Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VPM: Wie viele VPM-Kanäle werden realistisch pro Gerät verwendet?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da ich den VPM noch nicht in der Praxis einsetzte, stimme ich mal nicht mit ab.
    Mein Plan sieht aber in fast jedem Raum einen HF-Melder vor, so das ich problemlos da auch mit unter 10 Kanälen auskommen sollte.

    Kommentar


      #17
      Ich hatte ja gehofft, die Kanalanzahl halbieren zu können (also 40 auf 20), noch schöner wären natürlich 15... Deswegen hier nochmal die explizite Frage an die "Ausreißer":
      madmaxx, Tontechniker : Habt ihr Du nur eine Hardware von uns oder hat sich das so ergeben, dass alles auf ein Gerät gepackt ist?

      c4orbi: Deine Anmerkung lese ich so, dass es Dich nicht stören würde, wenn ich auf 15 Kanäle gehe.

      Ich will für die Tester jetzt mal einen ReleaseCandidate bauen, und der soll auch möglichst die finale Kanalanzahl haben.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        15 sind ok, wobei ich 20 einen guten Kompromiss finden würde
        Viele Grüße
        Korbinian

        - Nobody is perfect!
        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

        Kommentar


          #19
          mumpf: beim mir läuft tatsächlich der VPM nur auf einer Hardware (REG1V0), aber lass dich davon bitte nicht abhalten, die Kanalanzahl zu reduzieren. Da zwingt mich, die sowieso geplante Erweiterung eher durchzuziehen...

          Kommentar


            #20
            Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
            auf einer Hardware (REG1V0)
            guter Plan und der REG1 V1, also der aktuelle ist auch so viel schicker
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              So, die Entscheidung ist gefallen. Ihr bekommt etwas weggenommen - aber dafür bekommt ihr auch wieder was dazu!

              Ich hab wirklich viel gerechnet und ausprobiert, um die vorhandenen Ressourcen möglichst gut zu nutzen - und auch immer noch möglichst die Applikation kompatibel zu halten. Jetzt hab ich eine Lösung, die für die meisten tragbar sein sollte:

              Was kommt weg:
              • Es werden nur 16 (V)PM-Kanäle da sein (statt 40) - das gibt viele Ressourcen frei.
              • Es werden nur 10 Taster-Kanäle da sein (statt 30) - das ist der nächste große Ressourcengewinn.
              Was ist mit Kompatibilität?
              • Alle Kanäle (egal ob VPM oder Taster), die größer sind als die neue Maximalanzahl, müssen vor dem Update auf die Obergrenze gestellt werden. Kanäle, die >16 bzw. >10 liegen, können vorher mittels ConfigTransfer auf Kanäle < Obergrenze kopiert werden, wenn man da noch Lücken hat. Oder auf ein weiteres Gerät (selbst wenn man die Hardware dafür noch nicht hat).
              • Nach dem Update sind die Kanäle weg, das Update klappt aber sonst problemlos.
              • Die KO-Nummern vom Taster-Modul ändern sich, denn sie liegen jetzt direkt hinter den PM-KOs. Hier müssen nach dem Update eventuell Logiken angepasst werden, falls sie interne KO-Verknüpfungen auf Tasterkanäle enthalten.
              Im Großen und Ganzen ist der Umstellungsaufwand moderat. Und man muss auch klar sagen - die alte Firmware läuft auch weiterhin, man muss nicht umstellen. Allerdings werde ich für die alte Firmware keinerlei Änderungen mehr machen. Wenn da also Fehler gefunden werden, kommt die Korrektur nur in die neue Firmware.

              Was bekommt ihr mehr? Das verrate ich erst beim Release kommende Woche .

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #22
                So, ich schließe die Umfrage jetzt, da es jetzt entschieden ist.

                Danke für eure Beteiligung, hat mir sehr geholfen, einen guten Kompromiss zu finden. Sonst hätte ich einfach beides auf 10 Kanäle reduziert und das hätte mehr Personen getroffen als ich dachte.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #23
                  Das Sensormodul wird zum RaumController -> hier seht ihr, was ihr für die eingesparten Kanäle bekommt!
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X