bug hat, werden die Hersteller schon bei der KNXA hinterher sein, dass dieser behoben wird, denn die wollen ja ihre Produkte verkaufen.
                Dennoch wird hier, vor allem von den Profis, viel über die ETS geschimpft und jedes Update nur sehr vorsichtig installiert.

                VanCoding ich bin, was die ETS angeht, schon deiner Meinung, aber ich würde ihr jetzt auch nicht zu viel Gewicht in der Entscheidung geben.
                Zum einen ist der Preis der ETS im Zuge eines Neubaus oder einer Sanierung nur ein (großer ) Tropfen auf dem heißen Stein.
                Zum anderen ist KNX ein System das Eingerichtet wird und dann läuft. Man kann zwar immer wieder Änderungen vornehmen, aber man bastelt nicht ständig daran herum, wie es bei anderen Smart-Home Lösungen oft der Fall ist.
                Also ich würde mich nicht nur aufgrund der Software gegen KNX entscheiden, alle anderen Systeme haben viel größere Nachteile.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                  Also ich würde mich nicht nur aufgrund der Software gegen KNX entscheiden, alle anderen Systeme haben viel größere Nachteile.
                  Das ist beste Fazit der Diskussion hier 100% ACK
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen

                    Was machst du wenn die HW kaputt ist? Ohne Schaltplan nicht reparierbar.
                    Ersatz: Bist du vom Hersteller abhängig. Will oder kann der nicht mehr, siehst du alt aus.

                    Also, zu deinem Idealbild eines offenen Smarthomesystems gehört definitiv auch die offene Hardware..
                    Das ist bei KNX auch nicht ganz ohne. Klar, man bekommt zumindest für relativ einfache Geräte meist bei einem anderen Hersteller ein (wenn auch teures) Ersatzprodukt. Aber einen 1:1 Ersatz gibt es nur sehr selten. Vielleicht noch bei Uralt-Geräten wo die Hardware unter der Haube immer vom selben Lieferanten kam...
                    Fakt ist: bei KNX ist auch keine Hardware-Reparatur vorgesehen - ich mache es (im Rahmen der Möglichkeiten) trotzdem...
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #40
                      Trotzdem: KNX hat von den großen Nachteilen vielleicht ein paar weniger als andere.
                      Und über die "unbrauchbare ETS Software" lässt sich zumindest gut schimpfen, solange die Jalousie im Wohnzimmer zuverlässig fährt...
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                        bei KNX ist auch kein
                        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                        Fakt ist: bei KNX ist auch keine Hardware-Reparatur vorgesehen - ich mache es (im Rahmen der Möglichkeiten) trotzdem...
                        Richtig ! Außer...

                        OpenKNX HW - da hast du je nach Ausprägung auf jeden Fall mal einen Schaltplan, ggf. sogar ECAD-Projektdatebn Layoutdaten, 3D-Daten für Gehäuse etc...
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X