Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim erstellen des KNX Produkt Datei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme beim erstellen des KNX Produkt Datei

    Guten Tag,
    Ich nutze die ETS 6.3.1. Mittels der OpenKNX Toolbox- v1.0.8 habe ich nun versucht die KNXProdukt Datei zu erstellen. Die Datei wird auch erstellt . Beim importieren in die ETS kommt jedoch die Fehlermeldung das die Pojektdatei keine gültige Signatur besitzt. Ich habe daraufhin noch einige andere Geräte , die in der Toolbox aufgeführt sind, versucht zu importieren. Jedesmal die selbe Meldung. Wird es zu der Toolbox noch ein Update geben ? Ist meine ETS Version zu aktuell ?Vielleicht haben Sie ja auch einen Tipp , was ich verkehrt mache.

    MfG

    Hans-Peter Heidemnann

    #2
    Zitat von Heidemann Beitrag anzeigen
    Vielleicht haben Sie ja auch einen Tipp , was ich verkehrt mache.
    Beitrag erstellt bevor man wenigstens mal die Forumssuche bemüht hat:
    https://knx-user-forum.de/forum/proj...signaturfehler
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Guten Tag Ing-Dom,
      Betreff " Beitrag erstellt bevor man wenigstens mal die Forumssuche bemüht hat", danach hatte ich vorher schon im Forum gesucht... Mein Problem liegt eher, muß es leider zugeben, im nutzen von PowerShell Skripten. Bin leider kein Programierer oder Hardware Entwickler, sondern Elektroinstallateur. Also ein KNX Anwender und im täglichen Berufsalltag eher auf Baustellen unterwegs. Ich hatte nur gehofft,mit der Toolbox , kompliziertere, neue Verfahren zu umgehen. Danke für Ihre Antwort. Werde mich danm bemühen , mich in dei Materie zu vertiefen...

      Kommentar


        #4
        Die Powershell Scripte sind sehr einfach anzuwenden, man muss lediglich die Berechtigungen beachten, siehe

        Der Rest ist rechte Maustaste auf der .ps1 Datei und „Mit Powershell ausführen“

        Erst einmalig Tools installieren (siehe, inkl Readme), dann mit einem Script (Build-knxprod) knxprod erzeugen und z.B über USB (mit USB Datenkabel, nicht nur Ladekabel) die passende (!) Firmware auf dem Gerät installieren.
        Zuletzt geändert von willisurf; 30.07.2025, 13:02.
        Gruß Bernhard

        Kommentar

        Lädt...
        X