Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP1-PM-HF in Kombination mit SOM-UP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP1-PM-HF in Kombination mit SOM-UP

    Hallo ihr lieben,

    Da ich jetzt schon total vom SOM-UP angefixt bin und auch so sehr an OpenKNX Produkten interessiert bin wird mal Probehalber ein UP1-PM-HF bestellt. Nun hätte ich die Idee den zusammen mit dem SOM-UP an der Decke zu montieren. Dazu bräuchte ich natürlich ne andere höhere Lautsprecherabdeckung die ja nur aus nem 3D Drucker kommen kann.

    Deshalb such ich jemand der eine passende Abdeckung erstellen und Drucken könnte, natürlich nicht umsonst. Wobei ich noch nicht weiß ob der UP1-PM-HF ohne Halterung in meinen origiginale GIRA Lautsprecherabdeckung passen würde.

    Vielen Dank, vielleicht finden sich ja auch andere Interressenten.

    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    #2
    Ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden, was Du willst. An der Decke befestigen sollte doch gehen. 2 UP-Dosen wären das, was ich erwarten würde. Du willst es scheinbar anders machen. Aber wie? Fotos wäre hilfreich...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      brauchst du ein "Doppel-Aufputzgehäuse" ?
      Gibts fertig.. Gira 006227

      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Meine Idee wäre nur 1 UP Dose an der Decke. Von oben nach unten gesehen: SOM-UP, Lautsprecher, UP1-PM-HF in Lautsprecherabdeckung. Aber passt halt mit der originalen LS-Abdeckung nicht. Das dann eine individuelle mehr aufbaut ist mir klar, würde mich aber optich weniger stören als zwei UP an der Decke, zumal ich das wenn machbar in bestimmt mehr als 10 Räumen einsetzen würde.

        Aber erstmal die PM bestellen. Ing-Dom der Shop über Wiki in deinem Tread führt zur aktuellen Bestellseite?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          der Shop über Wiki in deinem Tread führt zur aktuellen Bestellseite?
          hier gibts einen Link Bezugsquelle: https://openknx.atlassian.net/wiki/s...+Pr+senzmelder
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #6
            So, hab mir mal einen HF bestellt. Mal gucken wieviel ich vom Halterahmen wegdremeln kann und wie groß der Rest dann ist.
            Naja werd mich mal in das Thema 3D Druck einlesen.

            Aber ne ganz andere dumme Idee von mir:

            HF-, Lux- und RGWB lassen sich nicht einzeln auf ne kleine Platine produzieren und an den Som anschließen und integrieren auch Softwaretechnisch?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Gehen tut fast alles..
              Die Frage ist wieviel Aufwand es ist und wer das machen soll

              Primär mache ich mein Zeug erstmal für meinen Bedarf und Use-Cases, dann schaue ich was noch sinnvoll mit dazu kann oder passt und nehme hier gern Feedback auch aus dem FOrum dazu.
              Sekundär sind es dann Wünsche aus dem OpenKNX Team.
              Kleinigkeiten
              Und dann ist die verfüghbare Zeit auch schon mehr als weg.

              Wenn du dich selbst daran versuchen willst, bekommst du sicher von uns allen entsprechende Hilfestellung.
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar

              Lädt...
              X