Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OAM-SensorModule: Kompilieren nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OAM-SensorModule: Kompilieren nicht möglich

    Hi alle,
    ich finde endlich wieder mal Zeit mit mich OpenKNX zu beschäftigen, und stolper ein wenig dabei das OAM-SensorModule zum kompilieren zu bewegen.
    Kann es sein, dass einige Github Repos nicht öffentlich sind?

    Ich bekomme z.B. nachdem ich einen git-login dialog präsentiert bekomme folgenden Fehler beim Ausführen der Restore-Dependencies.ps1 ...
    Code:
    fatal: repository 'https://github.com/OpenKNX/OFM-ADCInput/' not found
    - CloneRepository - Failed Cloning  OFM-ADCInput : 'https://github.com/OpenKNX/OFM-ADCInput' to 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput'  ✗
    - CloneRepository - Cloned  OFM-ADCInput : 'https://github.com/OpenKNX/OFM-ADCInput' to 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput'  √
    fatal: not a git repository: 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput\.git'
    fatal: not a git repository: 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput\.git'​
    und

    Code:
    remote: Repository not found.
    fatal: repository 'https://github.com/OpenKNX/OFM-ADCInput/' not found
    - CloneRepository - Failed Cloning  OFM-ADCInput : 'https://github.com/OpenKNX/OFM-ADCInput' to 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput'  ✗
    - CloneRepository - Cloned  OFM-ADCInput : 'https://github.com/OpenKNX/OFM-ADCInput' to 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput'  √
    fatal: not a git repository: 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput\.git'
    fatal: not a git repository: 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\OAM-SensorModule\OFM-ADCInput\.git'​
    Entsprechend funktioniert Kompillieren dann auch nicht, da läuft wohl später ein skript das die knxprod.h erstellt (?), und die fehlt ...

    Mach ich was falsch oder ist hier was faul? Ich hab tatsächlich nur das OAM-SensorModule geklont und die Restore postscript datei ausgeführt ...

    Danke!
    Wolfgang

    #2
    das OFM-ADCInput war noch privat.
    Da die OpenKNX Mitglieder natürlich auch auf die privaten Repos zugreifen können, fältr das oft nicht auf, wenn mal vergessen wird das Repo public zu schalten sobald es produktiv verwendet wird.
    Und da es ja bereits im Sensormodul Release enthalten ist, muss das Repo ja schon allein aus GPL Gründen public sein.
    Probiers nochmal, habs umgestellt.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Ah kein Ding, Danke! Hab sowas schon irgendwie vermutet Kannst du das OneWire Modul auch freischalten? Oder hat's da was anderes?

      Kommentar


        #4
        Das mit dem vergessenen OFM-ADCInput geht zumindest zur Hälfte auf mein Konto, sorry. Ist zwar nicht mein Modul, aber ich hab vergessen, vor der Veröffentlichung zu schauen, ob es schon freigegeben ist.

        1-Wire läuft noch nicht und man braucht es nicht, um das aktuelle Release zu compilieren, oder? Ich werde das bald veröffentlichen, aber noch ist es nicht fertig.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Ich kenn das Projekt noch zu wenig um zu verstehen ob es das 1-Wire Modul braucht, ich hantel mich nur von Fehler zu Fehler 😅
          Die Restore Dependencies quittiert zumindest mal mit "Done √", aber ich hab leider immer noch keine knxprod.h 😞

          Kommentar


            #6
            Die bekommst Du nach einem Lauf vom OpenKNXproducer: Run test task: OpenKNXproducer SensorModule

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Ahja, kann das sein, dass der beim IP Router von selbst läuft? Oder ich kann mich nicht erinnern den manuell laufen gelassen zu haben, weil ich der doku gefolgt bin. Das kann gut sein.

              Jedenfalls läuft der leider auch nicht:
              Code:
              Unhandled exception. System.IO.DirectoryNotFoundException: Could not find a part of the path 'C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\OpenKNX\ OAM-SensorModule\OAM-SensorModule\lib\OFM-OneWireModule\library.json'.
              at Microsoft.Win32.SafeHandles.SafeFileHandle.CreateF ile(String fullPath, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options)
              at Microsoft.Win32.SafeHandles.SafeFileHandle.Open(St ring fullPath, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options, Int64 preallocationSize, Nullable`1 unixCreateMode)
              at System.IO.Strategies.OSFileStreamStrategy..ctor(St ring path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options, Int64 preallocationSize, Nullable`1 unixCreateMode)
              at System.IO.Strategies.FileStreamHelpers.ChooseStrat egyCore(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options, Int64 preallocationSize, Nullable`1 unixCreateMode)
              at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, Int64 preallocationSize)
              at System.IO.StreamReader.ValidateArgsAndOpenPath(Str ing path, Encoding encoding, Int32 bufferSize)
              at OpenKNXproducer.ProcessInclude.VerifyModuleDepende ncy(DefineContent iDefine, String iCurrentDir)
              at OpenKNXproducer.ProcessInclude.ResolveIncludes(Str ing iCurrentDir)
              at OpenKNXproducer.ProcessInclude.LoadAdvanced(String iFileName)
              at OpenKNXproducer.ProcessInclude.Expand()
              at OpenKNXproducer.Program.VerbCreate(CreateOptions opts)
              at OpenKNXproducer.Program.Main(String[] args)​

