Hallo zusammen,
hat vielleicht schon jemand sogenannte "Doppelfenster" (mit zwei Flügeln und Kontakten) visualisierte und ggf. einen Tip für mich? Ich habe ein Problem mit der Anzahl der Kontakte und dem entsprechenden mapping zu den Incons, da jeder Fensterflügel mindestens einen Kontakt (und damit eine eigene Gruppenadresse durch den Binäreingang) hat, mit Kippfunktion sogar vier Kontakte...
Hier ein Beispiel: Das Icon "fts_windows_2w" zeigt ein geschlossenes Doppelfenster. Wenn der linke und/oder rechte Fensterflügel geöffnet wird, ändern sich jedoch "zwei" Kontaktwerte und damit verschiedene Gruppenadressen von 1 auf 0. Wie ist dass dann bitte bei dem mapping auf die Icons "open", "open_l" und open_lr" gedacht - mapping geht doch nur mit "einer" Gruppenadresse, oder?
VG
Tommy
hat vielleicht schon jemand sogenannte "Doppelfenster" (mit zwei Flügeln und Kontakten) visualisierte und ggf. einen Tip für mich? Ich habe ein Problem mit der Anzahl der Kontakte und dem entsprechenden mapping zu den Incons, da jeder Fensterflügel mindestens einen Kontakt (und damit eine eigene Gruppenadresse durch den Binäreingang) hat, mit Kippfunktion sogar vier Kontakte...
Hier ein Beispiel: Das Icon "fts_windows_2w" zeigt ein geschlossenes Doppelfenster. Wenn der linke und/oder rechte Fensterflügel geöffnet wird, ändern sich jedoch "zwei" Kontaktwerte und damit verschiedene Gruppenadressen von 1 auf 0. Wie ist dass dann bitte bei dem mapping auf die Icons "open", "open_l" und open_lr" gedacht - mapping geht doch nur mit "einer" Gruppenadresse, oder?
VG
Tommy
Kommentar