Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox(en) einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Squeezebox(en) einbinden

    Hallo!
    Ich bin zwar im Stande, die wichtigsten Befehle für jede einzelne Squeezebox (in openHAB konfiguriert) in der Visu darzustellen (Volume / Play / Power / Sender abspielen), aber durch einiges Suchen bin ich gestern auf dieses Beispiel für die Darstellung in openHAB gestoßen:
    https://github.com/openhab/openhab/w...eezeboxExample
    Binding und Items sind kein Problem, die Rule muss ich wohl auch in openHAB erstellen, stellt mich aber soweit auch nicht vor größere Probleme...
    Aber bin ich denn im Stande, sowas in meine cometVISU zu implementieren?

    Grüße

    #2
    Kannst Du mal ein bischen konkreter werden, an welcher Stelle genau haperts denn?
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Wie kann ich per Dropdown die Player / Stations ansteuern?

      Kommentar


        #4
        Ein Dropdown-Menü gibt es nicht in der CometVisu. Wenn es nicht zu viele Optionen sind kann man das mit Triggern lösen, etwa so:

        Code:
        ...
        <mapping name="RadioStationsShort">
           <entry value="0">Aus</entry>
           <entry value="1">Hellweg</entry>
           <entry value="2">1Live</entry>
           <entry value="3">WDR2</entry>
           <entry value="4">Bayern</entry>
           <entry value="5">MPD</entry>
        </mapping>
        ...
        <styling name="RadioOff">
           <entry value="0">grey</entry>
        </styling>
        <styling name="Radio1">
           <entry value="1">grey</entry>
        </styling>
        <styling name="Radio2">
           <entry value="2">grey</entry>
        </styling>
        <styling name="Radio3">
           <entry value="3">grey</entry>
        </styling>
        <styling name="Radio4">
           <entry value="4">grey</entry>
        </styling>
        <styling name="Radio5">
           <entry value="5">grey</entry>
        </styling>
        ...
        <group nowidget="true" flavour="bg">
             <layout colspan="6" />
             <info mapping="RadioStations">
              <layout colspan="3" rowspan="2" />
              <label>
               <icon name="it_radio" />
               Webradio
              </label>
              <address transform="OH:number" mode="read" variant="">Radio_Station</address>
             </info>
             <trigger align="center" mapping="RadioStationsShort" value="0"
              flavour="nobg" styling="RadioOff">
              <layout colspan="1" />
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
             </trigger>
             <trigger align="center" mapping="RadioStationsShort" value="1"
              flavour="nobg" styling="Radio1">
              <layout colspan="1" />
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
             </trigger>
             <trigger align="center" mapping="RadioStationsShort" value="2"
              flavour="nobg" styling="Radio2">
              <layout colspan="1" />
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
             </trigger>
             <trigger align="center" mapping="RadioStationsShort" value="3"
              flavour="nobg" styling="Radio3">
              <layout colspan="1" />
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
             </trigger>
             <trigger align="center" mapping="RadioStationsShort" value="4"
              flavour="nobg" styling="Radio4">
              <layout colspan="1" />
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
             </trigger>
             <trigger align="center" mapping="RadioStationsShort" value="5"
              flavour="nobg" styling="Radio5">
              <layout colspan="1" />
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
             </trigger>
            </group>
        Alternative wäre
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Das heißt also, dass ich für meine 5 Squeezebox jeweils die ganzen Trigger brauche? Wären also 25 Trigger. Das ist bei der verlinkten Lösung aber deutlich übersichtlicher. Schade!

          Kommentar


            #6
            Ja, sowas müsste mal jemand bauen und als Plugin oder Widget zur Verfügung stellen, nützliche Dinge sind immer herzlich willkommen.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Da ich schon bei den einfachsten Sachen scheitere, fall ich wohl als dieser "jemand" raus.
              Kannst du mir noch bei der Umsetzung des obigen Programms helfen?
              Wie muss ich denn die Items konfigurieren?
              Du verwendest immer
              Code:
              <address transform="OH:number" mode="readwrite" variant="">Radio_Station</address>
              bloß immer mit einem anderen value im Trigger.

              Update: ich schaffs nichtmal, per Rule eine Box einzuschalten... (Player in openhab.cfg definiert)
              Code:
              squeezeboxPower("Player", false)
              Im Log kommt nur das hier:
              Code:
              Error during the execution of rule 'Guten Morgen': The name 'squeezeboxPower(<XStringLiteralImpl>,<XBooleanLiteralImpl>)' cannot be resolved to an item or type.
              Code:
              import org.openhab.core.library.types.*
              import org.openhab.core.persistence.*
              import org.openhab.model.script.actions.*
              import org.openhab.action.squeezebox.*
              hab ich im entsprechenden rules File.

              Funzt das alles nur mit OH2? Bin noch bei 1.8.2
              Gruß
              Zuletzt geändert von narf; 28.12.2016, 11:17.

              Kommentar


                #8
                Zitat von narf Beitrag anzeigen
                Wie muss ich denn die Items konfigurieren?
                Genauso wie im verlinkten Beispiel, da gibt es doch zwei Number Items:
                Code:
                 
                 Number squeezeSelectedPlayer Number squeezeSelectedStation
                Zitat von narf Beitrag anzeigen
                Update: ich schaffs nichtmal, per Rule eine Box einzuschalten... (Player in openhab.cfg definiert)
                Code:
                squeezeboxPower("Player", false)
                Im Log kommt nur das hier:
                Code:
                Error during the execution of rule 'Guten Morgen': The name 'squeezeboxPower(<XStringLiteralImpl>,<XBooleanLiteralImpl>)' cannot be resolved to an item or type.
                Ich hab jetzt keine Squeezeboxen, kann daher nur raten, aber das klingt so als ob Du die Squeezebox actions nicht im addons Ordner hast? Es gibt ja laut Wiki-Eintrag 3 addons für die Squeezeboxen und wenn Du z.B. squeezeboxPower nutzen willst musst Du das Squuezebox actions addon geladen haben.

                Zitat von narf Beitrag anzeigen
                Funzt das alles nur mit OH2? Bin noch bei 1.8.2
                Das Squeezebox bundle ist ja für openHAB 1 sollte daher auch damit funktionieren.

                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                  Ich hab jetzt keine Squeezeboxen, kann daher nur raten, aber das klingt so als ob Du die Squeezebox actions nicht im addons Ordner hast? Es gibt ja laut Wiki-Eintrag 3 addons für die Squeezeboxen und wenn Du z.B. squeezeboxPower nutzen willst musst Du das Squuezebox actions addon geladen haben.
                  Das actions Addon hat natürlich gefehlt... Dann versuch ich das nun mit den Stations!

                  Gruß

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X