Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu startet nicht vom iPhone Homescreen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu startet nicht vom iPhone Homescreen

    Hallo,

    ich habe heute mal auf die neueste develop Version aktualisiert. Seitdem habe ich folgendes Problem festgestellt:

    iPhone 6 mit iOS 10.2

    Ich öffne die CometVisu im Safari. Alles wird ohne Probleme angezeigt. Dann füge ich die Seite zum Homescreen hinzu um direkt von da zu starten. Wenn ich dann auf das Icon auf dem Homescreen klicke, bleibt die CometVisu bei "Loading.." hängen. Es passiert nichts mehr.

    Ich bin dann mal hingegangen und habe die Zeile
    HTML-Code:
    <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
    auskommentiert. Jetzt lädt die App vom Homescreen ohne Probleme, nur dass natürlich die Adresszeile und die Navigationsleiste auch angezeigt werden.

    Hat irgendwer das gleiche Problem schon beobachtet? Leider kann ich in Ermangelung eines Macs auch nicht wirklich debuggen.

    Gruß

    #2
    Konnte man nicht inzwischen mit einem normalen Safari-Browser auch die iPhone debuggen?
    Ich habe leider kein iPhone, so dass ich schauen könnte wo es hängt.

    Da allerdings hier im Code mir keine aktuelle Änderung bewusst ist, vermute ich stark ein Caching Problem.
    Kann das sein?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Den Cache auf dem iPhone habe ich gelöscht. Mehrfach. Daran wird es nicht liegen denke ich.
      Ich habe mir mal die Mühe gemacht und stückchenweise den commit rausgesucht, seitdem der Fehler auftritt:

      cache rendered dom and skip xml parsing when cache is available and config did not change
      Zuletzt geändert von coolrunnings; 02.01.2017, 13:46.

      Kommentar


        #4
        OK. Kommando zurück. Es war wirklich ein Cache Problem. Das iPhone speichert anscheinend die pages auf dem Homescreen nochmals woanders, ohne die Möglichkeit sie zu löschen (zumindest habe ich bis jetzt nichts gefunden). Ich habe dann einfach mal den Pfad zur CometVisu geändert und siehe da, es geht wieder.

        Kommentar


          #5
          Ich hätte dazu noch eine Frage an Collrunnings!

          Laut deiner Angabe im ersten Posting verwendest du
          <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" /> um die Adresszeile in Safari auszublenden.
          wenn ich bei mir <meta> so erweitere, bleibt aber oben und unten die Adress- und Navigationsleiste weiter erhalten.
          Was fehlt mir dazu? Mehr Platz am Iphone wäre schon hilfreich...

          Danke
          Robert

          Kommentar


            #6
            Grad selbst gefunden. Für alle anderen:
            ------
            Try the following:
            1. Add this meta tag in the head of your HTML file:
              <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
            2. Open your site with Safari on iPhone, and use the bookmark feature to add your site to the home screen.
            3. Go back to home screen and open the bookmarked site. The URL and status bar will be gone.


            As long as you only need to work with the iPhone, you should be fine with this solution.
            ------

            lg
            Robert

            Kommentar


              #7
              Was mich aber noch interessieren würde:
              Startet bei dir die CV auch mit falscher Schriftgröße am Iphone? Bei mir kommt die Main-Page mit größerer Schrift, erst wenn ich innerhalb der CV die Seite wechsle (Unterseite und wieder zurück) stimmt die Schriftgröße.
              Screenshots habe ich hier schon mal gepostet:
              https://knx-user-forum.de/forum/supp...-2-und-rev2742

              Danke
              Robert

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                Grad selbst gefunden. Für alle anderen:
                ------
                Try the following:
                1. Add this meta tag in the head of your HTML file:
                  <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />

                Das ist bei der CometVisu schon seit vielen Versionen drinnen.
                Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                • Open your site with Safari on iPhone, and use the bookmark feature to add your site to the home screen.
                • Go back to home screen and open the bookmarked site. The URL and status bar will be gone.

                Und somit ist das auch schon lange möglich

                Für Android-Nutzer: es gilt das gleiche! Auch hier kann die CometVisu durch entsprechende Link-Setzung auf den Start-Bildschirm ohne weitere Navigationselemente gestartet werden und somit genau so wie eine Installierte-App aussehen und benutzt werden.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Kann ich das Thema für die 0.10.0. als gelöst ansehen?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Von mir aus schon. Habe mich nur angehängt und bei coolrunnings war's ein cache Problem.

                    Wobei: Bei Chrome funktioniert das perfekt => eigene WebApp zusätzlich zum Browser, das gleiche mit Safari am iPhone.
                    Bei FF öffnet sich nur der Browser, ist dieser schon geöffnet, dann ein weiteres Tab. Allerdings nicht im Fullscreen Mode .

                    Ist keine Problem, da ich ohnehin Chrome beforzuge, aber vielleicht für jemand anderen?

                    lg
                    Robert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X