Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Daten enthalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Daten enthalten

    Ein herzliches Hallo,

    ich habe mich mal wieder an die OH2 getraut und wollte auch wieder CometVisu einsetzen diese hatte ich schon bei dir OH1 im Einsatz dort lief sie fast zu 100% wie ich es haben wollte. Doch nun unter OH2 bekomme ich sie nicht ins laufen.
    Mein OH läuft i der PaperUI kann ich alles steuern und aus lesen. An Bindings ist derzeit folgendes Innogy,Sonos,Hue und Harmony. Bisher bin ich nur dran Innogy Sonos und Hue ins laufen zu bekommen.

    Die CometVisu UI habe ich im OH installiert also über das PaperUI. Siehe Anhang.
    Dann habe ich meine CometVisu.xml vom OH1 genommen und diese angepasst an meine neuen items aus OH.

    Hier eine Steckdose für Innogy aus der visu_config.xml

    <layout colspan="3" />
    <text align="left">
    <layout colspan="2" />
    <label>
    <icon name="control_switch_1" />
    Fernseher
    </label>
    </text>
    <switch on_value="1" off_value="0" mapping="OnOffgeraet" styling="NeutralGreenBG" align="center">
    <layout colspan="1" />
    <address transform="OH:switch">eg_wo_fernseher</address>
    </switch>

    Dann hier das ganze aus der items.

    Switch eg_wo_fernseher "Fernseher" <television-on> {channel="innogysmarthome:PSS:SMARTHOME03:78d94135 e36942f2a6b61974a33d63b0:switch"}

    Das gleich ist auch bei Thermostaten.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    MFG Maggi
    Angehängte Dateien

    #2
    Na ein paar mehr Informationen musst Du schon geben über "ich bekomme sie nicht ans laufen" hinaus. Wo hakt es denn, was hast Du gemacht um die CometVisu mit OH2 zu installieren und was genau geht nicht?
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Ok also ich habe OH2 auf meinem Raspi 2 mittels apt-get installiert. Dann über die PaperUI die CometVisu installiert und dann die 0.9.2 in ein Verzeichniss auf dem Raspi kopiert, damit man sie auch per Browser erreichen kann. Dieses läuft auch, aber ich kann keine Funktionen ausführen. Die frage ist halt was genau macht die Installation über die PaperUI.
      Zuletzt geändert von csamaggi; 03.01.2017, 19:36.

      Kommentar


        #4
        D.h. Du kannst die Cometvisu aufrufen aber sie zeigt die aktuellen Werte nicht an und kann auch nichts schalten, oder wie? Unter welcher Adresse rufst Du die CometVisu auf?

        Über PaperUI kann man das Backend für die CometVisu installieren, dazu muss man dann noch die CometVisu selbst irgendwohin installieren und dem CometVisu-Binding sagen wo das ist. Das scheinst Du ja alles erfolgreich gemacht zu haben.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Ja ich kann die Visu aufrufen aber sie zeigt nichts. Ich rufe die visu unter http://192.168.1.103:8080/cometvisu auf.
          In der cometvisu.cfg im services Ordner von oh habe ich den genauen Pfad /var/www/cometvisu/src/ angegeben.
          Wenn dieser falsch wäre könnte ich ja auch die Visu nicht aufrufen oder?

          Kommentar


            #6
            Was heißt zeigt nichts: Leere Seite oder Visu ohne Stati?
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Die Visu ohne Werte von Heizung oder Schalter oder Slider für Hue Lampen. Siehe Anhang.
              Der Schalter für Fernseher und der Slider ist in den Items hinterlegt.
              In der BasicUI läuft es mit den Items.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von csamaggi; 03.01.2017, 20:38.

              Kommentar


                #8
                Ok, d.h. irgendwie funktioniert die Kommunikation mit dem Backend nicht. Nutzt Du da die Config von Deiner alten OH1 Version oder ist das eine neue? Ist da eventuell noch ein backend="oh" in der Config?
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Ah das wird es sein, was muss dahin "oh2"?

                  Kommentar


                    #10
                    Mit OH2 kannst du den Parameter ganz weglassen, das konfiguriert sich selbst.
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Ah ok super danke. Dann hätte ich noch ein Frage bezüglich der Charts mitels rrd. Muss ich hier noch immer rrd manuel über Console auf dem Raspi installieren oder reicht es hier es über die PaperUI zu machen?

                      Kommentar


                        #12
                        Wie denn manuell über Console? Also man braucht nur das RRD-Persistenz-Ding von openHAB keine RRD-Pakete von Linux, falls Du das meinst.
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Ah Danke ich schau mal ob es läuft. Ich bin noch auf ein Problem gestoßen unzwar wollte ich mir die Luftfeuchtigkeit anzeige lassen aber ich bekomme dort keinen Wert.
                          In der BasicUI wird mir das angezeigt siehe Bilder. Ich habe unten nur den Auszug aus ader visu gepostet damit es nicht zu lang wird. Die Luftfeuchtigkeit sollte direkt hinter der Temperatur stehen.

                          .items

                          Number eg_wo_heizung_luft "Wohnzimmer [%.1f %%]" <humidity> {channel="innogysmarthome:RST:SMARTHOME03:beeeac6f 845e4b5daa83e5a511533b14:humidity"}

                          .sitemap

                          Text item=eg_wo_heizung_luft

                          visu_config.xml

                          <info format="%.1f %" align="center" styling="Luftfeuchtigkeit">
                          <layout colspan="0.7" />
                          <address transform="OH:number">eg_wo_heizung_luft</address>
                          </info>



                          BasicUI Luft.PNG


                          Cometvisu Wohnzimmer Luft.PNG

                          Kommentar


                            #14
                            Da fehlt wohl ein Prozentzeichen

                            <info format="%.1f %%" align="center" styling="Luftfeuchtigkeit">

                            Kommentar


                              #15
                              Danke daran hat es gelegen.
                              Mir ist aber noch etwas aufgefallen.
                              Wenn ich die Seite mit F5 neu lade oder sie neu aufrufe sind keine Werte enthalten, ich muss dann erst zum Beispiel den Regle für die Heizung oder Dimmer betätigen erst dann bekomme ich werte zurück gemeldet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X