Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation

    Hallo,

    Ich wollte mal in die Runde Fragen ob da schon jemand dran ist.

    Es gibt ja schon Sensor Boards welche Temp/Hum auslesen.

    Nun gibt es als beispiel auch:
    https://funduinoshop.com/elektronisc...or-3.3v-5v-i2c
    und:
    https://funduinoshop.com/elektronisc...r-fuer-arduino

    Wie gut die Wind Hardware als Beispiel ist kann ich natürlich nicht sagen,
    wäre bei mir jetzt nicht so relevant da ich nichts kritisches steuern will.

    Könnte man das umsetzen?

    Oder ganz schlechte Idee

    #2
    Naja, du brauchst dann noch ein wasserdichtes Gehäuse - was aber durchsichtig sein muss. Aber machbar wäre das.

    Eine Alternative wäre die Ecowitt Wetterstation. Sie wird von OpenKNX unterstützt.

    Kommentar


      #3
      Ich sehe die Ecowitt auch als die beste Lösung die Station läuft sehr zuverlässig, bietet alles was man braucht.
      Probleme werden aktuell recht zuverlässig per Update gefixt,
      Preislich bist auch echt fair unterwegs.

      Es gab ja schon ein paar Ansätze zur Entwicklung, keines wurde aktiv bis zum Ende getrieben (soll überhaupt kein Vorwurf sein).
      Denke einfach dass das ganze recht komplex ist, alleine schon da Gehäuse, das ist halt 365Tage direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, dann noch Frost, Regen usw.

      Anschließend noch die Software, du musst den Einfluss direkter Sonneneinstrahlung auf den Temperatursensor kompensieren usw, halt alles sehr viel Auswand…

      Grüsse Uncelsam

      Kommentar


        #4
        der UP1-RS485 kommt definitiv, und die FW dafür gibts ja schon.
        Ich hoffe noch dieses Jahr aber ich muss erst mal ein paar Projekte abschließen, zuviel gleichzeitig ist schlecht.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar

        Lädt...
        X