Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präzenzmelderplanung mit OpenKNX MR16 oder UP1-PM-HF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So wie sich das anhört, ist das ja ein Bestandsgebäude... warum probierst Du das nicht einfach aus? Einfach die PM an die Decke kleben und schauen, wie sehr er in den Nachbarraum guckt? Ich glaube, Du machst Dir zu viele Gedanken... Du kannst den OpenKNX-PM sehr detailliert einstellen. Das ist überhaupt kein Vergleich mit anderen HF-PM.

    Ich persönlich glaube, dass weder Alufolie noch PIR über der Tür nötig sind, aber garantieren kann ich das natürlich nicht. Ausprobieren wäre das einfachste.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #17
      mumpf : da ist ne Frau im Spiel... die anscheinend kein KNX möchte... ich sprech aus Erfahrung, hab mit meiner EX ne Eigentümergemeinschaft... da MUß alles nach Willen der Dame umgesetzt werden ( auch wenn es bedeutet das ich KNX zahle und Taster im Treppenhaus verbaut habe die SIE noch nie bedient hat weil alles automatisch und TAster eh nur ne PA haben, mehr nicht. sind nur da... aber Frau ist zufrieden)
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Aber mal ne andere Idee, wenn das eh GK Decke wird: warum nicht ne Reviöffnung über dem vom Weibchen gewollten LED-Panel und HF Sensoren unsichtbar?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          So wie sich das anhört, ist das ja ein Bestandsgebäude... warum probierst Du das nicht einfach aus? Einfach die PM an die Decke kleben und schauen, wie sehr er in den Nachbarraum guckt? Ich glaube, Du machst Dir zu viele Gedanken... Du kannst den OpenKNX-PM sehr detailliert einstellen. Das ist überhaupt kein Vergleich mit anderen HF-PM.
          Richtig, Bestand 111Jährchen jung..
          Zu viel Gedanken? Ich hab schon fleißig mitgelesen und gelernt das ich bei OpenKNX HF Meldern in Ringen, oder wie ihr es nennt Donuts. denken muss. Man kann einen Donat so konfigurieren, dass er Präsenz nur hält aber nicht auslöst oder aber auslöst und hält - entsprechend der örtlichen Gegebenheiten angepasst.
          Positioniere ich ihn so wie von dir vorgeschlagen schaut der d=ü70cm bis d=210cm und der d=ü210cm bis d=350cm Donut bis ins Bad. Lediglich der innere 70cm-Muffin (😋) würde ausschließlich im Büro bleiben. Die beiden Donuts bräuchte ich auch um Präsenz auszulösen - entsprechend empfindlich müssen sie eingestellt werden.
          Klar dämpft eine Wand. Schauen wir uns den Wandaufbau zum Bad im Detail an - 12,5GK > viel Luft und ein paar ca.8cm Balken > 12,5GK.
          Kürzlich hast, ich glaube, du mir geschrieben, dass ein OpenKNX HF Melder hinter einer 12,5GK Decke wunderbar als PM mit 5 Sec. Nachlaufzeit funktioniert. Jetzt habe ich die Dämpfung von 2St 12,5GK - so komme ich zu der „naiven“ Einschätzung, dass die erhöhte Dämpfung ihn immer als BWM im Nebenraum funktioniert lässt.
          Die Einschätzung kommt nicht nur von lesen über OpenKNX HF Melder. Ich habe IoT 24GHz Melder, bei denen ebenfalls die Auslöse- und Halteempfindlichkeit eingestellt werden kann. Die schaffen es selbst durch diese 10cm dürren weißen (Kalk?)Steinwände durch. Allerdings kann ich bei denen durch Wandpositionierung wegwärts von solchen Wänden derartige Probleme vom Hals halten.
          Vllt sind die Einstellungen der OpenKNX HF Melder tatsächlich so viel feiner, dass es klappt. Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich die Zeit her bekomme es zu testen …


          Kommentar


            #20
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Aber mal ne andere Idee, wenn das eh GK Decke wird: warum nicht ne Reviöffnung über dem vom Weibchen gewollten LED-Panel und HF Sensoren unsichtbar?
            Die Idee ist in der Tat nicht schlecht 👍🏻 das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ich befürchte, dass ich die Melder von einer unsichtbar kleinen Revisionsklappe nicht weit in der Decke vernünftig positioniert bekomme. Die Urdecke ist fickelkrum. Da kommt man, glaube ich, nicht mal einfach so mit einer Armlänge rein …

            Kommentar


              #21
              Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
              Wandaufbau zum Bad im Detail an - 12,5GK > viel Luft und ein paar ca.8cm Balken > 12,5GK.
              Da wird doch bestimmt noch irgendwelche Isolierung zwischen stecken, ansonsten will da niemand im Nebenraum sitzen, wenn da einer im Bad mal pupst das dröhnt ja bis ins Nebenzimmer.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Da wird doch bestimmt noch irgendwelche Isolierung zwischen stecken
                Da ist definitiv NUR Luft dazwischen. Ich wollte noch nachträglich dämmen(Stopfwolle), aber Frau sagt nein, das muss schneller fertig werden.
                Zum Glück haben wir 3 stille Örtchen, sodass ich und mein innerer Monk unsere nicht so stillen Geschäfte ungehört erledigen können

                Kommentar

                Lädt...
                X