Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigene NFC Spule für Fingerprintsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigene NFC Spule für Fingerprintsensor

    Hallo zusammen,

    ich verwende den OpenKNX Fingerprint Sensor inkl. der NFC Option in einem selbst gedruckten TX44 Gehäuse. Leider wird dadurch auch die Platine in einem ca. 30° Winkel eingebaut, so dass die NFC-Spule nicht plan an der Gehäuseoberfläche anliegt. Könnte ich stattdessen eine größere Spule aus z.B. Lackdraht wickeln, im Gehäuse verkleben und anstelle der originalen an den Chip anlösten? Welche Länge sollte der Draht dann haben und wie präzise müsste dieser gewickelt sein?

    Danke & Viele Grüße,
    Klayman

    #2
    Hallo Marcel,

    Zitat von klayman Beitrag anzeigen
    ich verwende den OpenKNX Fingerprint Sensor inkl. der NFC Option in einem selbst gedruckten TX44 Gehäuse. Leider wird dadurch auch die Platine in einem ca. 30° Winkel eingebaut, so dass die NFC-Spule nicht plan an der Gehäuseoberfläche anliegt. Könnte ich stattdessen eine größere Spule aus z.B. Lackdraht wickeln, im Gehäuse verkleben und anstelle der originalen an den Chip anlösten? Welche Länge sollte der Draht dann haben und wie präzise müsste dieser gewickelt sein?
    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da kannst du wirklich nur per Trial & Error ausprobieren, was ggf. (wenn überhaupt) funktioniert.

    Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass das ein sehr schwieriges Unterfangen sein wird, weil das Antennen-Design wirklich kompliziert ist - ich habe da selbst auch einige Anläufe/Prototypen gebraucht bis das zuverlässig funktioniert hat.

    Hinzu kommt, dass bei einer Änderung (z. B. Vergrößerung) der Antenne, auch das Antennen-Matching - also das Netzwerk aus Kondensatoren und Widerständen zur Filterung auf der Platine - angepasst werden sollte. Es wäre also eigentlich reines Glück, wenn das mit einer externen Antenne "einfach so" funktionieren würde.

    Aber wie gesagt, probier's einfach aus.
    Der NFC-Chip hat eine Reihe an Schutzmaßnahmen verbaut, sodass ich zumindest erwarten würde, dass man ihn mit einer "falschen" Antenne nicht kaputt bekommt - es funktioniert dann halt einfach nicht bzw. sehr unzuverlässig.

    Viele Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von abtools; 23.11.2025, 19:05.
    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

    Kommentar


      #3
      Zitat von klayman Beitrag anzeigen
      eine größere Spule aus z.B. Lackdraht wickeln
      Fertige NFC Antennen kosten irgendwas um nen Euro, warum kaufst du dir nicht einfach eine passende?

      Kommentar


        #4
        Na klar, nix lieber als das. Nur ist dann die Frage ob die auch zu den Kondensatoren und Widerständen auf der openKNX Platine passt :-(
        Das Antennendesigndokument zum Chip hab ich mir schonmal angeschaut - schwarze Magie!! Da gehts auch um Drahtstärke, Wicklungsabstand, usw., da habt Ihr Recht, das wäre reiner Zufall.
        Ich hab das TX44 Gehäuse aus dem Forum hier gedruckt, brauche aber zwingend NFC dazu, weil die Kids noch zu kleine Finger haben. Da wäre eine Antenne von ca 45x45 ideal.
        Hat jemand noch eine Idee?

        Viele Grüße,
        Klayman

        Kommentar


          #5
          Hallo Marcel,

          Zitat von klayman Beitrag anzeigen
          da habt Ihr Recht, das wäre reiner Zufall.
          Man kann ja auch mal Glück haben. ;-)
          Probier's einfach mal aus, am besten mit dem externen NFC-Leser als Basis (weiß nicht, welchen du hast), da der schon mal eine etwas größere Antenne hat; da ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Matching zufällig halbwegs passt, etwas höher.

          Wichtig nur, nicht zwei Antennen gleichzeitig betreiben (das geht 100 % nicht):
          Also die Leiterbahnen zur vorhandenen Antenne einfach durchtrennen und dann eine externe anlöten.
          Dabei das Kabel zur externen so kurz wie möglich lassen und testen, ob's funktioniert.

          Viele Grüße
          Andreas
          www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

          Kommentar

          Lädt...
          X