              Kommentar


                #8
                Sorry, dann hab ich was falsches gepushed. Geh einfach in OAM-SensorModule/src/Sensormodul.xml und kommentiere das hier aus:
                Code:
                  <op:define prefix="WIRE"
                             share="../lib/OFM-OneWireModule/src/WireGateway.share.xml"
                             template="../lib/OFM-OneWireModule/src/WireGateway.templ.xml"
                             NumChannels="30"
                             KoOffset="90"  
                             ModuleType="20"
                             KoSingleOffset="10" >
                    <op:verify File="../lib/OFM-OneWireModule/library.json" ModuleVersion="%WIRE_VerifyVersion%" />
                  </op:define>
                Dann sollte es bauen.

                Was willst Du denn überhaupt erreichen? Wenn Du selber Sachen bauen willst, musst Du auf die Versionierung in der ETS achten.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Sorry, dann hab ich was falsches gepushed.
                  Kein Ding, kann passieren, dafür hab ich ein kleines bissel dazugelernt

                  Leider baut es immer noch nicht, aber der Fehler ist neu:
                  Code:
                  Unhandled exception. System.IO.IOException: Access to the path '\\?\C:\Users\wolfg\OneDrive\Dokumente\GitHub\Open KNX\OAM-SensorModule\OAM-SensorModule\src\Sensormodul.baggages\A0\11\C0\Ico ns' is denied.​
                  Ich hab in dem Ordner eins darunter eine Icons.zip gefunden, die nach Icons entpackt, den producer nochmal laufen gelassen, und jetzt ist alles in C0 weg 😅

                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Was willst Du denn überhaupt erreichen? Wenn Du selber Sachen bauen willst, musst Du auf die Versionierung in der ETS achten.
                  Zwei dinge: erstens lernen wie OpenKNX funktioniert, damit ich bald selber code schreiben kann.
                  zweitens: du hast geschrieben die skripte für den Producer funktionieren auch für ETS 6.1, und ich hab gerade nur die ETS 6.1, also versuche ich die auch irgendwie zum laufen zu bekommen, vor allem weil ich doch die Hoffnung habe, dass die ganze Prozedur letztendlich zu erstens beiträgt
                  Zuletzt geändert von MAKERWOLF; 31.03.2025, 06:55.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MAKERWOLF Beitrag anzeigen
                    zweitens: du hast geschrieben die skripte für den Producer funktionieren auch für ETS 6.1
                    Du meinst aber nicht ganz einfach nur das Powershell Script, um die knxprod zu bauen?
                    Das wäre völlig unabhängig vom Build einfach nur aufzurufen und fertig ist die knxprod.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Ist das nicht das selbe Skript wie wenn ich den OpenKNXproducer-Task starte? Wenn nicht, welches ist es? Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht 😅
                      Der Task läuft ja eben nicht. Und ich hätte an dieser stelle eben auch gleich die Firmware gebaut, ist ja letzten Endes immer noch das gleiche Problem ...​
                      Zuletzt geändert von MAKERWOLF; 31.03.2025, 07:08.

                      Kommentar


                        #12
                        gelöscht: doppelpost

                        Kommentar


                          #13
                          Nein es ist nicht das selbe. Das ganze ist zweistufig.

                          Erstelle ein ETS-XML. Damit man nicht alles komplett handisch machen muss, macht der OpenKNXproducer​ eine generierung basieren auf unseren templates.
                          Erstelle die KNXprod. Also nimm die XML und baue daraus die KNXprod inkl. Siganturen auf dem Rechner auf dem die knxprod zum schluss importiert werden soll.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #14
                            Ah ok, und was mach ich jetzt? Bzw. was mach ich falsch? Warum läuft der OpenKNXproducer nicht bei mir? Ich fühl mich jetzt irgendwie noch mehr lost als zuvor 😅

                            Kommentar


                              #15
                              Deine Fehlermeldung ist ja systembeding und nicht producerbedingt " is denied.​​",. vielleicht liegt es ja daran dass du in einem onedrive folder bist.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X