Hallo zusammen,
zwar gibt's von Ing-Dom hierzu bereits eine ähnliche Lösung (wir haben da irgendwie parallel daran gearbeitet), aber nun möchte auch ich meine Variante davon hier kurz vorstellen.
Ich habe ja bereits den Präsenz-Multisensor sowie den Präsenz-Sensor Kompakt für MR16-Montage und zudem arbeite ich bereits für andere Projekte (z. B. beim Fingerprint) mit den Standard-Schaltereinsätzen von Gira und Jung.
Da lag es natürlich nahe (und entsprechende Nachfragen von Nutzern kamen) auch einen Präsenzmelder für die Wandmontage im Standard-Schalterprogramm umzusetzen.
Zudem war es mir wichtig, dass der (optionale) Helligkeitssensor genau horizontal mittig platziert ist, damit das dafür erforderlich Loch auch optisch im Schaltereinsatz in der Mitte sitzt (sieht sonst irgendwie doof aus, finde ich). Bestellt man Helligkeitssensor sowie Schaltereinsatz mit, fräse ich das kleine Loch exakt an der richtigen Stelle mit meiner CNC-Maschine.
So sieht das dann mit gefrästem Loch für Helligkeitssensor in einem Gira Schaltereinsatz samt E2-Rahmen in reinweiß matt aus:
presence-sensor-wall-in-wall-box-with-light-sensor-Isolated-300.png
Selbstverständlich wird auch diese Variante durch den Bus ohne Hilfsspannung mit Strom versorgt.
Und der Progger, den ich für alle meine Projekte verwendet, wird ohnehin direkt "in die Platine" gesteckt. Das habe ich bei der Wand-Variante so umgesetzt, dass dies ohne Abschrauben der Befestigungsplatte möglich ist.
Nun die Frage, wie kommt ihr an die Hardware?
Da ich in unterschiedlichen Unternehmen involviert und selbstständig bin, muss ich die Verkäufe über mein Unternehmen abwickeln und kann nicht privat verkaufen. Ich habe daher für dieses und andere meiner OpenKNX-basierten Projekte einen Shop vorbereitet. Vielleicht dadurch ein wenig teurer, dafür aber mit ordentlicher Rechnung inkl. 19 % MwSt. Ich versuche dabei die Preise so gering wie möglich zu halten. Wie alle bei OpenKNX mache auch ich das primär aus Eigenbedarf und Spaß daran anderen den Zugang zu solchen Lösungen zu ermöglichen, samt "Open Source"-Firmware. Aber zumindest alle Steuern und Kosten für Einkauf, Abwicklung, Verpackung, Versand sowie Arbeitszeit meiner Mitarbeiter für Buchhaltung, Warenwirtschaft, ... müssen halt gedeckt sein.
Wer also Interesse an diesem Projekt hat, kann den Präsenz-Sensor Kompakt für Wandmontage hier bekommen:
https://www.ab-smarthouse.com/produk...-kompakt-wand/
Bei direkten Fragen an mich zum Projekt, gerne wie immer einfach eine E-Mail schreiben.
Viele Grüße
Andreas
zwar gibt's von Ing-Dom hierzu bereits eine ähnliche Lösung (wir haben da irgendwie parallel daran gearbeitet), aber nun möchte auch ich meine Variante davon hier kurz vorstellen.
Ich habe ja bereits den Präsenz-Multisensor sowie den Präsenz-Sensor Kompakt für MR16-Montage und zudem arbeite ich bereits für andere Projekte (z. B. beim Fingerprint) mit den Standard-Schaltereinsätzen von Gira und Jung.
Da lag es natürlich nahe (und entsprechende Nachfragen von Nutzern kamen) auch einen Präsenzmelder für die Wandmontage im Standard-Schalterprogramm umzusetzen.
Zudem war es mir wichtig, dass der (optionale) Helligkeitssensor genau horizontal mittig platziert ist, damit das dafür erforderlich Loch auch optisch im Schaltereinsatz in der Mitte sitzt (sieht sonst irgendwie doof aus, finde ich). Bestellt man Helligkeitssensor sowie Schaltereinsatz mit, fräse ich das kleine Loch exakt an der richtigen Stelle mit meiner CNC-Maschine.
So sieht das dann mit gefrästem Loch für Helligkeitssensor in einem Gira Schaltereinsatz samt E2-Rahmen in reinweiß matt aus:
presence-sensor-wall-in-wall-box-with-light-sensor-Isolated-300.png
Selbstverständlich wird auch diese Variante durch den Bus ohne Hilfsspannung mit Strom versorgt.
Und der Progger, den ich für alle meine Projekte verwendet, wird ohnehin direkt "in die Platine" gesteckt. Das habe ich bei der Wand-Variante so umgesetzt, dass dies ohne Abschrauben der Befestigungsplatte möglich ist.
Nun die Frage, wie kommt ihr an die Hardware?
Da ich in unterschiedlichen Unternehmen involviert und selbstständig bin, muss ich die Verkäufe über mein Unternehmen abwickeln und kann nicht privat verkaufen. Ich habe daher für dieses und andere meiner OpenKNX-basierten Projekte einen Shop vorbereitet. Vielleicht dadurch ein wenig teurer, dafür aber mit ordentlicher Rechnung inkl. 19 % MwSt. Ich versuche dabei die Preise so gering wie möglich zu halten. Wie alle bei OpenKNX mache auch ich das primär aus Eigenbedarf und Spaß daran anderen den Zugang zu solchen Lösungen zu ermöglichen, samt "Open Source"-Firmware. Aber zumindest alle Steuern und Kosten für Einkauf, Abwicklung, Verpackung, Versand sowie Arbeitszeit meiner Mitarbeiter für Buchhaltung, Warenwirtschaft, ... müssen halt gedeckt sein.
Wer also Interesse an diesem Projekt hat, kann den Präsenz-Sensor Kompakt für Wandmontage hier bekommen:
https://www.ab-smarthouse.com/produk...-kompakt-wand/
Bei direkten Fragen an mich zum Projekt, gerne wie immer einfach eine E-Mail schreiben.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar