Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OAM-Aircondition] - Toshiba, dich kühlen soll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von u20p17 Beitrag anzeigen
    Solltemperatur würde ich bei Daikin auf 0.5deg genau einstellbar machen (Kann Toshiba nur auf ein Grad genau? Ansonsten können wir es vll generell auf 0.5deg umbauen?)
    Toshiba kann nur 0.5. Das müssen wir also schon trennen.
    Zitat von u20p17 Beitrag anzeigen
    Bezüglich den erweiterten Funktionen: Soll ich diese auch abstract machen, dann müssten wir auch beim ToshibaDriver diese implementieren ?
    Ja, genau, auch bei den anderen Treiber muss dass dann rein
    Zitat von u20p17 Beitrag anzeigen
    dann kann man diese auf Prozentwerte mappen (z.B. 0=Off, 25=Low, 50=Standard, 75=High, 100=Continuous).
    Ja, das sollte berechnet und sollte beim setzen gerundet werden. Siehe diese Beispiel:
    Code:
     unsigned int fanSpeed = round((float)_airConditionDriver->getMaximumFanSpeed() * fanSpeedPercent / 100.f);
                    ​

    Kommentar


      #47
      Hallo,
      habe nun einen Commit hinzugefügt, bei dem die erweiterten Telemetriefunktionen abstract ausgeführt sind + die Luftfeuchtigkeitsmodes zuerst in Prozent umgerechnet und dann geschickt werden.

      Was jetzt noch fehlt ist hauptsächlich .xml Anpassungen:
      • KO für LuftfeuchtigkeitsMode und TotalEnergy_kWh anlegen
      • KO für die Luftfeuchtigkeit + LuftfeuchtigkeitsMode + TotalEnergy_kWh bei Toshiba ausblenden
      • Szenen: Vertikale Lamellenstellung/Leistungsbegrenzung für Daikin ausblenden
      • Szenen: Temperaturabstufung auf 0.5deg genau für Daikin
      Fällt dir sonst noch was ein?

      LG
      Franz

      EDIT: Die ersten drei Punkte hab ich schon umgesetzt. Beim letzten komm ich zurzeit nicht weiter - wie kann man das am besten umsetzen? Nachdem zurzeit int als datentyp dafür verwendet werden müsste man dafür etwas mehr ändern...
      Zuletzt geändert von u20p17; 10.10.2025, 19:44.

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        falls noch Tester gesucht werden, könnte ich mich dafür anbieten.
        Es würde sich um zwei Daikin Perfera FTXM42A handeln.



        Gruß Lex

        Kommentar


          #49
          Zitat von Lexxs Beitrag anzeigen
          Es würde sich um zwei Daikin Perfera FTXM42A handeln.
          du kannst mal checken ob du hier einen Match findest:
          https://github.com/revk/ESP32-Faikin...-air-con-units

          und wenn nicht, dann kannst du kontrollieren welche Schnittstellen in deiner Steuerung vorhanden sind (S21, S/X403, ..)
          https://github.com/revk/ESP32-Faikin/wiki/Wiring
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #50
            Ing-Dom
            Es handelt sich um eine S21 Schnittstelle und es gibt ein Match bei...
            https://github.com/revk/ESP32-Faikin...-air-con-units

            Kommentar


              #51
              Hättest du eine Hardware (z.b. Faikin board) zum Testen? Falls ja, könnte ich dir eine (Beta)-Firmware zukommen lassen.
              Zuletzt geändert von u20p17; 22.10.2025, 07:27.

              Kommentar


                #52
                u20p17

                Leider habe ich kein Hardware diesbezüglich. Je nachdem wie viel alles zusammen kostet würde ich es mir besorgen. Du kannst mir gerne eine Einkaufsliste zusenden damit ich nichts vergesse.

                Kommentar


                  #53
                  die OpenKNX hardware vom Ing-Dom wird noch ein paar Monate benötigen... Wenn dir KNX-IP über Wifi ausreicht ist die einfachste Möglichkeit sich ein Faikin-Board zu bestellen, und dann sich ein Kabel selber zusammenzubasteln...

                  https://www.amazon.de/-/en/FAIKIN-Alternative-Daikin-WiFi-Controller/dp/B0C2ZYXNYQ/ref=sr_1_1?crid=20XMHVO2AQK54&dib=eyJ2IjoiMSJ9.T2p fBZLXP3UArpWQ4QdPN-wi1xCcpNQtXLf2jAdcaHYEN3zlJrt3spjo64G0BgZH.Dx__bKT 1ZxHTVChW2smDHVMTKG87jaOXFQD7RjP4vrs&dib_tag=se&ke ywords=faikin&qid=1761546528&sprefix=faikin%2Caps% 2C89&sr=8-1

                  das originale verbindungskabel von daikin is schweineteuer… da würd ich an deiner stelle folgende teile bestellen:​ (gilt nur für den S21 port - müsste man sich vorher anschauen, ob die Konnectoren für deine Klimaanlage passen!)​Alternativ kann man auch nen esp32 mit nem Adum1201 breakout board verwenden.
                  Zuletzt geändert von u20p17; 27.10.2025, 08:09.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X