Hi,
Mit Spannung verfolge ich seit einiger Zeit das Thema OpenKNX und freue mich auch schon auf die neuen REG1 Geräte auf ESP32 Basis.
Sobald die bestellbar sind, werd ich auch das ein oder andere Gerät mein Eigen nennen
Ich suche nun schon länger eine Möglichkeit Wetterdaten in KNX direkt zu haben ohne tief in die Tasche greifen zu müssen für eine Wetterstation.
Zumal mir ca. Werte völlig reichen. Ich brauche die Wetterdaten hauptsächlich für die Automatische Beschattung.
Bis heute Morgen hätte ich den Weg - Node-Red - beschritten, als ich das oben genannte Modul entdeckt habe. Sofern ich es richtig verstanden habe wird hier genau das gemacht was ich mit Node-Red vorhatte.
Nun zu meiner Frage: (ich habe ja noch keine Hardware ums zu testen)
Wie kann ich mir das vorstellen? Ich nehme ein bspw. REG1 Gerät und flashe die Firmware OFM-InternetWeatherModule?
Hat das Modul dann ein eigenes Applikationsprogramm mit bestenfalls auch Logik-Vernüpfungen (also zB. abends Jalousien zu)? Darüber finde ich nämlich nichts.
Danke für eure Antwort!
Mit Spannung verfolge ich seit einiger Zeit das Thema OpenKNX und freue mich auch schon auf die neuen REG1 Geräte auf ESP32 Basis.
Sobald die bestellbar sind, werd ich auch das ein oder andere Gerät mein Eigen nennen

Ich suche nun schon länger eine Möglichkeit Wetterdaten in KNX direkt zu haben ohne tief in die Tasche greifen zu müssen für eine Wetterstation.
Zumal mir ca. Werte völlig reichen. Ich brauche die Wetterdaten hauptsächlich für die Automatische Beschattung.
Bis heute Morgen hätte ich den Weg - Node-Red - beschritten, als ich das oben genannte Modul entdeckt habe. Sofern ich es richtig verstanden habe wird hier genau das gemacht was ich mit Node-Red vorhatte.
Nun zu meiner Frage: (ich habe ja noch keine Hardware ums zu testen)
Wie kann ich mir das vorstellen? Ich nehme ein bspw. REG1 Gerät und flashe die Firmware OFM-InternetWeatherModule?
Hat das Modul dann ein eigenes Applikationsprogramm mit bestenfalls auch Logik-Vernüpfungen (also zB. abends Jalousien zu)? Darüber finde ich nämlich nichts.
Danke für eure Antwort!
Kommentar